Seite 2 von 2

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 10. Apr 2013, 15:41
von Mediterraneus
Muss auf der Seite auch Vlies sein ?Ich stelle mal diese Frage, da ich sowas auch bauen möchte.Ich denke, dass es gut wäre, wenn kühle Luft durch die Pflanzen durchwehen kann. Ansonsten wird es gar etwas heiß unter dem ganzen PVC.
im Prinzip muss auf den Seiten keine Folie sein. Will man ein richtiges Treibhaus, dann sollte alles zu sein.Bei reinen Tomatenhäusern würd ich nur die Hauptwetterseite zumachen, damit der Regen nicht seitlich reinschlägt.Dazu würd ich auch "festes" Material nehmen, keine Folie.

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 10. Apr 2013, 23:10
von uliginosa
Bei meinem (siehe Links oben) sind N- und W-Seite zu bis auf ca 20 cm oben und unten, wo der Wind durch kann, aber nicht der Regen wegen des Dachüberstands, der auf der w-Seite leider dem Wind zum Opfer fiel. Prompt bekamen die Rosen, die bei Regen nass wurden etwas Braunfäule. So mit Durchzugsspalten, und ganz offener S- und O-Seite staut sich nichts, oder nur so viel Sonne und Wärme wie esgut ist. :D

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 11. Apr 2013, 06:20
von austria_traveller
Ich werde mein "Tomatenhaus" nur ober mit WellPvc abdecken. Die Seiten bleiben offen. Es steht aber auch ostseitig nach 3 Seiten offen; genau dahinter - also westseitig - steht unser Haus

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 11. Apr 2013, 07:27
von Suse
Da muß ich doch nochmal mein Tomatenhaus zeigen, umrundet mit Schilfmatten, schön luftdurchlässig, als Sichtschutz und spritzwasserabweisend, und nicht so häßlich wie Plastik.Tomatenhaus R.jpg

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 11. Apr 2013, 20:20
von Christina
@Blubber, Passiert leider regelmäßig diese Art von "Werbung".Von daher reagiert da mancher Purler etwas allergisch ;)
Blubber, dann möchte ich mich entschuldigen, es scheint also eine "echt" gemeinte Frage gewesen zu sein. Zu deiner Frage hast du ja jetzt schon viele Anrgeungen bekommen.

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 12. Apr 2013, 09:10
von uliginosa
Suse, dein Tomatenhaus ist wirklich sehr hübsch! Ich bin auch kein Fan von Plasitk, aber beim Tomatenhaus halte ich es einfach für sinnvoll (ich kann mir leider kein Glas leisten), weil Tomaten Licht brauchen - eigentlich lieber noch mehr, als hier bei uns im Norden geboten ist und von allen Seiten. Und da ist deine Bastabedeckung einfach nicht günstig.

Re:Tomatenhaus Seitenwände ?

Verfasst: 12. Apr 2013, 20:30
von Blubber
@Blubber, Passiert leider regelmäßig diese Art von "Werbung".Von daher reagiert da mancher Purler etwas allergisch ;)
Blubber, dann möchte ich mich entschuldigen, es scheint also eine "echt" gemeinte Frage gewesen zu sein. Zu deiner Frage hast du ja jetzt schon viele Anrgeungen bekommen.
Entschuldigung angenommen, na dann auf ein gutes Forum Leben.Werde erst nächste Woche wieder weiter bauen können, werde mich dann um das Dach kümmern.Schönes Wochenende euch allen.