Seite 2 von 44

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:39
von knorbs
wollte ich grade als vermutung äußern hortu...warst wieder schneller als ich mit dem blättern ;) ...aber allionii hat doch rosatöne...gibt es klone, die so ins blau gehen wie bei deiner gezeigten, oder hybridisiert die?

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 29. Mär 2005, 21:51
von Hortulanus
Ja, sie hybridisiert sehr stark und es gibt jede Menge Sorten.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 29. Mär 2005, 22:16
von Lilo
Saxifragen sind so nett, ich liebe solche kleinen einfachen Blümchen, Aber außer der wilden Saxifraga granulata am Waldrand wächst keine bei mir.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 08:33
von Phalaina
Ein paar Saxifraga der Sektion Porphyrion:Saxifraga frederici augusti ssp. griesebachii, Saxifraga sempervivum und ein unbekannter gelbblühender Steinbrech aus derselben Sektion. Hat ein Experte netterweise vielleicht einen Namen dafür? Danke. :);)Ph.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 08:39
von Phalaina
Aus Kindheitstagen mochte ich die großen Iberispolster sehr, die hier im Westen auch kaum auswintern, aber leider recht groß werden. Als Ersatz bietet sich Iberis pruitii an, die mit wenig Platz in der Trockenmauer auskommt.;)Ph.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 08:51
von Hortulanus
gelbblühender Steinbrech
Es dürfte sich um eine S. burseriana-Hybride handeln

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 09:06
von Phalaina
Es dürfte sich um eine S. burseriana-Hybride handeln
Danke! ;)Ph.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 13:16
von Irm
wollte ich grade als vermutung äußern hortu...warst wieder schneller als ich mit dem blättern ;) ...aber allionii hat doch rosatöne...gibt es klone, die so ins blau gehen wie bei deiner gezeigten, oder hybridisiert die?
Schau mal auf die Liste von Herrn S aus Ch, Seite 12 ... 52 Sorten, 15 Auslesen und noch ein paar und dann noch ein paar ...Leider wollen Primula allioni bei mir nicht so recht :-\

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 18:50
von ebbie
Leider wollen Primula allioni bei mir nicht so recht
Primula allioni im Freien machen keine Freude - auch die Empfehlung, "unter einen überhängenden Stein" zu pflanzen, bringt nichts. Toll sind die Allioni aber im Alpinenhaus! :)

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 31. Mär 2005, 18:57
von Gloria
Da wird man ja schwach, Hortulas. Hast Du auch ein Bild von dem kompletten Steingarten? Mich interessieren die Steinkombis, sieht ja sehr interessant aus!!Bis baldGloria

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 1. Apr 2005, 19:42
von Hortulanus
Ein gar nicht so hungrig aussehendes Hungerblümchen

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 1. Apr 2005, 19:43
von Hortulanus
Mit die kostbarsten, aber auch anspruchvollsten Edelsteine sind die Mannsschilde

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 1. Apr 2005, 19:44
von Hortulanus
Hier ein weißer Zwerg in der Größe eines Euros

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 1. Apr 2005, 19:44
von Hortulanus
Hier noch ein paar Steinbreche

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 1. Apr 2005, 19:45
von Hortulanus
...und hier