Seite 2 von 10

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 14:16
von pearl
"kein Wurzeldruck" "keine Trockenheit" ist genau der springende Punkt und diese Information wird den Erstkonsumenten vorenthalten.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 14:39
von Gänselieschen
Das klingt wirklich nach der "optimalen" Pflanze für diese Stelle ;D. Und die genannte Sorte oben ist also auch genauso ungeeignet?? Das Beet hat bis zum Mittag volle Sonne.Ich habe eine C.r. atropurpurea - die hat offenbar den optimalen Standort bei mir - halbschattig unter einem Kirschbaum und bissel von einer Pergola geschützt, blüht zuverlässig und war die letzten Jahre weit über 2m hoch, dunkellaubig und ein Duft ::) ::) ::). In diesem Sommer hat sie meine 'Gießhilfe' mit Sicherheit nicht zusätzlich gegossen. Ich habe gestern gesehen, dass der Boden sehr verdichtet war, passiert bei mir auch höchst selten. Die unteren Blätter waren an den Rändern böse eingetrocknet und die Blütenstände werden auch nicht so hoch wie sonst. Ich gebe jetzt noch bissel Flüssigdünger und habe die Erde gelockert.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 17:27
von moreno
Ist das Equisetum hyemale, moreno? Wie hoch wird es bei Dir?Schöne Fotos, übrigens.
Solanum rantonetii und Equisetum hiemale robustumSolanum Rückzug in einem kalten Gewächshaus im WinterEquisetum jemand will? :)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 6. Sep 2013, 17:53
von Scabiosa
Danke, moreno. Ich habe selber einen ziemlich großen Bestand. Er wandert durch ein 10 Meter langes Beet. Die angrenzende Rasenfläche bremst ihn. Mich interessiert sehr, wie hoch der Schachtelhalm in anderen Gegenden wird. Ich hörte von ca. 250 cm bis 300 cm Höhe und frage mich, ob er dann noch standfest bleibt.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 9. Sep 2013, 10:43
von Scabiosa
Hier blüht noch tapfer diese bis dato völlig mehltaufreie Monarda:Monarda 'Blaustrumpf'

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 13. Sep 2013, 22:57
von Inken
Aster amellus 'Veilchenkönigin' (Foerster, 1956)Kat. Foerster 1964/66: die späteste der dunklen und absolut edlen Amellus-Sorten, mehr als 8 Tage später als Gnom. Sie paßt auch in Steingärten; die Wirkung ist absolut überraschend. Fßh. (Langspielplatte!)@fyvie, vielen lieben Dank! :)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 14. Sep 2013, 08:21
von Elfriede
Jetzt noch schöner als im Sommer Artemisia lactiflora 'Rosenschleier'.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 08:24
von Garten Prinz
Keine Blüte aber Herbstfarbung bei Houttuniya cordata Chameleon. Hier in Topf mit Euonymus, Ophiopogon und Chamaecyparis obtusa Nana Gracilis. WARNUNG: Houttuniya wüchert wie verrückt so NICHT im Garten auspflanzen!!!Houttuniya cordata Chameleon September 2

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 21:45
von Scabiosa
Houttuniya cordata Chameleon bekam ich auch vor einiger Zeit als Geschenk. Ein Pflanzkübel mit einem Acer war damit unterpflanzt. Ahnungslos pflanzte ich die Staude mit der umwerfenden Herbstfärbung ins Beet. Jetzt, nach ein paar Jahren, vermute ich sogar, dass sie nicht nur unterirdisch wuchert, sondern sich zusätzlich auch noch heimlich aussät.Heute wurde H. cord. übrigens auf einem Staudenmarkt für 1 Euro in recht großen Töpfchen angeboten und fand reißenden Absatz. ;)

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 21:57
von Callis
Oh je, gerade erst gestern habe ich wieder einen Quadratmeter H. cordata gerodet, weil ich an andere Pflanzen wollte. Aber das Roden ist völlig sinnlos. Sie breitet sich immer wieder rasant über das ganze Beet aus.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 22:06
von Staudo
In Brandenburg vertrocknet sie normalerweise.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 22:11
von Callis
In Brandenburg vertrocknet sie normalerweise.
Das bezog sich noch auf meinen Lehmgarten in Niedersachsen.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 22:14
von enaira
Oh je, gerade erst gestern habe ich wieder einen Quadratmeter H. cordata gerodet, weil ich an andere Pflanzen wollte. Aber das Roden ist völlig sinnlos. Sie breitet sich immer wieder rasant über das ganze Beet aus.
Bei mir krabbelte sie auch munter im Gebüsch herum, so dass ich kurz vorm Verzweifeln war.Dann kam der Winter 11/12. Seitdem scheine ich sie los zu sein :-\ ;D LG Ariane

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 22:14
von chris_wb
In Brandenburg vertrocknet sie normalerweise.
Richtig. Und inzwischen bin ich froh darüber, dass das Zeug eingegangen ist. OT: Callis, was ist mit deinem Avatar? Das wird nicht mehr angezeigt, stattdessen lädt die Seite ganz lange.

Re:was blüht im September ?

Verfasst: 15. Sep 2013, 22:26
von Callis
Hab ich nichts dran gemacht und bei mir erscheint es auch.