Seite 2 von 6

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 5. Mai 2013, 23:59
von thomas
Kleiner *bump* weil wichtig.Späte GrüßeThomas

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 01:25
von zwerggarten
und wie kann man jetzt w*m*s* möglichst erfolgreich ignorieren? muss hier noch werbung für diese sturen geldgeilen kotzbrocken gemacht werden?! ::) :P

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 07:18
von Admin
Dann ist der Hinweis von Dunkleborus im Roll- oder Kunstrasenthread ja hochaktuell.
Ja und deshalb habe ich es soeben entfernt.LG Nina

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 08:31
von Lem
alternativ sollten wir die Daten desjenigen angeben, der die Urheberrechtsverletzung begangen hatte. (Anmerkung: Nach geltender Rechtsprechung sind wir als Betreiber des Forums in solchen Fällen zur Herausgabe der Mitgliederdaten verpflichtet.)
Um welche Daten würde es sich da handeln? Ausser der IP-Adresse habt ihr ja im Regelfall keine. Und wenn die IP über einen Proxyserver läuft, kommt der schlauste Anwalt nicht an die Personendaten, wenn der Provider nicht mitmacht.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 08:33
von Staudo
Der Streit bleibt in dem Fall bei Nina und Thomas mit ungewissem Ausgang. Da finde ich es schon besser, zu seinen Fehlern zu stehen.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 09:21
von Venga
Es handelt sich ja um eine Rechtsverletzung. Wenn der Anwalt sich einen Gerichtsbeschluß holt, ist der Provider verpflichtet die Daten herauszugeben.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 09:26
von Lem
Es handelt sich ja um eine Rechtsverletzung. Wenn der Anwalt sich einen Gerichtsbeschluß holt, ist der Provider verpflichtet die Daten herauszugeben.
Das ist fraglich, ob ein Gericht wegen einer solchen Lappalie so entscheiden würde. Es ist mittlerweile sogar in Gerichtskreisen bekannt, dass es Anwaltsbüros gibt, die nur davon leben, das Internet nach Nichtigkeiten zu scanen und Drohbriefe an Inhalteanbieter zu verfassen.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 09:35
von Staudo
Es gibt ja sogar Leute, die 500 Euro ausgeben, um einen Bußgeldbescheid über 180 Euro zu umgehen.So wie es gelaufen ist, ist das in Ordung und für Nina und Thomas noch erträglich.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 09:46
von Lem
Nun ja, halt ein weiteres Bsp., das zeigt, dass solche Drohmanöver klappen. 430 €? Wieviel davon beträgt denn nun der Schaden und worin bestand der? Im mutmasslichen illegalen Nachbau von x Wühlmausfallen im Wert von x € durch wen? Und die Rüge kommt ein Jahr nach Einbindung des Bildes? Was hat denn der Bildeigner vorgekehrt in Sachen Kopierschutz?Ich sag nicht, dass dies hier der Ort sein soll, die Abmahnmafia zu bekämpfen. Aber Lob und Freude über einen weiteren, gelungenen Erpressungsakt ist wohl fehl am Platz.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 09:54
von Staudo
Dann mache bitte den Robin Hood und kämpfe auf einer eigenen Baustelle.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 10:41
von frida
Bei Zitaten ist nicht die Länge ausschlaggebend dafür, ob es erlaubt ist oder nicht, sondern der Kontext. Das Zitat muss immer eine inhaltliche Funktion haben als Beleg für eine eigene Aussage.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 10:45
von frida
Was hat denn der Bildeigner vorgekehrt in Sachen Kopierschutz?
Ich muss als Ladenbesitzer auch keine Schilder mit "Diebstahl verboten" in meine Regale hängen.Natürlich gibt es Leute, die sich mit solchen Abmahnaktionen bereichern. In diesem konkreten Fall hätte der Rechtsinhaber die Veröffentlichung durchaus auch als Werbung für seine Seite/Produkte auffassen können.Aber grundsätzlich entsteht einem Urheber natürlich ein Schaden, wenn sein Werk ohne sein Einverständnis und ohne Honorierung weiter verbreitet wird. Es gibt Leute, die leben davon, Texte und Bilder zu verkaufen und investieren ihre Arbeitskraft dafür, diese zu schaffen.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 10:50
von Lem
Einverstanden.Bloss: eine bebilderte Bauanleitung für eine Wühlmausfalle, die in einem Hobbygartenforum auftaucht, ist nicht wirklich geeignet, den einen arm und den andern reich zu machen. Der Schaden dürfte schwierig zu beziffern und noch schwieriger zu beweisen sein. Denn: wer Schadenersatz beansprucht, hat den Schaden zu beweisen.Drum generell, nicht im konkreten Fall (!) der Einwand, sich nicht übermässig einschüchtern zu lassen von den notorischen Berufsabzockern.

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 21:23
von bulan
Genaue Angaben hab ich nur bei den Fotos und Küche gefunden, das Rezepte nicht gehen, wusst ich nich

Re:ACHTUNG Abmahngefahr wegen Copyrightverletzungen

Verfasst: 6. Mai 2013, 22:07
von Zausel
und wie kann man jetzt w*m*s* möglichst erfolgreich ignorieren? muss hier noch werbung für diese sturen geldgeilen kotzbrocken gemacht werden?! ::) :P
Vielleicht wäre es günstig, in unseren Reihen einen Hacker zu suchen. Zum Dank für seine Aktion würden wir dem Bösewicht, der uns abzockt, einen kleinen Virus auf seine Homepage schicken, daß diese ihm in Nullkommanichts zusammenklappt. ;D Ach ja, ich finde es auch anstädig vom Verursacher, dafür gerade zu stehen.(wenn ich ehrlich sein soll, ist mir ein Riesenstein von der Seele geplumpst, als erkennbar war, daß nicht ich derjenige, welcher war) @ bulan: Link!