Seite 2 von 4
Re:Ist Roter Sauerklee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 15. Aug 2013, 23:13
von Dunkleborus
Das ist kein Klee!
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 15. Aug 2013, 23:21
von Tara
Jaja...! Aber verd...! ist er!!!
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 16. Aug 2013, 08:16
von lerchenzorn
In den Beeten haust er noch. Aus den Pflasterfugen ist er fast verschwunden. Da lassen wir Sagina procumbens und alle freiwillig wachsenden Moose hübsch in Ruhe. Die halten die Plätze besetzt. Abrupfen hilft beim rotlaubigen Oxalis schon eine ganz Menge, weil die Pflanzen selbst (zumindest hier bei uns) kaum einmal über den Winter kommen. Wenn man die Samenbildung verhindert, nimmt er allmählich ab.
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 19:44
von Krümel
Der saure Hornklee ist bei mir und einer anderen, mir Bekannten eine Zeigerpflanze für Gartentrotteleien:Man sieht so ein Dingelchen und denkt sich: "Hach, ist das aber hübsch! So nettes dunkles Laub und so nette gelbe Blümchen. Das lass ich stehen."Sprach's und könnte sich seither täglich in den jätenden Unterarm beissen.
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 19:50
von Scabiosa
Der saure Hornklee ist bei mir und einer anderen, mir Bekannten eine Zeigerpflanze für Gartentrotteleien:Man sieht so ein Dingelchen und denkt sich: "Hach, ist das aber hübsch! So nettes dunkles Laub und so nette gelbe Blümchen. Das lass ich stehen."Sprach's und könnte sich seither täglich in den jätenden Unterarm beissen.
Tröste Dich, Krümel. Hier fragen sogar manchmal Leute nach einem Ableger und dann braucht man viel Talent für eine plausible Erklärung.
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 19:53
von Krümel
Das sind die perfidesten der Unkräuter. Hübsche Tarnung, damit man ihnen anfangs nicht zu Leibe rückt.
Sauviecher, das.
Re:Ist Roter Sauerklee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:02
von Dunkleborus
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:10
von Nina
Liest die Dorfgärtnerei hier mit?

Nicht, dass du jetzt noch eine Klage an den Hals kriegst.
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:12
von partisanengärtner
Das ist verjährt ;DIn meinem alten Garten habe ich vor vielen Jahren vergeblich versucht diesen Sauerklee anzusiedeln. Die ersten zwei Winter waren sehr hart.Ich hätte ihn damals sehr gern in den Pflasterfugen meines selbstgebauten Weges gehabt.Hier im Schrebergarten habe ich ihn wiedergefunden

. Auch in meinen Töpfen lebt er fröhlich vor sich hin.Wirklich hübsch.

Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:13
von Staudo
Ich habe neulich dunkleborsche Stauden in meinen Garten gepflanzt. Ob das gutgeht?
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:23
von marygold
Bei mir ist der ü-ber-all.

In der Sonne, im Schatten, in Fugen, im Trockenen, im Feuchten.
Re:Ist Roter Sauerklee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:48
von Dunkleborus
Ich habe neulich dunkleborsche Stauden in meinen Garten gepflanzt. Ob das gutgeht?
Das geht gut.Besagte Stauden standen an einem nichtbeoxalisten Standort.
Das ist verjährt
Frechheit!
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 20:58
von partisanengärtner
Ich tippe mal das bei solchen Delikten die Verjährung irgendwas zwischen 3 und 8 Jahren beträgt. Bei Heranwachsenden vielleicht sogar noch kürzer. Dieses zarte Alter hattest Du aber schon als ich Dich in Dresden sah.

Re:Ist Roter Sauerklee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 21:06
von Dunkleborus
Oller Scharmbolzen...
Re:Ist Roter Klee eine Zeigerpflanze?
Verfasst: 18. Aug 2013, 21:15
von Tassilo
Wo ganau liegt das Problem bei diesem Oxalis? Verdrängt er anderes?Er sieht hübsch aus, kann man ihn nicht als Fugenbepflanzung nehmen?