Seite 2 von 3

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 9. Apr 2013, 14:05
von *Falk*
Wir haben zwei Receiver dran, nachgerüstet mit 1,2 db twinlnb,HD fällt gelegentlich bei Regen aus, dann schauen wir einfachdigital. Es gibt aber auch noch andere kleine Empfangsanlagen,die man bessr verstecken kann.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 9. Apr 2013, 14:07
von Callis
Wegen all dieser ästhetischen Probleme habe ich im Gartenhaus 25 Jahre auf so eine Schüssel verzichtet und mich mit 3 Fernsehsendern begnügt, einen davon schneeig. ::)

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 9. Apr 2013, 14:14
von *Falk*
Die Lampe kommt auch immer noch dreimal besser als meine Schüssel - allerdings ist es "leider" ne sehr gute Anlage - und da gehört ja alles zusammen oder. Also den Receiver lassen und nur den Globus setzen - ginge das??L.G.Gänselieschen
Natürlich, nur LNB ist ein anderer Typ.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 11:55
von Mediterraneus
Dann schaust du auf einen Plastikglobus. Ist das besser? :-\Mal die Schüssel doch grün an

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 11:58
von Günther
Wem eine Schüssel nicht gefällt, der nehme halt eine der üblichen Flachantennen, meist ungefähr quadratisch.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 12:08
von Lem
Oder schau - wie ich - nur noch übers Internet Fernsehen. Dann genügt dir für vernünftiges DSL die hoffentlich bestehende Telefonleitung. Den Labtop schliesst du mit einem HDMI-Kabel an die TV-Kiste an und wirfst die olle Schüssel weg.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 12:42
von Gänselieschen
Ich werde mich mal noch etwas umtun, was es noch so gibt - aber der Receiver sollte schon bleiben.@ Lehm - isch habe garkein DSL - und das wird auch nicht kommen, hier im Wald.Kann man Sat-Schüsseln wirklich spritzen oder ähnlich?L.G.Gänselieschen

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 12:53
von Mediterraneus
Klar kannste die spritzen. Gegen Mehltau ist empfehlenswert ;)Es gibt sogar Künstler, die dir deine Schüssel mit Airbrush verschönern (oder auch nicht)Du könntest eine Sonnenblume draus machen. Stiel grün,und auf die Schüssel dann die Blüte :D(nur das LNB darf nicht gespritzt werden, denk ich)

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:00
von Knusperhäuschen
Im alten Haus hatte ich auch nur mit Dachantenne bis 2005 drei Programme, jetzt haben wir zwar noch eine alte Satschüssel auf dem Dach, aber ich glaube, die ist anlog und wir haben auch keinen Reciever dafür. Seit wir hier eingezogen sind, gibt es schon DVBT, das reicht uns eigentlich. Anfangs hatten wir dafür noch einen Extra-Reciever und eine recht große Zimmerantenne, mittlerweile hat sich der alte Röhrenfernseher verabschiedet und wir haben von A..i einen neuen kleneren Flachbildfernseher, der den DVBT Empfänger und sogar ein DVD Laufwerk eingebaut hat. Reicht vollkommen aus, das anfängliche "Einfrieren" der Bilder hat sich mit den neuen Geräten auch erübrigt.Vielleicht gibts ja bei euch auch gut funktionierendes DVBT, das könnte man ja mit einer ausgeliehenen Einheit mal ausprobieren, der Empfang kann innerhalb eines Ortes unterschiedlich zufriedenstellend sein.Ich hab schon mal Sat-Schüsseln mit Flecktarn-Bemalung oder -Beklebung gesehen, sah aber auch irgendwie aus, wie eine militärische Abhöreinrichtung ;) .In diesem Artikel steht sogar was von durchsichtigen Plexiglas-Schüsseln. Die runde Leuchte von upico ist auch dabei.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:02
von Gartenplaner
Dann schaust du auf einen Plastikglobus. Ist das besser? :-\...
Ich finde, dass das ne gute Alternative wäre, ja.Könnte man noch eher für "Kunst" halten ;) Die Schüssel sieht immer "technisch-funktional" aus - auch als "Sonnenuhr"......Habt ihr Beispiele von gut mit Farbe/Airbrush/wasauchimmer getarnten Satellitenschüsseln, das würd mich jetzt echt mal interessieren?

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:06
von Quendula
Guck Dir mal das (den?) Pallas an. Dort wurde mal vor zwei drei Jahren eine große Verschönerungsaktion durchgeführt. Hier nur ein kleiner Einblick. Vor Ort entdeckt man auch ein paar sehr ansprechende Motive.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:06
von Günther
Es gibt keinen wesentlichen Schüsselunterschied zwischen analog und digital.Unterschiedlich ist nur der/das LNB.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:07
von Quendula
Hier sind ein paar Hübschere dabei.

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:10
von Günther
Die Schüssel sieht immer "technisch-funktional" aus - auch als "Sonnenuhr"......
Warum soll ein technisches Gerät NICHT technisch aussehen?So "Tarnungen" sind meist entweder Krampf oder urhäßlich.Solarleucht"steine" z.b., Bewegungsmelderfrösche, udgl. ...

Re:Satelliten-Schüssel verstecken

Verfasst: 10. Apr 2013, 13:39
von Gartenplaner
@Quendula:LOLNun, ein Kristallkronleuchter ist auch ein technisches Gerät - kann aber ziemlich spektakulär-dekorativ sein ;) Technische Geräte in ästhetischem Kontext, wie hier im Vorgarten, find ich immer anstrengend :-X Und ja, leider funktionieren Tarnungen meist genau entgegengesetzt....den Globus find ich als "Tarnung" noch am passabelsten.