Seite 2 von 3

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 14:34
von Rosenresi
Hallo, die Überprüfung des Bildes ergab 76 kb, das müsste nun klappen. Ob die Pflanze dann noch erkennbar ist weiß ich noch nicht, mal sehen.

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 14:45
von Zwiebeltom
Das Bild ist schon viel besser. :DEin paar zusätzliche Informationen wären noch gut zur Bestimmung. Ist es eine Staude oder ein Strauch, hat es schon mal geblüht (wie, wann), wie sind die Stengel (Form, evtl. Behaarung) beschaffen?

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 14:49
von uliginosa
Vergleiche mal mit Campanula punctata - aber die müsste jetzt unverkennbar blühen. ??? So besonders gut ist das Bild immer noch nicht.

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 14:54
von enaira
So von weitem hat sie auch Ähnlichkeit mit meiner Aster cordifolius (oder diffusus) "Silver Spray". Da bilden sich jetzt an den Spitzen auch so langsam Blütenansätze heraus.Ariane

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 14:58
von Gänselieschen
Dass ne Aster zufliegt, ist sicher seltener, als eine Glockenblume. Vielleicht steht sie zu schattig dort und blüht daher nicht. Ich finde aber, dass die Blätter nicht so sehr nach Glockenblume aussehen. Sie sind so extrem spitz zulaufend.L.G:

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:13
von Rosenresi
Hallo liebe PURler,die Pflanze ist mir nicht zugeflogen, das schlimme ist, dass ich sie selbst gepflanzt haben aber offensichtlich nicht notiert habe.Eigentlich bin ich gut organisiert - von fast allen meinen Pflanzen habe ich Ausdrucke mit Bild und Beschreibung, darüber hinaus eine Datei mit allen wichtigen Angaben. Nur eben diese nicht !!!!

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:14
von enaira
Dass ne Aster zufliegt, ist sicher seltener, als eine Glockenblume. Vielleicht steht sie zu schattig dort und blüht daher nicht. Ich finde aber, dass die Blätter nicht so sehr nach Glockenblume aussehen. Sie sind so extrem spitz zulaufend.L.G:
Wegen der spitzen Blätter kam ich ja auf die Aster. Und dass sie zugeflogen ist, hat Rosenresi nicht gesagt...

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:22
von Rosenresi
Hallo liebe PURler,ich habe von der Pflanze noch ein Blatt fotografiert. Sie hat sehr dünne feste Stengel, die an der Basis dunkel sind.

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:25
von enaira
Und wie sehen die Spitzen der Stiele aus?

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:28
von enaira
Ist schon sehr ähnlich...

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:29
von enaira
Knospen...

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:49
von Rosenresi
Hallo enaira,Knospen zeigen sich an dieser Pflanze noch nicht.Die Stengel laufen mit immer kleineren Blättern in der Spitze aus.

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:55
von Nina
Campanula rapunculoides?

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 15:55
von Lisa15
Hallo liebe PURler,ich habe von der Pflanze noch ein Blatt fotografiert. Sie hat sehr dünne feste Stengel, die an der Basis dunkel sind.
Ich tippe auch auf Aster. Allerdings Aster divaricatus statt cordifolius. Die divaricatus hat herzförmige Blätter, die am Stielansatz eingebuchtet sind, die cordifolius hat diese Einbuchtung nicht. ::) Austrieb Aster divaricatus

Re:Wer kennt diese Pflanze

Verfasst: 3. Jul 2013, 18:26
von Rosenresi
Hallo Lisa15,nach deinen Hinweisen habe ich mir die Pflanze nocheinmal genau angesehen,ich denke du liegst richtig. Vielen Dank.