Seite 2 von 5
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 28. Mär 2005, 21:03
von bb
D.h. näher ran ist richtig.
wie nah, hängt von deinem Objektiv ab, Robiniewelch gelungener Einstand, Silvia :)So gut hat es bei mir vor einem Jahr nicht geklappt.
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 28. Mär 2005, 23:44
von bluebells
@Silvia,die sind ja schon super geworden!Viele Grüßesonne06
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 01:35
von robinie
@Silvia, auch von mir ein großes Kompliment - wie lang wird das wohl dauern, bis ich solche Aufnahmen schaffe ? Einstweilen freue ich mich über Fotos wie heute (Sumpfdotterblume)@ Thomas und bb: Vielen Dank für die Tipps. Was mir noch nicht klar ist: wie nah kann ich mit dem Objektiv (Brennweite 18-55 mm) an Objekte ran ? Und gleich noch eine Frage an Thomas: für so wunderschöne Bilder wie im Tropfen-Thread (vor allem das Meconopsis- Bild und die Helleborus-Bilder): verwendest Du da ein Makroobjektiv ? Wie war eigentlich Dein Statement zum Unterschied in der Makrofotografie bei kompakten Digicams und DSLR gemeint ? Viele Grüße, robinie
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 10:10
von bb
Brennweite 18-55 mm, ich nehme an, dies ist das EOS 300D Kit-Objektiv. Dann liegt die Naheinstellungsgrenze bei 0,28 m.
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 10:57
von robinie
Danke, bb, wie kommt man auf diesen Wert ? Und wenn ich näher ran will, geht es wohl nur mit entsprechendem Objektiv ? Ist das bei den kompakten Digicams anders ? Viele Grüße, robinie
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 13:18
von thomas
Hallo Robinie,
Danke, bb, wie kommt man auf diesen Wert ?
in solchen Fällen empfiehlt sich immer ein Blick ins Internet ;)Z.B. auf die Canon-Webiste
Canon-Website: Info über das 18-55 mm ZoomUm näher heranzukommen, brauchst du z.B. ein Makroobjektiv.Viele Digicams bieten im Makrobereich von vornherein deutlich bessere Werte, so sind z.B. bei einigen Entfernungen von nur 3 cm möglich. - An ein wirklich gutes Makroobjektiv an einer Spiegelreflex reichen sie aber nicht heran.Lieben GrußThomas
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 14:27
von robinie
Alles klar, danke, Thomas, aber wenn man halt technisch so unbewandert ist...- Die herrlichen Tropfen-Bilder (Meconopsis und Helleboren) - sind die mit Makro-Objektiv gemacht bzw. aus welcher Entfernung schießt Du solche Bilder ? Viele Grüße, robinie
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 14:35
von bernhard
hallo,ein makroobjektiv in verbindung mit einer slr oder dslr erlaubt im prinzip eine abbildung 1:1. näher heran bzw. exakter abgebildet geht wohl nicht. diese objektive haben auch den vorteil, hervorragende objektive im normalbereich/leichter telebereich zu sein (zb AF Micro 60mm/2.8D von nikon). die kosten aber auch. in diesem speziellen fall ca. eur 600,--)
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 14:54
von thomas
Bernhards Post kurz ergänzt:Meine Makros sind mit dem genannten Micro-Nikkor 60 mm entstanden (genaue Aufnahmeentfernungen weiss ich jetzt nicht mehr). Es gilt als beste Makrooptik auf dem Markt.Hier in Köln habe ich es für unter 500 Euro erwerben können (bei Interesse gebe ich dir die Info 'wo kaufen' per PM ...).Lieben GrußThomas
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 17:55
von bernhard
ja, was thomas schrieb kann ich nur bestätigen. vieles probiert, nix kommt drann .... nikon halt

. wie der preis auch

.aber der listen preis ist eur 580,--. das hab ich auch net bezahlt. preisvergleich lohnt. ich hab da meinen haus und hof - händler vor ort. so wie thomas in köln. manchmal gibts es irre, die sowas hergeben und man kriegt secon hand quasi liebhaberneuware zu einem guten preis.wenn sowas mal als DX mit SWM (silent wave motor) rauskommt, kauf ich das blind ....

aber ich fürchte, wir schießen grad am ziel vorbei, denn hast ja von canon gesprochen ....
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 19:30
von Aella
so, ich konnte nicht widerstehen und habe mir nun doch dieolympus camedia 765 uz bestellt :Dlaut amazon wurde sie heute morgen ausgeliefert, wenn alles gut läuft, halte ich sie morgen in den händen.das ist dann gaaaaanz allein meine und ich kann damit machen waaaas ich will ;Dihr werdet dann wohl in zukunft öfters bildchen von mir sehen

Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 19:35
von Aella
achja, gleich noch ne frage ::)was bedeutet- aufnahme mit vorranigem blendenwert?- aufnahme mit vorrangiger verschlußzeit?- messmethode ESP?- und wofür brauche ich den weißabgleich??wann und für was kann/muß ich das nutzen?lg aella
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 20:14
von ebbie
Hallo, auch ich bin momentan auf der Suche nach einer Digi-Kamera. Kennst du diese Seite
Link ? Ich versteh zwar auch nicht alles, erscheint mir aber recht informativ (zumindest verstehe ich jetzt, wofür ich den Weißabgleich brauche).
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 20:25
von bb
was bedeutet- aufnahme mit vorranigem blendenwert?- aufnahme mit vorrangiger verschlußzeit?- messmethode ESP?- und wofür brauche ich den weißabgleich??wann und für was kann/muß ich das nutzen?
da verlink ich doch mal gleich zu einem Fotolehrgang im Internet
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Re:Tipps für Macros?!
Verfasst: 29. Mär 2005, 20:32
von thomas
was bedeutet ...
Zu allen diesen grundsätzlichen Fragen wirst du im Übrigen auch in der Gebrauchsanweisung deiner neuen Kamera Antworten finden. Das hat dann zusätzlich noch den Vorteil, dass du dann weißt, wo man die jeweiligen Einstellungen findet.Weiterführende Fragen lassen sich dann sicher auch hier im Forum klären.Lieben GrußThomas