Seite 2 von 2
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:11
von Irisfool
Aus dem Traum muss ich dich leider holen. Waschbären werden nicht zahm. noch nicht mal die, die man mit der Flasche grossgebracht hat!

Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:14
von July
Ah so

Ich kenne mcih mit den Tierchen nicht aus, obwohl die hier bei uns auch schon gesichtet worden sind, aber wir haben hier mehr Marderhunde.Und in Wirklichkeit....nein ich möchte soein Tier nicht im Haus haben ;)Aber dafür würde schon mein Hund auch sorgen....LG von July
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:36
von Gänselieschen
Ich habe so auch schon genug Trubel hier. Drei Katzen sortieren ist auch schon was. Und alles, was ich früher mal über Waschbären als Haustiere gelesen habe, ist nicht dazu geeignet, den Kumpel zu kultivieren. Es sind Kaputtmacher und Chaoten. Das steht überhaupt nicht zur Disposition. Ach, der wird schon weg sein, heute Nacht war erstmal nichts. Aber falls es ihm gefallen hat, versucht er wieder rein zu kommen. Das entsprechende Fenster darf jedenfalls in der nächsten Zeit nicht offen bleiben. L*g*
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:39
von Bienchen99
und warum heißt das jetzt hier das Insel-Café? Ich denk, es geht um deinen Waschbären und ob der in deinem Bett ein Nickerchen gehalten hat?
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:48
von Gänselieschen
Keine Ahnung, ich bin unterwegs, habe am Titel nichts gemacht.
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 10. Sep 2013, 22:44
von Cryptomeria
Irisfool, da muss ich widersprechen. Klar werden Waschbären zahm. Wenn man am Edersee in der Jugendherberge übernachtet, kommen jeden Abend völlig zahme Waschbären an die Hintertür und betteln um Futter. So bis zu einem Abstand von 1 m. Der Herbergsvater weist alle Besucher daraufhin nicht zu füttern. Ob sich natürlich alle daran halten... ?Mit Waschbären im Haus ist nicht zu spaßen, insofern, Gänselieschen, wenn du irgendwelche fremden Geräusche hörst, Fenster auf, dass der Eindringling raus kann.( Und wenn er weg ist, die Fenster geschlossen halten oder auf Kipp). Als ich noch in Hessen gewohnt habe , hatten wir immer mal Waschbären, entweder in der Mülltonne,einmal haben sie mir einen Sack Äpfel geklaut, ein anderes Mal eine Hundeleine mit in den Garten genommen und dort zerbissen. Sie haben ordentlich Kraft und im Haus kann bei Panik einiges passieren. Sei froh, dass bei dir soweit alles glimpflich ablief.Bei einer Bekannten kam ein Waschbär durch die Katzenklappe in die Küche. Auch da ist nichts weiter passiert.Viele GrüßeWolfgang
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:03
von Gänselieschen
Heute Nacht war alles ruhig und als ich abends durch Haus ging, habe ich auch nichts Verdächtiges bemerkt, keine Losung, keine Schlafplätze.Nun verwende ich im Keller ein Fenster als Katzenklappe, aber da ist der Waschbär ja nicht durchgekommen. Er war oben im Haus, zu dem ich den Katzen mittels Tür den Zugang fast immer versperre. Dass unten nicht mal ein Waschbär reinklettert, könnte ich im Grunde auch nicht verhindern - es sei denn ich sperre künftig die Miezen aus. Das wäre mir aber wirklich nicht recht.Der Bär von dem ich oben sprach, war auch sehr zahm - aber er hat regelmäßig die Wohnung zerlegt. So ein Waschbär bleibt einfach ziemlich unzivilisiert

Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:13
von uliginosa
Bekannte von Freunden halten einen Waschbären. Aber mit einem Tier, das selber den Kühlschrank aufmachen kann möchte man nicht die Wohnung teilen! Und Jäger müssen sich eigentlich um Waschbären kümmern. Das sind Neozoen, die richtig schaden anrichten, die kommen an jedes Voglenest!
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:36
von Eva
Naja, aber er kann ja schlecht in der Siedlung rumballern, wenn da irgendwo ein Mickerwelpe wankt. Fallen stellen die Jäger meistens eh schon - mit wenig Erfolg, weil die Waschbären so vif sind.
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:40
von Gänselieschen
Ich gehe mal davon aus, dass ein Waschbär in der Wohnung ne Ausnahme ist, auch bei uns am Wald.Wenn er nicht gehen würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auch die vom Forstamt vielleicht ne Lebendfalle hätten. Keine Ahnung, ob die dann meinen, es wäre eher was für einen Schädlingsbekämpfer.Und richtige Fallen im Wald sind doch verboten, oder? So eine Katzenpfote, die in einer Falle war, sieht nicht mehr ganz gut aus. Ich glaube nicht, dass Fallenstellen erlaubt ist.
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 13:55
von Knusperhäuschen
Bei der Nachbarin hat mal einer im Kamin festgesteckt, die Feuerwehr musst kommen, ich glaube, der hat das sogar überlebt. In den letzten Jahren hab ich keinen bewußt gesehen, aber wer weiß, wer hier alles nächtens rumgeistert. Der Edersee ist nicht weit...dieses Video mit dem Waschbären und der Katzenklappe kennst du Lieschen?:
Teppichdieb
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 14:00
von Eva

Der hat ja auch schon seine Panzerknacker Maske auf.
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 11. Sep 2013, 14:00
von Gänselieschen
Nein

bisher habe ich nicht nach sowas geschaut. Mir fehlte die Veranlassung dazu. Da ist auch gleich danach ein total süßes Video, auf dem eine Frau grad Mittagschlaf hält - mit ihrem Waschbären. Das sind schon putzige Kerlchen. Und der war bestimmt nicht so dreckig, wie mein Exemplar
Hier
Re:Wer hat in meinem Bettchen geschlafen
Verfasst: 17. Sep 2013, 14:16
von Gänselieschen
Ich würde mal vermelden, dass meine Wohnung waschbärenfrei zu sein scheint ;DMeine Tochter hat mir inzwischen allerdings erzählt, dass sie unter dem Dach einen ziemlichen Spektakel gehört hatte, als sie da war. Falls der Waschbär also oben unter dem Dach ne Wohnung bezogen hat, sieht es für meine Mauerseglerbrut also künftig schlecht aus. In diesem Jahr habe ich kaum was beobachten können, mangels Zeit. Aber Kot lag auf dem Fensterbrett. Werde alles sauber machen und kann dann nur abwarten. Ein Eichhörnchen hat auch schon mal im Dachkasten gewohnt - aber offenbar hatte es die Mauersegler in Ruhe gelassen.L.G: