Seite 2 von 2

Re:Soldanella

Verfasst: 4. Apr 2005, 15:24
von knorbs
als was hast du es denn gekauft... eine art oder eine hybride (z.b. carpatica x pusilla)? schreib doch mal was zum pflanzplatz und substrat.

Re:Soldanella

Verfasst: 4. Apr 2005, 15:31
von trudi
Zum Standort hatte ich das vorherige Post noch ergänzt. Durch das Regenwasser war der Boden dort etwas verdichtet. Ich habe den festen Boden nur mit etwas Sand und garteneigenen Kompost (Gehölzhäcksel) verbessert (viel Mühe gebe ich mir diesbezüglich nie).Auf dem Etikett steht: Alpenglöckchen, Soldanella montana

Re:Soldanella

Verfasst: 5. Apr 2005, 13:29
von Phalaina
Auf dem Etikett steht: Alpenglöckchen, Soldanella montana
... und sieht meiner Soldanella ziemlich ähnlich (auch wenn auf meiner Aufnahme das Blau zu hell und zu Lila ist ::) ) ...Im Jelitto/Schacht steht, Soldanella montana sei ziemlich einfach. Na denn tau ... ;)Ph.

Re:Soldanella

Verfasst: 5. Apr 2005, 15:39
von knorbs
hmmm...die blütenblätter von deiner gezeigten phalaina erscheinen mir weniger + breiter gegenüber der von maggi ::)einfach in der pflege...naja...schwierig in der pflege war meine nicht, aber blühen wollte sie nicht :)

Re:Soldanella

Verfasst: 5. Apr 2005, 18:12
von Irm
einfach in der pflege...naja...schwierig in der pflege war meine nicht, aber blühen wollte sie nicht :)
machs so wie ich, z.Z. habe ich drei, die vermutlich nicht blühen. Dazu kaufe ich dann immer im Frühling eine mit Knospen ::) kosten bei Herrn S aus Ch zum Glück nur 2 Euronen ... die mit den Knospen soll dann den alten sagen wies geht, das Blühen. Meist sagen die alten aber der neuen, wies geht, das Nichtblühen. Na ja.

Re:Soldanella

Verfasst: 5. Apr 2005, 19:30
von knorbs
ne irm...ich glaub ich machs anders ...ich besorg mir das griechische soldanella pindicola...das soll nach aussagen eines befreundeten steingärtners das einzige gewesen sein, dass bei ihm jedes jahr geblüht hat...der herr, von dem du letztens die liste an mich gefaxt hast, hätte die ja...aber das lohnt dann nicht mit porto zum hierherschicken...ich schau mich mal um in meiner gegend. evtl. fährt vorgenannter steingärtner demnächst zu den steingartenfreaks in die tschechei...entweder fahr ich mit, oder geb meinen wunschzettel ab ...ob dann noch platz für soldanella ist ;D ;D

Re:Soldanella

Verfasst: 5. Apr 2005, 20:06
von trudi
Ich habe auch eine Liste vorlingen, da gibt es Soldanella dimonei und Soldanella villosabeim googeln habe ich noch gefundenSoldanella carpatica albadie ist auch ganz hübsch.

Re:Soldanella

Verfasst: 12. Apr 2005, 11:46
von Phalaina
Hallo,es hat zwar noch etwas gedauert, aber jetzt sind die Blüten meiner Soldanella montana voll geöffnet. Leider ist die Farbe durch den Blitz ein bisserl zu hell, aber in der dunklen Ecke geht´s nicht ohne Blitz oder Stativ. :P Wie man sieht, sind die Blütenblätter doch feiner zerteilt, als es nach dem ersten Anblick der Blütenknospen schien. :) Interessant ist, dass sie ihre Blütenhülle immer komplett abstösst.;)Ph.

Re:Soldanella

Verfasst: 25. Apr 2005, 13:09
von trudi
Hallo Phalaina,meine Soldanelle hat dicke Fruchtknoten angesetzt und neue Blätter bekommen. Sollte ich Blüenstengel abschneiden oder sollte man sie einfach aussamen lassen?Wie handhabst du das? maggi

Re:Soldanella

Verfasst: 25. Apr 2005, 13:16
von Phalaina
Hallo maggi,ich lasse von der Anzahl her immer so 1/3 der anschwellenden Fruchtknoten stehen, das hat der Pflanze noch nicht geschadet. Allerdings habe ich bislang andererseits auch erst einen Zufallssämling gefunden. Vielleicht müßte man sie mal gezielter aussäen?;)Ph.

Re:Soldanella

Verfasst: 25. Apr 2005, 13:35
von trudi
Ich eile in den Garten und schneide ein paar Stiele ab. Ich hatte vor, die Fruchtknoten einfach in die Erde zu stecken. Damit habe ich bei Leucojum auch schon gute Erfahrungen gemacht.

Re:Soldanella

Verfasst: 25. Apr 2005, 14:00
von Irm
ne irm...ich glaub ich machs anders ...ich besorg mir das griechische soldanella pindicola...das soll nach aussagen eines befreundeten steingärtners das einzige gewesen sein, dass bei ihm jedes jahr geblüht hat...der herr, von dem du letztens die liste an mich gefaxt hast, hätte die ja... ;D ;D
seh ich jetzt, war aber eh zu spät, Staudenbörse war am 3.4. Hab von dem Herrn mit der Liste Soldanella montana mitbringen lassen, das blüht auch z.Z. das andere hätte ich problemlos für Dich und mich besorgen können, er ist immer bei den Staudenbörsen hier. Meine drei anderen Pflanzen blüht keine, machen aber schöne Blätter ... immerhin ???