Seite 2 von 2
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 7. Jun 2013, 19:47
von Bienchen99
süß ist gut
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 18. Jun 2013, 12:12
von frida
Und für was für ein Gerät hast Du Dich jetzt entschieden?
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 12:15
von July
Moulinex Infiny Press Revolution:)Habe schon Brennessel entsaftet und Beinwellblätter und Stangensellerie, Weintrauben, Zitronen probiert.Bisher geht alles prima:)Sonnige Grüsse von July
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 13:02
von frida
Ich finde, der Preis geht auch noch. Mich würde das Ergebnis bei Johannisbeeren interessieren, davon haben wir immer riesige Mengen sowie von Apfel und anderen hartfleischigen Sachen, z.B. Möhre, Quitte... wäre sehr lieb, wenn Du Deine Erfahrungen dazu weiter gibst, sobald Du es probiert hast.
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 15:38
von July
Frida,Apfel und Möhre habe ich schon probiert. Der Möhrensaft war einfach SPITZE. Allerdings muss man die Möhren noch in Stücke schneiden und langsam eingeben, geht alles langsamer wie bei den früheren Entsaftern, die mich nicht begeistert haben.Dieser ist auch längst nicht so laut und gut und schnell zu reinigen und zusammen- und auseinander zu bauen.Stangensellerie, die Stiele, waren ja auch härter, aber geht alles.Auf Johannisbeeren bin ich auch gespannt, obwohl meine in diesem Jahr nicht viel tragen, aber für eine Probe langt es dann doch.Vom Weizengras pressen bin ich total begeistert. Ich ziehe das Gras nun draußen an und schneide es mehrmals.Meinst Du Quittensaft kann man so roh trinken, nein oder? Da habe ich keine Ahnung....aber man kann den ja noch aufkochen.....Der Selleriesaft hat jedenfalls sehr gut getan und aus einer Staude Stangensellerie kam ne ganze Menge Saft raus.Ich hoffe das Ding hält lange:)Und ja der Preis war erschwinglich....Sonnige Grüsse von July
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 16:01
von rosetom
Liebe July, nach dieser Lobeshymne - würdest du mir bitte den Herstellernamen verraten? Gern per pm!
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 16:02
von Zwiebeltom
Ganz ohne PM

Moulinex Infiny Press Revolution:)
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 16:04
von rosetom
Oh!

man sollte eben immer alle Seiten lesen und nicht quer einsteigen

- danke, Zwiebeltom!
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 16:05
von Isatis blau
Quittensaft presse ich mit der Apfelsaftpresse roh. Nun ja, je nach Quittensorte ist er recht adstringierend. Mal sehen, wie er mit der Vranja mal wird, wenn die mal so groß wird, dass sie viel trägt.
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jun 2013, 16:36
von July
Ah ja, soeine Apfelsaftpresse haben wir auch noch stehen, früher hatten wir sehr viele Äpfel und haben aus Fallobst Apfelwein gemacht:)Sonnige Grüsse von July
Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 19. Jul 2013, 22:34
von Elro
Auf Johannisbeeren bin ich auch gespannt, obwohl meine in diesem Jahr nicht viel tragen, aber für eine Probe langt es dann doch.
Kannst Du schon bereichten?Ich bin seit letztem Jahr auf der Suche nach einem guten Entsafter oder einer Beerenpresse.Das Modell, das Du gekauft hast hat oben drei kleine Öffnungen. Das heißt man muß alles kleinschneiden, oder?Am liebsten hätte ich ja etwas wo man einen Apfel am Stück rein stecken könnte

Re:Kräuter entsaften
Verfasst: 20. Jul 2014, 22:25
von Elro
Letztes Jahr hatte ich mir Moulinex ZU5008 Saftpresse Infiny Press Revolution gekauft.So, jetzt kann ich berichten, dieses teure Teil ist futsch.Im Winter habe ich aufgetaute Himbeeren entsaftet, das war super, sehr trockener Trester.Tja und jetzt wollte ich ein paar Äpfel entsaften, Maschine war schnell verstopft, ich habe sie geputzt und dabei festgestellt, daß im oberen Teil etwas Metall abgeschliffen ist. Jetzt geht es nicht mehr, der Trester läuft nicht mehr ab und die Maschine läuft nicht mehr.Ich werde es die Woche ins Geschäft bringen.