Seite 2 von 3

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 24. Jun 2013, 22:25
von Staudo
Ich hatte hier schon einmal von einer Gartenkünstlerin berichtet, die recht skurrile Kunstwerke herstellt, die geradezu "augenzwinkernde" Gnome sind und die mir zum Teil sehr gefallen.
Mir gefallen sie auch.

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 25. Jun 2013, 07:45
von zwerggarten
den hühnerhof finde ich ganz großartig! (*auch hühner will*) :Dund die einbindung von irgendwelchen objekten (kitsch & trödel) in figuren gefällt mir auch. :) nur mit dieser doch sehr dominanten physiognomie (-gnomie, wie passend) kann ich eher weniger anfangen - die wirken irgendwie so alttantig... ::) :-\ das wären nicht meine bevorzugten gartengesichter. ;)

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 25. Jun 2013, 08:19
von hymenocallis
Tolle Exponate - sehr eigen und stimmig. :D

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 25. Jun 2013, 20:42
von Gartenplaner
Interessante Objekte!! :D Und ich finde auch, "Gartenkunst muss nicht ernst sein" ;D Ein paar der Gesellen würden sich bestimmt bei meiner "Ruine" ganz wohl fühlen ;D

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 25. Jun 2013, 22:23
von fars
Mit dem, was man an Blättern erkennen kann, schließe ich bei dem Caudexgewächs Pachypodium aus, Dioscorea und Fockea eigentlich ebenso. Meiner Meinung nach eher was aus der Familie Cucurbitaceae, aber da kommen etliche Gattungen in Frage: Coccinia, Corallocarpus, Gerrardanthus, Ibervillea, Kedrostis, Thladiantha, Xerosicyos und sicher noch weitere.
Vielen Dank, Zwiebeltom, es ist Xerosicyos pubescens

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 29. Jun 2013, 22:44
von cydora
fars, danke für's zeigen. Die Figuren sind originell - und auch gut arrangiert. Warum sollte Kunst nicht auch witzig sein dürfen!?

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 29. Jun 2013, 23:03
von riesenweib
...Ein paar der Gesellen würden sich bestimmt bei meiner "Ruine" ganz wohl fühlen ;D
ja, das stimmt wohl.

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 08:31
von Dunkleborus
Eine neue, tolle Methode, den Garten aufzuräumen: Wir hatten einen Gerümpelhaufen, der ein paar Tage liegen bleiben musste. Da hat mich der Hafer gestochen...[galerie pid=104299]Unbenannt_2.jpg[/galerie][galerie pid=104298]Unbenannt_3.jpg[/galerie][galerie pid=104297]Unbenannt_4.jpg[/galerie]

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 08:37
von Frank
Was käme dann noch dabei raus, wenn eine Bremse zugestochen hätte... ;) ;D :o 8) :D! Klasse!!! ;) ;D ;D ;D ;D :DLG Frank

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 09:20
von Tara
Klasse! ;D ;D ;D

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 09:26
von Dunkleborus
Das Schönste daran: Keiner faltet einen zusammen von wegen Arbeitszeitverschwendung oder Publikum. Ich mag Basel. :D

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 09:48
von fromme-helene
Und Th. R. ist der Hausmeister?

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 09:51
von Dunkleborus
Nö, der Gärtner, der das Material dort abladen musste.Er hat das Plakat danach mitgenommen und hatte grossen Spass daran.

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 10. Aug 2013, 10:42
von Conni
;D Schöner Text, jeder Kuratorin würdig.

Re:Gartenkunst - muss nicht ernst sein

Verfasst: 6. Jan 2014, 23:53
von zwerggarten
irgendwie passt diese spaziergangsüberraschung wohl am besten hier in diesen thread, auch wenn es an einem waldweg war und nicht in einem garten... 8)