Seite 2 von 2

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 20. Aug 2013, 07:51
von Mediterraneus
Mit Naturbast?

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 8. Okt 2013, 22:25
von Gartenplaner
Ich bin euch ja noch das Ergebnis des "Brainstormings" schuldig geblieben, wie ich gerade bemerkt habe ;D So schaut der Baum jetzt aus:BildVielen Dank für all eure Anregungen!

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 9. Okt 2013, 21:11
von landfogt
sieht doch gut aus,oder ;)vieleicht vor dem winter(schneedruck) noch mal etwas nachziehen!!da hast du noch etwas spiel bis zur senkrechten ;D

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 9. Okt 2013, 22:55
von Gartenplaner
Wenns so bliebe, würd mir das reichen - nachziehen kann ich leider kaum noch, da die aufgewickelte Bandmenge an der Ratsche schon ans Gehäuse stößt :-\

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 10. Okt 2013, 08:03
von Staudo
Na klar, einfach den Spanngurt wieder lösen, den solltest Du wegen des Druckes auf die Rinde sowie hin und wieder verrutschen, eine kräftige Person den Baum nach oben drücken lassen und den Spanngurt neu anlegen.

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 11. Okt 2013, 11:04
von Mediterraneus
Ist das ein Pagodenhartriegel da vornedran? Ist der nicht ein bißchen dicht am Apfelbaum?

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 11. Okt 2013, 12:05
von Gartenplaner
Ja, ein Cornus controversa, wahrscheinlich "Candlelight", war als "Aurea" ausgezeichtnet...Nee, das sind gut 5m bis zum Apfel, durch die Perspektive sieht das nach weniger aus - der steht in der Mitte zwischen 4 Obstbäumen drum rum....Allerdings überleg ich, ob ich ihn nochmal umsetze, da er dort sehr sonnig steht und auch mal Verbrennungen an den gelben Blättern aufweist :-\

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 5. Feb 2014, 10:21
von Gänselieschen
Nun hast du das Thema wieder hochgeholt - ich würde diesen Baum wahrscheinlich nicht mehr umsetzen, weil er schon älter ist.L.G.

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 5. Feb 2014, 10:34
von Gartenplaner
Ich ringe noch mit mir...daß der Cornus controversa älter ist, ist hier nicht so relevant, da ich ihn nur wenig kleiner 2012 gekauft habe und ein Jahr nach der Pflanzung, letztes Jahr im Frühjahr, auch nochmal ein Stück gerückt und somit umgepflanzt habe, da er nicht genau mittig in dem Bereich stand - er ist also sozusagen "verschult" wie in der Baumschule, wo ja auch regelmäßig umgepflanzt wird, um einen kompakten Ballen zu erhalten ;D Auf der anderen Seite der Blutbuchenlaube würd er zwar etwas enger zu alten Obstbäumen stehen, dafür aber sowohl von unten aus dem Gehölzgarten vor dem dunklen Hintergrund der Blutbuchenlaube stehen als auch von oben/von der Seite vor dem dunklen Hintergrund der Haselsträucher an der Grenze zum Nachbarn...

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 5. Feb 2014, 10:48
von Gänselieschen
Naja, bischen Zeit hast du ja noch - bei uns ist der Boden jetzt tief gefroren.

Re:Jungen Apfelbaum "gerade ziehen"??

Verfasst: 5. Feb 2014, 11:35
von Gartenplaner
8)Beim Garten ist fast Frühling...