Seite 2 von 10

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 20:47
von cydora
Ihr Lieben allemiteinander - könnte nicht der eine oder die andere auf Paprika verzichten oder es ersetzen ? Ich vertrags doch nicht .
Soweit ich das überblicke, sind es doch bisher nur 3 Sachen mit Paprika - und vieles andere ohne. Also keine Panik ;)

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 20:48
von zwerggarten
lilia, ich nehme mal stark an, dass z.b. in karottensuppe, wurzelsalat, matjes, käsekuchen schon mal kein paprika ist - wenn schon im vorfeld von möglichst allen alle unverträglichkeiten beachtet werden sollen, gibts beim treffen nur luft und liebe. ::)edit: cydora war schneller. ;)

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 21:34
von Lilia
:-*

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:02
von zwerggarten
aber wir sollten vielleicht an schilder mit sprechenden aufschriften denken! nicht, dass nachher alle rätselnd und argwöhnisch stochernd am buffet stehen... ;D

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:09
von cydora
aber wir sollten vielleicht an schilder mit sprechenden aufschriften denken! nicht, dass nachher alle rätselnd und argwöhnisch stochernd am buffet stehen... ;D
argwöhnisch stochernd? Neugierig probierend!rätselnd? Nachfragen kurbelt die Kommunikation an!Und wenn auch noch die Aufschriften sprechen... ;) ;DAber im Ernst, falls es noch mehr Leute mit Allergieproblemen gibt, ist eine grobe Inhaltsangabe vielleicht wirklich hilfreich. Ich werde mein Glas also beschriften...

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:11
von Dunkleborus
Ich erinnere mich da an zwei wunderbare rosa Bisquitrollen - das war Rosenbutter. Am Forumstreff.

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:18
von Nina
;DIn so ein Röllchen habe ich auch lustvoll gebissen ... :P

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 16. Apr 2013, 22:57
von zwerggarten
:o ;D

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 17. Apr 2013, 23:52
von Querkopf
Hallo, Lilia,
... könnte nicht der eine oder die andere auf Paprika verzichten oder es ersetzen ? ...
Möhrensuppe ist prinzipiell paprikafrei. Dafür ingwerhaltig (frisch + pulverisiert) und leicht koriandrisiert (Pulver). Ist das okay?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 10:17
von Effi-B
Wir bringen 2 große Salamis mit, etwa 65 cm lang, gut gereift, arg lecker und von unserem Lieblingsitaliener. Vermutlich noch ein paar Chutneys, mal schauen, was das Tabernakel im Keller so zu bieten hat.

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 11:06
von zwerggarten
ooch, nichts von den netten pferdefleischern? :-[ ;)

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 11:08
von Dunkleborus
Hmmm - ich könnte Pferdetrockenfleisch mitbringen - Pferdemostbröckli beispielsweise. Das ist leicht und passt in die Logistik.Wenn es euch nicht stört, dass das Roh(sic)material oft aus Kanada kommt...

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 11:28
von zwerggarten
hauptsache, die viecher sind ordentlich deklariert und hatten ein anständiges leben. ;)wir sehen uns im mai ja unerträglich oft! :D 8)braucht es noch irgendeine berliner "spezialität"? z.b. ein paar flaschen weißbier?

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 11:30
von Dunkleborus
Du kannst ja die Packungen kontrollieren, wenn du hier bist. ;D Wir könnten eine Bierdegustation machen, vielleicht krieg ich ein Fläschchen Ueli-Bier ins Gepäck.

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Verfasst: 20. Apr 2013, 12:15
von Effi-B
ooch, nichts von den netten pferdefleischern? :-[ ;)
Oh, das wäre auch eine Idee. Soll ich? Das wären dann megaleckere Brühwürstchen aus sauberem Pferdefleisch, von Hottermäxen direkt von der Koppel.Wenn wir Donnerstag losfahren müsste ich sie Mittwoch abholen. Haut das wegen der Frische dann noch hin? Die müssten dann allerspätestens Freitag gefuttert werden. Wäre das was? Passt das in den Plan? (Habe ich im Moment nicht so recht den Überblick.)