Seite 2 von 2
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 29. Jul 2013, 09:09
von frida
Flieder wächst zu langsam, meine ich. Er kann aber zu einem Baum nach Deinen Vorstellungen erzogen werden. Bei uns auf der Terrasse steht ein vom Vorgänger gesetzter Flieder, ca. 15 Jahre alt, nach etwa 10-12 Jahren war er so, wie Du es beschrieben hast.Bei Quitte und Mispel denke ich auch, dass sie eher langsam wachsen. Pfirsich ist viel schneller (und nach 25 Jahren dann auch hinüber). Wir haben auf Sandboden im Kleingarten einen Pfirsich 2008 gepflanzt und jetzt ca. 5 Meter hoch, ich habe eine breite offene Krone erzogen, aber man kann ihn sicher auch schmaler zurechtschneiden. Pfirsich will oft geschnitten werden, da er sonst von unten verkahlt.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 30. Jul 2013, 07:38
von Mediterraneus
Schnellwachsendes wächst auch entsprechend stark und hoch. Muss ständig geschnitten werden. Da ists aus mit harmonischer Wuchsform, Schirm und so.ein bißchen muss man sich schon gedulden, bis man einen schönen Kleinbaum hat. Sie heißen nicht umsonst "Kleinbaum", wachsen eben langsam, dafür schön.Quitte könnte man zur Not auch gleich als Hochstamm/Halbstamm kaufen, dann macht es gleich von Anfang an was her. Pfirsich sieht meiner Meinung nach immer bescheiden aus. Im Frühjahr Kräuselkrankheit und durch den gewollten starken Rückschnitt nach der Ernte/oder nach der Blüte hat man einen sehr staksigen Neuaustrieb.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 30. Jul 2013, 21:48
von SusesGarten
Wir haben eine Quitte als Hochstamm im 3. Jahr. Die wächst im Jahr bestimmt 1 m weiter. Da wir sie schneiden, um einen ordentlichen Obstbaum zu bekommen und sie dabei abgebrochen ist, ist die Krone noch nicht groß. Ansonsten werden sie ziemlich schnell ziemlich groß.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 30. Jul 2013, 22:43
von lonicera 66
Viele Überlegungen, viele Tipps, danke dafür. Ja, langsamwachsendes ist sicher nach vielen Jahren schöner. Aber, ich habe aus meinem alten Gaten viele Schatten- und Halbschattenpflanzen mitgebracht. Und keine Möglichkeit, sie hier gleich den Pflanzenwünschen entsprechend zu pflanzen. Ich mußalso die Bedingungen hier ändern, und nach Möglichkeit zum nächsten Sommer schon etwas Schateen bieten können. Der ganze Garten ist vollsonnig, und nur 7m breit. Er liegt Zwischen der Hauswand (die Hitze speichert) und dem Waldrand- Mittags ist es hier so unerträglich heiß, daß ich es kaum auf der Terrrasse aushalten kann.Die Sonne prellt, der totale Gegensatz zu meinem alten Garten,.Da wir hier auch einen Wald dazubekommen haben, habe ich mir dort einen Sambucus nigra ausgebuddelt und in einen Kübel gesetzt. Er ist jetzt ca. 1,80m hoch und perfekt verzweigt. Vorubergehend werde ich ihn an den vorgesehenen Platz stellen, damit wenigstens etwas dort steht und Schatten bringt. Sambucus wächst schnell, ist gut zu schneiden und bringt auch noch lecker Früchte. Eine Notlösung, aber, wenn ich etwas passendes bezahlen kann (ich liebäugele immer noch mit dem sieben-Söhne-Strauch) dann kann ich den Sambucus immer noch am Waldrand auspflanzen. Was haltet ihr davon?Edit: Mir fällt gerade ein, wie wäre es mit einer Mirabelle? Die hatte ich mal in einem anderen Garten, fand sie schön und hat auch lecker Früchte?
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 31. Jul 2013, 07:43
von Mediterraneus
Mirabelle geht klar. Da gibts auch kleinkronige Sorten "Metzer Mirabelle" glaub ich .Den Heptacodium würd ich für trockene Bereiche nicht so empfehlen, meiner mickerte und welkte jahrelang und starb dann.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 31. Jul 2013, 08:49
von Jayfox
Den Heptacodium würd ich für trockene Bereiche nicht so empfehlen, meiner mickerte und welkte jahrelang und starb dann.
