Seite 2 von 5
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 16. Jul 2013, 19:52
von Garten Prinz
Salpiglossis sinuata Kew Blue ist in unsere Klimazone einjährig aber ist eigentlich eine Staude (glaube ich zumindest, Correct me if I'm wrong

)


Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 16. Jul 2013, 19:56
von Pewe
Das ist ja ein schickes Teil
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 16. Jul 2013, 20:09
von Treasure-Jo
Hast Du diese direkt ins Beet gesät (wann?) oder vorgezogen (ab wann)? Danke

Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 16. Jul 2013, 22:55
von Garten Prinz
Nein, ist Selbstaussaat von Salvia virides Pflanzen die dort letztes Jahr haben gestehen. Ich habe da zu nichts getan
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 17. Jul 2013, 20:18
von Scabiosa
Garten Prinz, so ein Beet hätte ich auch gern. :)Hier blüht passend zum Monat Juli ein Phlox:

Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 20. Jul 2013, 20:45
von Garten Prinz
Zwei aus Sud Afrika: Leonotis leonurus (nicht winterhart) und Berkheya purpurea (ist bei mir gut winterhart, hat der Winter von 2011-12 und 2012-13 ohne abdecken überlebt).


Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 20. Jul 2013, 20:50
von Irisfool
Hast du die Saat dort selbst gesammelt?
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 20. Jul 2013, 21:49
von marygold
Sehr interessant die Berkheya.wegen der vielen und ausladenden Schleierkräuter sieht mein Garten um diese Zeit aus wie Himbeereis mit Sahne:
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:00
von Garten Prinz
Hast du die Saat dort selbst gesammelt?
Leider nicht! Vielleicht in der Zukunft ....
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:03
von oile
Berkheya habe ich dieses Jahr ausgesät und will sie demnächst auspflanzen. @ MarygoldWenn Du "hier" rufst, kann ich Dir ein paar Sämlinge schicken.
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:14
von marygold
"hier"
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:16
von marygold
Um nicht nur habgierig zu sein: Ist das eine Staude oder eine Zweijährige?
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:22
von Garten Prinz
Ist eine Staude. Seht aus wie ein Distel und ist etwas stachelig. Blüht leider ziemlich kurz.
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 08:28
von marygold
Wirkt sehr schön in deinem wildwiesenähnlichen Staudenbeet.
Re:Stauden im Juli 2013
Verfasst: 25. Jul 2013, 21:09
von löwenmäulchen
Echinops sphaerocephalus Arctic Glow habe ich letzten Herbst erworben, sie ist sehr gut gediehen und blüht jetzt wunderschön. Mit der Trockenheit kommt sie gut zurecht.

Schon vor dem Aufblühen sehen die Blütenstände toll aus
