Seite 2 von 7
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 22:35
von Lisa15
Hallo,vielen Dank für die Hinweise. Lisa15, Weigelie glaube ich nicht, die Blüten sind bei der Weigelie, die ich mal im Garten hatte, deutlich größer gewesen. Ich hab noch ein Bild, auf dem die Blüten besser erkennbar sind.Die Blätter sind leicht haarig silbrig glänzend, wie bei manchen Weiden (es ist aber definitiv keine "normale" Weide).LGKarl
Ahh.... ja, jetzt sieht man's besser. Also Elaeagnus.Vermutlich
Elaeagnus umbellata.
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 22:45
von Lisa15
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 22:58
von Dunkleborus
*korinthenkackt*Elaeagnus bitte, sonst geht die Botanik baden. Ich meine nicht den letzten Beitrag...
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:00
von Lisa15
*das sitzt!*Danke.
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:05
von Lisa15
...Ich meine nicht den letzten Beitrag...
Auch im letzten war der Fehler (im Zitat). Wenn schon, denn schon...
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:10
von troll13
Bekenne mich auch zur falschen Schreibweise.

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:21
von Dunkleborus
Abgründe.
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:25
von pearl
tatsächlich. Hab ich auch nie drauf geachtet. Die Aussprache wird dann aber schwierig. Bei Delphinium - so heißt der doch - hatte ich auch Jahrzehnte das letzte i geschwänzt.
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:29
von Dunkleborus
Dafür habe ich immer an Tolmiaea und Chrysoplenium geglaubt.

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:33
von pearl
was ist falsch daran?

Wurde dir der Glaube jäh genommen?
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:39
von Starking007
Und statt Tripleurospermum tchihatchewii hab ich mal Michauxia campanuloides geschrieben.................
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 27. Jun 2013, 23:40
von Lisa15
Ich hatte lange Zeit Schwierigkeiten "macrorrhizum" und "mykorrhiza" auseinander zu halten.
... ach was, hab ich heute noch!
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 29. Jun 2013, 17:27
von Mediterraneus
Sauer und hart, soviel ich weiss.
und die genießbaren sind anders?

Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 29. Jun 2013, 19:52
von Dunkleborus
Die werden als Obst angebaut, ich glaube in Osteuropa. Das weiss ich aber nur passiv. Frag mal im Obstunterforum.
Re:Bestimmungshilfe, welcher Strauch?
Verfasst: 30. Jun 2013, 10:17
von Mediterraneus
aronia wird auch als Obst angebaut, Sanddorn auch. schmeckt beides nicht roh. ist aber genießbar :Delaeagnus wird ja oft auch als "russische olive" bezeichnet. wie auch immer er dazu geplagt und verwurstelt wird, damit es zu diesem geschmackserlebnis kommt