Tja. Hier tut er's ohne Gießen an sehr trockener Stelle, ab mittags vollsonnig, im Wurzelrandbereich einer großen Eibe, auf lehmigem Löss. Keine Spur von Welke.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 31. Jul 2013, 09:33
von linksfuss
Mein Heptacodium ist ebenfalls unempfindlich für trockenen (Lehm-)Boden. Sitzt in der Südwestecke des Gartens seit ca. 3 Jahren, ist bestimmt schon über 3 m hoch und könnte von der Wuchsform her sicher problemlos aufgeastet werden. Hat schon als kleinerer Strauch gleich geblüht und auch jetzt viele Blüten angesetzt. Kann ihn nur empfehlen. Ein paar Jährchen würde es allerdings wohl dauern, bis man ihn entsprechend erzogen hätte und er die nötige Größe hätte. Schnittverträglich ist er sicherlich. Ich wundere mich, daß er noch nicht öfter zu sehen ist. Kann mich nicht erinnern, ihn in irgendeinem anderen Garten gesehen zu haben.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 31. Jul 2013, 10:03
von pidiwidi
Und ein hübscher Zierapfel? Blüte im Frühjahr und je nach Sorte Herbstfärbung sowie weit in den Winter hängende Früchte?Da gibt es welche die relativ schnell wachsen.....LG pi
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 31. Jul 2013, 15:10
von moreno
für meinen kleinen Raum neben dem Haus pflanzte ich Acer griseum sondern versuchen, zu betrachten, wenn Sie Gleditsia triacanthos Sunburst (inermis aurea) gefallenciao
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 1. Aug 2013, 10:10
von maddaisy
Meine Nachbarn haben einen Eschenahorn gepflanzt, auf mein Anraten hin, weil sie auf der Terrasse Schatten wollten.Der ist schirmförmig gezogen, zwischen 2,50 und 3 m hoch, inzwischen schön dicht und wächst nur in die Breite.War aber nicht ganz billig.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 1. Aug 2013, 10:12
von maddaisy
Nachtrag: vom Eschenahorn gibt es die Sorte "Flamingo" mit rosa überhauchten Blättern und den variegata, grün und weißlich.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 1. Aug 2013, 11:30
von linksfuss
Hatte ich auch. Wurde riesig und deshalb schließlich gefällt. Noch heute schießen teils meterlange triebe aus dem stumpf. sieht im zeitigen frühjahr ganz nett aus, aber dann kommen sie weg, weil sie die angrenzenden sträucher, stauden etc. behindern.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 1. Aug 2013, 11:40
von Jayfox
Außerdem zählt Eschenahorn zu den Gehölzen, die sich wegen ihres Wurzelwerks schlecht unterpflanzen lassen.
Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 5. Aug 2013, 11:58
von Henning
Malus floribundaEr läßt sich prima beschneiden und geht dann in die Breite, mit wunderschönen freien Formen, wie eine Tuschezeichnung.Bei mir ist er jetzt 12 Jahre alt, 4, 0 m hoch und bekommt im Herbst wieder einen Schnitt.Anfang Mai sieht man staunend nur Blüten.

Re:Suche Baum für Mini Garten
Verfasst: 16. Aug 2013, 22:23
von lonicera 66
So, die Wahl ist auf einen Sambucus Niger gefallen, den ich hier in Massen im Wald stehen habe. Dort habe ich mir ein schönes Exemplar ausgesucht und erstmal in einen großen Kübel gesetzt. Nächstes Frühjahr, wenn er wieder austreibt, kammt der Kübel an den geplanten Platz und dann schaue ich mal, wie das so wirkt.Alternativ habe ich noch eine Mirabelle im Kübel bekommen, auch ausgebuddelt, da muß ich auch erstmal sehen, ob die das Umpflanzen überlebt. Der Sieben-Söhne-Strauch ist aber nicht aus dem Rennen. Haben möchte ich auf jeden Fall einen. Vielleicht auch erstmal im Kübel.