Seite 2 von 2
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 15:18
von Mediterraneus
Trachelospermum asiaticum ist die etwas winterhärtere Verwandschaft und dürfte selbst in Italien nicht so häufig sein.
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 16:02
von hargrand
wie ist es eigentlich mit solanum jasminiodes?wie viel hält der aus?
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 16:09
von Jayfox
Der braucht eine praktisch frostfreie Überwinterung.
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 16:17
von hargrand
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 16:51
von Jayfox
Das dürfte die absolute Grenze sein - eine kurze Nacht mit ein paar Minusgraden.
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 26. Aug 2013, 22:15
von Danilo
also nicht mal -5?

Das passt schon. Meine Eltern hatten den sogar einige Jahre ausgepflanzt im Garten (Brandenburg), verhielt sich etwa wie Fuchsia magellanica.
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 27. Aug 2013, 15:41
von Mediterraneus
also nicht mal -5?

Das passt schon. Meine Eltern hatten den sogar einige Jahre ausgepflanzt im Garten (Brandenburg), verhielt sich etwa wie Fuchsia magellanica.
Ach ja :oGeht das auch mit Trachelospermum? Ich habs mal probiert, ging schief. Allerdings war es eine Jungpflanze
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 22. Apr 2015, 19:52
von Most
Mein Sternjasmin wächst eigentlich gut, aber total krumm. Kann ich ihn stark zurück schneiden und einige Steckis machen? Wann wäre der beste Zeitpunkt dafür?
Re:In Italien weit verbreitet... Trachelospermum jasminoides, Sternjasmin
Verfasst: 22. Apr 2015, 20:25
von Amur
In Italien wird der wie bei uns die Ligusterhecken geschnitten. Also Schnitt dürfte kein Problem sein. Stecklinge gehen auch gut an, wollens halt warm an den Füssen.