Seite 2 von 8
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 5. Mai 2013, 20:28
von Gartenlady
Ich habe noch sonnige Sonntagsgrüße aus dem Garten und dem Wald.
[td][galerie pid=101468][/galerie][/td][td][galerie pid=101469][/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 5. Mai 2013, 20:29
von frida
marygold, die sind alles schön, am besten gefallen mir die Tulpen.@ Zaubercrocus, für solche Aufnahmen braucht man eine Spiegelreflex- oder Systemkamera mit Wechselobjektiven und dann ein Makro- oder Teleobjektiv mit großer (sehr weit offenen) Anfangsblende. Ich vermute mal, dass marygold ein 90 oder 100mm Objektiv drauf hatte. Oder vielleicht sogar noch länger.@ Gartenlady, Deine Fotos kamen gerade während ich schon schrieb. Wie immer gut. Beim ersten erscheint mir aber die Bearbeitung anders als gewohnt, hast Du die Kontraste stärker angehoben? Es wirkt etwas hart.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 5. Mai 2013, 20:45
von Gartenlady
Das Bild ist nicht anders bearbeitet als sonst, möglicherweise Tonwertkorrektur, wodurch die Kontraste angehoben werden, aber das ist bei anderen Bildern auch der Fall.Möglicherweise hast Du den Eindruck, weil das Bild aus dem Wald farblich so anders ist. Bei den Waldbildern stimmte die Farbe absolut nicht, sie waren viel zu warmtonig, ich musste sie entsprechend bearbeiten. Die falschen Farben fielen mir besonders neben dem Tulpenbild auf. Beim Tulpenmotiv waren starke Kontraste durch ziemlich grelles Sonnenlicht im HG, aber nicht auf den Tulpen.Marygold hatte vermutlich ihr 150mm Macro von Sigma drauf, ein tolles Teil, aber groß und schwer, eigentlich stativpflichtig. Bei solch einem Objektiv muss man einen großen Abstand zum Motiv haben und hoffen, dass nichts im Weg steht

Ich liebäugele auch schon länger damit
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 08:29
von marygold
Jetzt ist mir schon zweimal einen ellenlange Antwort mangels Internet verloren gegangen.
Es freut mich, dass euch meine Bilder gefallen.@Gartenlady: Vollkommen richtig, die Tulpen wären schöner, wenn der Anschnitt nicht wäre. Aber trotz abenteuerlichster Verrenkungen habe ich es nicht geschafft, diesen zentimeter noch auf das Bild zu bringen.@ Zaubercrocus: ich fotografiere seit zwei Wochen mit einer Nikon D5200, vorher war es die D5000.Und ja, fast alle Fotos dieser Serie sind mit dem Sigma 150mm Makro gemacht. Mein Mann hat mir einen Kugelknopf auf ein Brettchen montiert, sehr hilfreich bei bodennahen Makros.@ James:Das ist wirklich eine "Zauberwaldeinsicht"Der Buchenaustrieb ist sehr gelungen, schön wie das Licht in dem frischen Grün spielt. Und die Tulpen mag ich auch.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 10:35
von Gartenlady
@Gartenlady: Vollkommen richtig, die Tulpen wären schöner, wenn der Anschnitt nicht wäre. Aber trotz abenteuerlichster Verrenkungen habe ich es nicht geschafft, diesen zentimeter noch auf das Bild zu bringen.
Das ist das Problem mit dem 150mm-Objektiv, man muss sehr weit vom Motiv entfernt sein. Meine Bilder werden z.Zt. meistens mit dem 85mm 1,4 gemacht, damit kann man Motive freistellen ohne kilometerweit entfernt sein zu müssen
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 17:24
von Jepa-Blick
Gute Besserung Frank an Deine Mutter!Wieder herrliche Fotos.Ansonsten macht es mir einfach Spaß den Frühling auf das Foto zu bekommen.

