Seite 2 von 2
Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?
Verfasst: 6. Apr 2005, 21:40
von Simon
Super :DVielen Dank für die Fotos !Dann weiss ich ja worauf ich achten muss :DDieses Jahr wird das aber noch nichts, oder ?Ich habe die Pflanze ja erst im Winter 2003 ausgesäht ::)Wie lange brauchen Sämlinge ungefähr ?Bye, Simon
Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?
Verfasst: 6. Apr 2005, 21:50
von tapir
In "Kiwi-Kultur" von Helmut Pelzmann habe ich da folgendes gefunden: die aus Samen gezogenen Pflanzen sind bis 80% männlich, leider nicht erbtreu (also sehr ungleichmäßig, heterogen) und lassen das Geschlecht erst bei der 1. Blüte zwischen 5. und 7. Lebensjahr erkennen. Also dann: Geduld, Geduld,...Liebe Grüße, Barbara
Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?
Verfasst: 6. Apr 2005, 22:13
von Simon

Danke fürs nachlesen !!Grrrrrr was sind das denn für komische Pflanzen... 5 Jahre ?! Das halt ich nicht aus *g*Na hoffe ich einfach mal weiterhin das sie im zweiten Jahr blühen,dass die im Garten männlich
und das die an der warmen Hauswand weiblich ist

8)Achja und natürlich noch das sie leckere Früchte "produzieren" ;DBye, Simon
Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?
Verfasst: 5. Jun 2005, 23:09
von Equisetum
Bei meinem Nachbarn steht seit zwei Jahren ein Kiwi-Pärchen unbekannter Konvenienz, das anfangs ziemlich gekümmert hat. Seit heute sind mehrere Blüten geöffnet. Muß mal fragen, ob ich sie photographieren darf. Evtl. werde ich mal Nutznießer, wenn wir unsere Idee wahrmachen und den Zaun zu einem Spalier umrüsten.
