Seite 2 von 4
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 11. Jul 2013, 23:50
von Venga
Blaugrüne Mosaikjungfer - Aeshna cyanea - Weibchen

Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:15
von maliko
Fantastisch !Nur noch eines aus der Reihe "Mein Frosch und ich...." Aufgetaucht - aber ich hab in meinem Leben schon genug Frösche geküsst - da kann er jetzt noch so schmachtend gucken

maliko
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:20
von enaira
Fantastisch !Nur noch eines aus der Reihe "Mein Frosch und ich...." Aufgetaucht - aber ich hab in meinem Leben schon genug Frösche geküsst - da kann er jetzt noch so schmachtend gucken

maliko
Das ist doch ein netter Geselle. Vielleicht lässt du dich noch erweichen?
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:22
von enaira
@Venga, fantastisches Bild, fantastisches Tier.Kein Wunder, dass die Natur immer häufiger als Vorbild dient....
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 12:34
von oile
Venga, das ist ein wunderbares Foto!
Fantastisch !aber ich hab in meinem Leben schon genug Frösche geküsst
Und? Hast Du wenigstens einen Prinzen dadurch erlöst?
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 18:47
von Natura
Ich habe auch eins auf 'nem (Kartoffel-)blatt. Kann es sein dass das Kartoffelkäferlarven frisst? Das wäre super, davon sind nämlich zur Genüge da

.
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 14. Jul 2013, 20:25
von maliko
Venga, das ist ein wunderbares Foto!
Fantastisch !aber ich hab in meinem Leben schon genug Frösche geküsst
Und? Hast Du wenigstens einen Prinzen dadurch erlöst?
Manche Frösche waren zeitweise Prinzen, manche Prinzen haben sich dann doch wieder als Frösche entpuppt....Ob GG sich als erlöst betrachtet ? Wäre mal zu fragen, wenn Rasen mähen ansteht.......

maliko
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 15. Jul 2013, 21:33
von partisanengärtner
Wer mit seinem Frosch zufrieden ist, pfeift auf einen eingebildeten Prinzen. Kröten sind auch schön übrigens. Eine völlig unterschätzte Spezies.
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 16. Jul 2013, 11:52
von tarokaja
Hab ich diesen Käfer, der sich heute morgen an meiner Kyushu satt trank, richtig bestimmt als 'Stenocorus meridianus'??
[td][galerie pid=103678]stenocorus meridianus?[/galerie][/td][td][galerie pid=103681][/galerie][/td]
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 16. Jul 2013, 11:57
von tarokaja
Hab da noch ein 'Tier an Blatt', weiss aber nicht wie's heisst. Hab's auch schon bei den Schmetterlingen gepostet, obwohl ich nicht sicher bin, ob's überhaupt einer ist.... schöne Idee, dieser Thread und ein paar tolle Aufnahmen!
[td][galerie pid=103685][/galerie][/td][td][galerie pid=103686][/galerie][/td]
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 27. Jul 2013, 22:31
von oile
Ein großes Heupferd - ich sah es schon von weitem. Warum ist es so hell?
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 27. Jul 2013, 22:32
von marygold
Weil es auch (selten) gelbe grüne Heupferde gibt.
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 27. Jul 2013, 22:49
von partisanengärtner
Ich könnte mir vorstellen das das mit der Hitze zusammenhängt.Bei Gottesanbeterinnen habe ich ähnliches beobachtet. Bei hohen Temperaturen waren überdurchschnittlich graue, braune und gelbliche Adulti zu finden.Die sind natürlich in absterbender Vegetation besser getarnt.Ob da die verdorrende Vegetation oder die Hitze der Auslöser war kann ich allerdings nicht entscheiden.
Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 27. Jul 2013, 23:09
von partisanengärtner
Das ist natürlich nur Küchentheorie und kein wissenschaftlich belegter Ansatz.

Re:Tier an Blüte oder so
Verfasst: 27. Jul 2013, 23:13
von pearl
die Vorteile der gelben Töne zu dieser Jahreszeit der Überreife der Gräser und der Dominanz der Heufarben liegt auf der Hand. Evolutionsbiologisch gesehen überleben die Tiere besser. Kann zu ökologischen Sippen auf besonders trockenen Standorten kommen.