Seite 2 von 2

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 11. Sep 2013, 23:27
von Gartenplaner
Wenn du weibliche und männliche Pflanzen von Ilex verticillata hast, ist die Fruchtbildung kein Problem.Zur Herbstfärbung vom Wilden Wein - ich glaube, der ist nicht so "anspruchsvoll" an den Wetterverlauf und färbt tendenziell meist schön rot.Wobei ich aber auch schon Jahre hatte, in denen es lange warm war, der Wein wenig Anstalten machte, auf roten Herbst umzustellen und dann nach einem plötzlichen ersten Nachtfrost viele Blätter fast grün abwarf.War aber die seltene Ausnahme bisher,

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 24. Okt 2013, 21:21
von tarokaja
Rhododendron vaseyi scheint im Moment zu brennen.rh.vasyi

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 24. Okt 2013, 21:45
von troll13
Herrlich. :DHier färbt er nur quietschgelb. Das mag jedoch am recht schattigem Standplatz liegen. Aber er hat trotzdem viele Knospen angesetzt. :D

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 25. Okt 2013, 21:24
von Scabiosa
In Oktober 2013 malt der Herbst besonders auffallende Farben...Cotinus dummeri 'Grace'

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 25. Okt 2013, 22:07
von Seidenschnabel
Dies hier ist ein noch kleine Scheinkamelie-Stewartia pseudocamellia var. koreana-Scheinkamelie-.Auch sie hat eine tolle Färbung in diesem Jahr. LGSeidenschnabel

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 26. Okt 2013, 20:27
von tarokaja
Cotinus dummeri 'Grace'
Ein fantastisches Bild!

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 26. Okt 2013, 20:37
von tarokaja
Ein kleiner Tanz im Parco Gambarogno mit den herbstlichen Magnolienblättern.
[td][galerie pid=105775][/galerie][/td][td][galerie pid=105773][/galerie][/td][td][galerie pid=105779][/galerie][/td][td][galerie pid=105774][/galerie][/td]

Re:Auffallende Herbstfärbung

Verfasst: 26. Okt 2013, 22:05
von pearl
Cotinus dummeri 'Grace'
Ein fantastisches Bild!
stimmt!