Frida: Hab das Pferdebild nochmal verändert. Allerdings gibt es da verschiedene Auffassungen. Im Kunstunterricht wurde mir mal gesagt, die Bilder brauchen Spannung. Einmal hab ich das genau so gemacht wie gewünscht und hatte zu meiner Überraschung und der Klasse 3 Einser eingeheimst. Aber mir persönlich gefiel das Bild nicht besonders.

Yin und Yang ist ja Weiblich im Männlichen und umgekehrt. Wie sich das darstellen lässt? Werd es demnächst mal versuchen....

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 17:51
von Vamperl
Jepa, der Flieder mit Käfer ist schön!Toller Farbkontrast.

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 20:18
von Gartenlady
@Jepablick, das ursprüngliche Pferdebild gefällt mir am besten.Es ist besser, wenn der Protagonist des Fotos ins Bild hineinläuft oder - schaut und nicht aus dem Bild heraus. Das gilt auch für den Käfer. Natürlich geht es nicht immer, aber es ist ganz gut, wenn man darauf achtet.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 6. Mai 2013, 20:20
von Gartenlady
Ich habe ein Plümchen geschenkt bekommen

natürlich kam es gleich unter´ s
Messer äähh, die Kamera
[td][galerie pid=101510][/galerie][/td][td][galerie pid=101511][/galerie][/td]
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 06:31
von marygold
Hinreißend, die Götterblumen. Das waren jetzt aber wieder zwei verschiedene Objektive?
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 07:20
von Gartenlady
Ja, stimmt, Du hast einen sehr guten Blick, bei diesen Bildern scheint es mir nicht so deutlich. Links 105mm Makro, Blende 2,8, HG aus einer sonnenbeschienen Hortensie und Kaukasusvergissmeinicht am Boden. Rechts 85mm, Blende 1,6, HG ist die unglaublich üppig, wunderbar kitschig blühende 50 Jahre alte riesige Zierkirsche, die auch heute Morgen wieder einen überwältigenden Anblick beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster bot.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 10:25
von Jepa-Blick
Bei mir sind keine Hortensien oder Kirschblüten zu sehen... ???Vielleicht vergessen sie anzuhängen?Die Götterblume liebe ich, aber sie ist nicht einfach zu pflegen. Bei uns hat sie sich wieder verabschiedet.Vamperl, rote Taubnessel sind super für Schmetterlinge und Co. Habe neulich auch weiße Taubnesseln bei uns entdeckt.

Mal ein Rätsel. Was für eine Blüte ist das?Leider schauen Tiere ungern in die Kamera.

Das erste Käferbild war unscharf, beim 2. bin ich ihm zu sehr auf die Pelle gerückt und kurz danach hat er sich brummend davon getrollt. Bei dem Schwalbenschwanz war es nicht einfach, denn der Wind beutelte ihn hin und her.

Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 18:16
von frida
Jepa-Blick, von den neuen Pferdefotos gefällt mir das rechte, wo noch etwas von dem Baum drauf ist, am besten, es gefällt mir auch besser als das Ausgangsbild. Ist aber offenbar Geschmacksache.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 21:19
von Gartenlady
Bei mir sind keine Hortensien oder Kirschblüten zu sehen...

Nein, die sind auch nicht zu sehen

ich habe nur beschrieben wodurch die Farben des Hintergrundes der beiden Götterblumenbilder entstanden sind.Aber hier ein vollerblühter Blütenstand der Kirsche, die Hortensie blüht ja noch lange nicht.
Ist Deine Blüte eine Magnolie?Einen Schwalbenschwanz würde ich auch gerne fotografieren, aber hier aber ich noch nie einen gesehen.
Re:Maibilder 2013
Verfasst: 7. Mai 2013, 22:40
von lonicera 66
Der Mai ist gekommen...endlich ist auch mal bei uns in der Heide Sonnenwetter. Das habe ich gleich ausgenutzt.
[td][galerie pid=101556]Saxifraga.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101555]vergiss.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=101557]salomon.jpg[/galerie][/td]
Ich freue mich, all eure Maibilder zu sehen, endlich blüht etwas.

Ich könnte mich jetzt gar nicht für ein bestimmtes entscheiden, sie sind alle schön...
