Seite 2 von 3
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:04
von partisanengärtner
Welche Erde im Topf war weiß ich nicht mehr, aber reiner Torf war es sicher nicht. Er hatte bis auf diese paar High Noon nur Prachtpflanzen in Töpfen dabei. War mein Fehler, ich wollte unbedingt eine remontierende

, zumindest verteilt sich die Blüte manchmal auf zwei Termine.Das ist auch nicht so lange her. Eigentlich bin ich ja nicht ganz unerfahren.

Aber Strauchpfingstrosen hatte ich bis auf einige selbstaufgezogene Sämlinge bis dato noch nicht. Gier ist immer ein schlechter Ratgeber

;)Geschieht mir recht. Letztes Frühjahr dachte ich schon sie ist ganz hin. Aber sie hat halt mit Flecken wieder ausgetrieben aus dem Boden. Ist auf einem Hügel gepflanzt an einer Stelle mit ziemlich guter Erde. Reiner Lehm erst in etwa 40 cm Tiefe.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:16
von Mediterraneus
Dann also doch eine Virusproblematik?
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:16
von Staudo
Ich halte das nach wie vor für eine Ernährungsstörung.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:20
von partisanengärtner
Ich eigentlich auch, da wie gesagt sie bis jetzt keine Symptome zeigt. Das war im letzten Jahr nicht so. Sie trieb mit hellen Sprenkeln aus.Sicher bin ich erst wenn sie zwei Jahre normal wächst.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:28
von Mediterraneus
Bei Paeonien kenn ich mich nicht so aus, aber bei Feigen z.B. gibts das Feigenmosaikvirus, welches ähnliche Flecken verursacht.Das Virus tritt offenbar nur bei geschwächten Pflanzen auf, ist die Pflanze vitaler, verschwinden die Flecken bei den Feigen.Vielleicht ist es hier ähnlich?
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:34
von partisanengärtner
AahrgDas wollte, glaube ich, niemand lesen.Genau das habe ich von Anfang an befürchtet, mich aber mit Beschwörungsformeln beruhigt. Das kann nicht sein , das kann nicht sein ...............
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 08:39
von oile
Das könnte ja auf meine auch passen. So ein Umzug ist mit Sicherheit Stress. Also werde ich sie gut füttern und warten. Eigentlich wollte ich ihr noch selbst hochgezogene Sämlinge zu gesellen. Das sollte ich dann wohl erstmal bleiben lassen?
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:03
von Mediterraneus
AahrgDas wollte, glaube ich, niemand lesen.Genau das habe ich von Anfang an befürchtet, mich aber mit Beschwörungsformeln beruhigt. Das kann nicht sein , das kann nicht sein ...............
Du kannst doch auch staudo glauben

Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:08
von Mediterraneus
Das könnte ja auf meine auch passen. So ein Umzug ist mit Sicherheit Stress. Also werde ich sie gut füttern und warten. Eigentlich wollte ich ihr noch selbst hochgezogene Sämlinge zu gesellen. Das sollte ich dann wohl erstmal bleiben lassen?
Wie würde denn das Virus übertragen werden, falls es denn überhaupt eines ist? Doch wohl nur durch unsauberes Arbeiten (Kontakt mit Spaten/Schere) oder durch Blattläuse.Einfaches Danebengesellen sollte nix ausmachen. Notfalls, um 100% sicher zu sein, würde ich die "befallene" Pflanze entsorgen. Aber warte lieber erst mal ab
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:23
von Mediterraneus
Iiih, googelt mal nach Strauchpfingstrosen und Virus :oIm gartenliteratur-forum steht so einiges nichtsoschönes.Offensichtlich sind Viren bei Pfingstrosen auf dem Vormarsch.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:25
von oile
da bin ich ja schon gelandet.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:32
von Mediterraneus
Plöt

Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:33
von pearl
Mangelerscheinungen können die merkwürdigsten Effekte auf das Laub haben und sehen oft aus wie Pilz- oder Virusbefall. Ich rate erst mal Staudos Hinweis nachzugehen und mit Blaukorn zu düngen. Flüssig mit Hakaphos bringt schnellere Effekte ist aber kostspieliger und umständlicher.
Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:49
von oile
Blaukorn habe ich. Umständlich ist für mich zu umständlich.

Re:Komische Blätter meiner P. rockii
Verfasst: 15. Mai 2013, 09:55
von Staudo
Fachlich völlig falsch ist es, etwas Blaukorn in der Gießkanne aufzulösen bzw. es zu versuchen und mit der Lösung zu gießen. So mache ich das bei dringendem Nährstoffbedarf.