Seite 2 von 2
Re:Hainbuche vs. Rotbuche als Heckenpflanze
Verfasst: 6. Sep 2013, 22:23
von löwenmäulchen
Nachbarn von mir haben eine Hainbuchenhecke an der Grenze. Das Ding sieht nur nach dem Austrieb schön aus, dann bekommen die Blätter ein staubiges Grün und bekommen leicht Mehtau. Jetzt ist das Laub schon arg gelblich

Die Blätte bleiben aber weitgehend haften über den Winter, das bietet zwar Sichtschutz, wirkt aber irgendwann deprimierend
Re:Hainbuche vs. Rotbuche als Heckenpflanze
Verfasst: 7. Sep 2013, 08:05
von Petra 2
Ich sehe öfter in Wohngebieten von Großstädten phantastische Hain-oder Rotbuchenhecken. Sattes Grün, ich wundere mich immer wieder. Deshalb bin ich ja darauf gekommen, diese Hecke zu pflanzen. Oder ist das was anderes

Den Staketenzaun hatte ich auch schon im Auge ... nun, bin ja noch in der Entscheidungsphase. Ich habe mir auch überlegt, dass der Zaun auch nicht zu hoch werden darf, da ich ja sonst meinen Garten nicht mehr sehe.Ich werde mal ein Foto vom aktuellen Zustand einstellen ...
Re:Hainbuche vs. Rotbuche als Heckenpflanze
Verfasst: 7. Sep 2013, 10:04
von Mathilda1
vielleicht liegts ja einfach an den verschiedenen bedingungen bzgl boden wasser usw. wenn solche hecken in deiner umgebung gute figur machen, tun sies bei dir wahrscheinlich auch