Seite 2 von 4

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 09:15
von Mrs.Alchemilla
Die Spirale einen Durchmesser von ca. 3,5-4m; den "Teich" haben wir entfernt - er hatte nie Wasser, ist im Park auch kaum zu speisen. Da war meine Überlegung, eine Art "Sumpfbeet" für die feuchtigkeitsliebenden Pflanzen zu machen.
Jetzt ist der Teich zugeschüttet, eine kleine Mulde belassen. Diese ist mit Folie abgedeckt und die Männer vom Bauhof haben mir Sand darauf gekippt. Jetzt überlege ich: macht das Sinn, lieber nix auf die Folie und sowas wie Brunnenkresse direkt drauf? ??? allerdings ist dann Pflanze tot, wenn Wasser weg. Also lieber den Sand mit Erde durchmischen, damit ich dann lieber wirklich sowas sumpfiges habe?

Was denkt ihr?

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 15:33
von AndreasR
Ich finde Kräuterspiralen eigentlich ganz nett, nur diese Vision von den verschiedenen "Klimazonen" mit feuchtigkeitsliebenden Kräutern am Fuß entspringt wohl eher der Fantasie von jemandem, der von Gartenbau nicht wirklich eine Ahnung hat. Kein Wunder, dass dieser Miniteich ständig ausgetrocknet ist, wenn es, wie mittlerweile üblich, im Sommer monatelang nicht regnet. Das geht wohl nur, wenn man einen Wasseranschluss hat.

Also besser Wurzelsperre einbauen und Wucherpflanzen wie Pfefferminze und Zitronenmelisse 'reinsetzen. :) Weiter oben kann man dann robuste, polsterbildende Kräuter wie Thymian, Bohnenkraut, Currykraut usw. pflanzen, die halten es auch mal eine ganze Weile ohne intensive Pflege aus und blühen obendrein hübsch (Kräuter ernten wird im öffentlichen Bereich ja wohl eher keiner?!).

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 15:54
von Mediterraneus
Und ich würde noch eine schöne Rose mit reinpflanzen. Rose de Resht, z.B.. Die ist gut in der Küche verwendbar. Und Rosen kommen bei den Leuten gut an.
Ich wünsche viel Spaß in deinem neuen Projekt. :D

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:57
von Mrs.Alchemilla
Danke für eure Antworten :D

Rose de Resht ist wirklich ein toller Tipp, die mag ich gerne und ist ein Dauerblüher - die könnte ich daneben setzen. Auf der Spirale will mir das nicht gefallen

Klar, das mit den "Klimazonen" funktioniert höchstens ansatzweise und auch nur dann, wenn sie a) groß genug und b) richtig ausgerichtet etc. ist. Aber das ist ja hier nicht Thema.

Aktuell sind drin

unterer Bereich: Frauenmantel, Schnittlauch, Sauerampfer, Monarde, Schlüsselblume; Minze im großen Topf wg. Wurzelsperrre (Zitronenmelisse finde ich da nicht so schlimm, die darf sich nur nicht versamen...)

Mitte: Arnica, Spitzwegerich, Mädesüß (evtl. Raus wg. Platz); Zitronenmelisse, Oregano

oberer Bereich: Lavendel, Artemisia (div.); Rosmarin, Thymian, (Bohnenkraut)

geplant sind noch
Basilikum, Agastache, Salbei, Currykraut / Cola-Kraut;

Brunnenkresse, Kapuzinerkresse; Dachwurz

Am Fuß im Schatten Waldmeister / Walderdbeere, zwischen die Steine in der Sonne Dachwurz

Mauerritzen: kriechender Thymian, Tripmadam, Mauerpfeffer etc.

Und so sah es vorher aus...

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:58
von Mrs.Alchemilla
noch ein vorher-Foto

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:59
von Mrs.Alchemilla
Es gab diverse Pflegegänge erst mal...

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:00
von Mrs.Alchemilla
Jetzt sind wir so weit :D

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:03
von Mrs.Alchemilla
mit Beschriftung...

direkt am Park ist ein Altenzentrum - einige Bewohner, aber auch viele aus dem Dorf haben mich schon angesprochen, wie schön es ist, dass die Schnecke nun wieder gepflegt aussieht ;D

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:07
von Staudo
Eigentlich ist es egal, was Du mit der Kräuterspirale machst, solange Du pflanzt und pflegst. ;) Hier kommt der rotlaubige Fenchel sehr gut mit Trockenheit zurecht. Die Blätter eignen sich wunderbar zum naschen und attraktiv ist die Pflanze auch.

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:18
von Roeschen1
Tolle Idee mit den beschrifteten Schiefersteinen.
Wenn noch Patz ist:
Rauke,
Kamille, Ringelblume, Origanum?

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:32
von Mrs.Alchemilla
Staudo hat geschrieben: 9. Jul 2020, 21:07
Eigentlich ist es egal, was Du mit der Kräuterspirale machst, solange Du pflanzt und pflegst. ;) ...
[/quote]

Das ist wohl wahr 8) hatte vor einigen Jahren ja schon mal eine an unserer Krankenpflegeschule... das hat auch gefunzt.

[quote author=Staudo link=topic=48624.msg3523302#msg3523302 date=1594321661]
... Hier kommt der rotlaubige Fenchel sehr gut mit Trockenheit zurecht. Die Blätter eignen sich wunderbar zum naschen und attraktiv ist die Pflanze auch.


stimmt. Schöne Alternative zum üblichen Grün. muss mal gucken, was die Gärtnerei hergibt (oder nächstes Jahr säen)

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:35
von Mrs.Alchemilla
@Roeschen1
Dei Schieferplatten sind hier in der Gegend fast ein "Muss", weil heimisch. Und sieht einfach schön aus.

Oregano sitzt schon drin, den habe ich bei meiner Auflistung glatt unterschlagen. Ringelblume kommt noch. Kamille ist schön, werde ich aber wohl drauf verzichten, weil am Wegrand gegenüber eine Wildblumen-Mischung gesät ist, wo sie auch drin steht.

und ja, der Platz ist halt auch begrenzt.

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:43
von enaira
Mrs hat geschrieben: 9. Jul 2020, 20:57
geplant sind noch
Basilikum, Agastache, Salbei, Currykraut / Cola-Kraut;
Brunnenkresse, Kapuzinerkresse; Dachwurz
Am Fuß im Schatten Waldmeister / Walderdbeere, zwischen die Steine in der Sonne Dachwurz
Mauerritzen: kriechender Thymian, Tripmadam, Mauerpfeffer etc.


Du hast die diversen Satureja noch vergessen... ;) ;D

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:43
von Roeschen1
Ich muß jetzt an die Frankfurter Grie Soß denken, die Kräuter braucht:

Borretsch,
Kerbel,
Kresse,
Petersilie,
Pimpinelle,
Sauerampfer,
Schnittlauch.

Re: Bitte um Hilfe! Stadtkinder wollen Kräuterspirale anlegen

Verfasst: 9. Jul 2020, 21:44
von enaira
Pimpinelle könnte ich dir vielleicht noch mitbringen.