Seite 2 von 9
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 4. Jun 2013, 23:01
von pidiwidi
..
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 11:14
von enaira
Heidi, ist das Lonicera japonica Halliana? Dieser Duft erinnert mich an den Süden. Die wachsen in der Toskana ich rauhen Mengen. Dort wär ich derzeit auch gerne.
Die Halliana ist wirklich ein Dufttraum. Bei mir sind die Blüten noch nicht offen. Vielleicht liegt's daran, dass ich ihr die jungen Triebe immer etwas einkürzen muss, weil sie für unseren Pavillon eigentlich etwas zu wüchsig ist. Deshalb müssen Ghislaine de Féligonde und Halliana ein wenig in ihre Schranken verwiesen werden und dürfen den Pavillon nur von außen zuwachsen. Schließlich will man ja auch noch irgendwo sitzen....
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 19:41
von frida
pidiwidi, das Foto ist wirklich entzückend, man darf sich halt nicht unterkriegen lassen
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 07:07
von marygold
Pidiwidi:

Ein bisschen aus dem Garten:Pfingstnelke
[td][galerie pid=102580]Rosa 1[/galerie][/td][td][galerie pid=102578]Rosa 2[/galerie][/td]

Und Geranium am Abend

Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 08:03
von Gartenlady
pidiwidi, das Foto ist wirklich entzückend, man darf sich halt nicht unterkriegen lassen
Ja so sind sie, die Purler

schönes Foto und toller Schirm (obwohl ich fast nie einen verwende, außer es schüttet in Bingerden, wie letztes Jahr).@marygold, Deine vernebelten Nelken gefallen mir besonders gut. Nectaroscordum ist hier noch längst nicht so weit.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 08:29
von Quendula
Danke für eure Tips. Das Blütensymbol hab ich ausprobiert und spontan gefiel mir das Ergebnis gleich viel besser

. Ich werde das Programm mal eine Weile drin lassen...
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 09:29
von pidiwidi
pidiwidi, das Foto ist wirklich entzückend, man darf sich halt nicht unterkriegen lassen
Ja so sind sie, die Purler

schönes Foto und toller Schirm (obwohl ich fast nie einen verwende, außer es schüttet in Bingerden, wie letztes Jahr).@marygold, Deine vernebelten Nelken gefallen mir besonders gut. Nectaroscordum ist hier noch längst nicht so weit.
Normalerweise nehme ich auch nie einen Schirm, bei den sinflutartigen Regenfälle hier war es aber ratsam.. so liefen dann auch diese Besucher in Weihenstephan mir einfach so ins Bild

Glück gehabt.@marygold schöne Bilder, Nelken wollen bei mir einfach nicht :'(pi
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 21:16
von Gartenlady
Papaver rupifragum ist eine kurzlebige Staude, die einzelnen kleinen Blüten sind auch sehr kurzlebig, aber er gehört zu den Langspielplatten wie Karl Förster es tituliert hat, die Blüten erscheinen von Mai bis zum Frost. Er sät sich verhalten aus, am liebsten erscheint er an völlig unpassenden Stellen und lacht mich frech an. Ich mag ihn, es lebe die Anarchie im Garten.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 21:20
von moreno

Ich ging für ozziorinchi aussehen ...

Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 21:23
von Irisfool
Stimmt Gartenlady, die partisanengärtnern auch bei mir durchs Gelände, ob es mir passt , oder auch nicht.

Re:Junibilder 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 22:45
von oile
Bei mir hüpft er zwischen den Iris rum und sorgt dort für Unruhe.

Nach den Iris teilt er sich das Blühen mit den kleinen Alliums.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 7. Jun 2013, 07:18
von Gartenlady
Seid Ihr sicher, dass die von Irisfool gezeigte Blüte nicht die orangefarbene Version des Meconopsis cambrica ist? Papaver rupifragum ist in seiner Aussaat sehr viel bescheidener, die Blüten sind halbgefüllt, das Laub grau und deutlich als Mohnlaub erkennbar.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 11:20
von Jayfox
Ich habe die orangefarbene Meconopsis cambrica im Garten: Die ist bei mir aber sehr viel dezenter, eher gelborange.Eine Mohnblüte (Art oder Sorte weiß ich nicht) hätte ich derzeit auch beizusteuern:
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 15:07
von moreno


kitchen garden in progress ...
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 16:40
von planwerk

02.06.2013, Aiterbacher Winkel bei Breitbrunn am Chiemsee

03.06.2013, Camping Lambach, Seebruck