Seite 2 von 18

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 18:41
von RosaRot
Habe ein wenig herumgeschnippelt, Blümchen geguckt (Krokanten und Hepatica- Knospen) und ansonsten mit einigen Gästen bei Kaffee und Tee auf der Terasse geklönt - es war warm genug in der Sonne.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 19:02
von Steingartenfan
Unkraut gejätet ::),Erika´s zurückgeschnitten ,Ein Tauschpaket mit 40 Sorten Sempervivum fertiggemacht für morgigen Versand nach Belgien .Sooo und nun zische ich mir eine Halbe Bier zum Tagesabschluß rein ;D!Gruß Steingartenfan !

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 19:44
von Eden85
hier ist nicht an gartenarbeit zu denken :(nur stellenweise keine geschlossene schneedecke

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:07
von chris_wb
Wegschippen in Verbindung mit Sonnenbestrahlung hilft ungemein. ;) Heute war nach der Kaffeepause sogar die frisch durchgrabene Erde oberflächlich angetrocknet. Für morgen habe ich auch schon einige Stellen freigeschoben. Muss nur noch die Sonne mitspielen. :-\

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:27
von Most
Ich habe im GH die abgefallenen Blüten zusammen genommen und die Kamelien gegossen. Danach nur noch den Tag und die Blüten genossen.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 21:30
von partisanengärtner
Heute habe ich ein paar hundert Schneeglöckchen aus meinem alten Garten gerettet. Alle schon einzeln gepflanzt (danke Staudo), bei mir und bei Freunden.Am Mittwoch grabe ich nochmal welche aus für andere Freunde.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 1. Apr 2013, 23:47
von Amur
Ich hab zunächst mal alles was halbwegs Frost bis -5° aushält wieder aus dem GWH rausgestellt (hatte ich schon Mal, aber dann war für vergangene Nacht bis -7 vorher gesagt). Danach wurde das temperierte Winterquartier vom Dachboden ins GWH verfrachtet, in dem dann ja Platz war. So ist vom Dachboden mal alles was Blätter hat und Wasser braucht unten. Nur noch ein paar Kakteen sind da oben und die kommen ohne Giessen aus. Danach gings weiter zum Gras rupfen in die Beete. Dabei mußte ich feststellen, dass Quecken das Irisbeet durchziehen. Mal sehen was ich damit noch mache. Komplett auflösen?

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 15:38
von chris_wb
Ich wollte heute eigentlich die Mispel pflanzen, habe sie dann aber wieder reingetragen, nachdem ich sah, dass sie in der ungeheizten Garage, trotz der Temperaturen, bereits angefangen hat, auszutreiben. ::) Habe ich halt die Mädchenkiefer aufgeastet und den Eschenahorn etwas gestutzt.Anschließend habe ich endlich mit dem Staudenrückschnitt angefangen. Im Prairiebeet habe ich auf halber Strecke die Lust verloren. Während ich mich im vorderen Teil über viele Lebenszeichen bei den Stauden freuen konnte, schlug das im hinteren Beetteil in blanken Hass auf die Wühlmäuse um. >:( In bin gespannt, wieviel von den Echinacea und Centranthus noch da ist. ::) Mit dem Rückschnitt habe ich dann erstmal aufgehört, als ich die noch eingeschneiten Beetteile erreicht hatte.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 16:52
von pearl
sehr gemischte Gefühle. Auch bei mir im Hausgarten. Einiges treibt schön auch. Anderes ist definitiv tot. Freude hat gemacht, dass James Backhouse jetzt noch sehr schön und makellos blüht. Im Wintergarten ein wenig altes Laub abgezupft und die Pflanzen gewässert. Ophiopogon und Speirantha und Asarum.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:06
von Jule69
So, für heute bin ich durch...bei unglaublichen Temperaturen...schaut: DSCN6642.JPG Thermometer steht allerdings in der Sonne...Der Vorgarten ist praktisch fertig, muss nur noch 2 Säcke Mulch holen, es hat mal wieder nicht gereicht...Der Teich ist wieder sauber, Pumpe läuft gerade zur Probe, das Ufer ist zum Teil neu bepflanzt...allerdings bin ich da heute in einen Swinger-Club der besonderen Art geraten...Ich wusste gar nicht mehr, wohin ich schauen soll, überall das gleiche Bild... :-X DSCN6632.JPG Nun ruft die Wanne...hab es auch nötig glaube ich...

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:11
von Lehm
Swinger-Club der besonderen Art
;DIch habe gestern mal das Beet mit den Topinambur umgegraben. Da kamen natürlich noch tonnenweise Knollen zum Vorschein. Dafür aber auch schön krümelige Erde. Da drein kam gleich 'ne Reihe Radieschen.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:17
von oile
Nach Büro und KG ist auch wieder Indoor-Gärtnern angesagt.Einmal ums Haus hat aber gut getan: Die Krokusse sind ungefähr einen cm gegenüber gestern gewachsen. Die Helleboren sehen einfach nur gut aus. Die Knospen an meiner kleinen Prunus incisa kojou-no-mai schwellen, Schneeglückchen bimmeln wieder, kaum dass der Schnee zurückgeht... :D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 18:59
von hargrand
Ich habe heute ca. 1000m² Wiese in einen Obstgarten verwandelt :DEin wunderschöner Anblick :)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 19:19
von Crambe
Ich habe heute ca. 1000m² Wiese in einen Obstgarten verwandelt :DEin wunderschöner Anblick :)
Das glaube ich! Fleißig! Dann drücke ich die Daumen für eine gute Ernte später :D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 2. Apr 2013, 19:20
von hargrand
:Ddanke