Re:Tiarella und Co.
Verfasst: 16. Sep 2013, 21:42
Bei mir steht Tiarella Skid's Variegated seit dem Frühjahr. Hab ich als Tray Pflänzchen bekommen, und hat sich gut entwickelt. Aber panaschiert ist ja nicht so Dein Fall.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich hab die flächendeckend (6 oder gar 12) im Einsatz, dürften daher von Knöpnadel sein.Kleinmengen bringe ich Dir gerne ebenfalls nach Dahlem mit, ich hab erst am Sonntag Ausläufer auf den Kompost befördert.Das Ding heißt wirklich 'Jeepers Creepers'? Alleine deswegen möchte ich es nun. Woher hast du sie, Danilo?
Meinst du, das liegt am Lehm? Bei mir wachsen sie gut (finde ich), die meisten stehen in der Sonne. Die haben dann allerdings auch mal Blattverbrennungen...LG ArianeHeuchera wollen in meinem Lehm ebenfalls nicht so recht. Im humosen Sand bei meinen Eltern wuchern sie (Klassiker 'Venus', 'Plum Pudding' und andere); hier brauchten zunächst ewig zum Einwachsen um dann selbst halbschattig/absonnig sommerliche Blattverbrennungen zu erleiden. Die benachbarten Tellima und Heucherella sind dagegen makellos, also diesbezüglich wohl robuster.
Sicher nicht allein daran, Kleinklima und Nie-Gießen erledigen den Rest. Wie gesagt ist das bei Heucherella und Tellima nebenan aber nicht nötig, die sehen trotzdem gut aus. Die rupfe ich sogar im Hochsommer zum Vermehren auseinander, das macht denen gar nichts.Es ist aber nicht so, daß die Heuchera völlig entstellt sind, aber die äußerste Blattschicht kann vor dem Herbst meist einen Rückschnitt vertragen. Sonst blühen und bestocken sie zufriedenstellend.Einzige Pflege bei allen: Laubfall von oben, gelegentliches Mulchen mit Staudenschnitt, falls nötig leichter Stutzschnitt im Frühjahr.Meinst du, das liegt am Lehm?
Ich habe seit vielen Jahren Tiarella cordifolia in einigen Beeten. Sie schlängelt sich munter durch - in trockenen, sonnigen Bereichen eher schlecht als Recht, dafür schafft sie es aber auch unter den dunkelsten Sträuchern durch und blüht unbeirrt.'Pink Skyrocket' habe ich vor einigen Wochen bei Foerster erstmalig gesehen und wegen des schönen Laubes und der Blüte mitgenommen. @Danilo: Für 'Jeepers Creepers' würde ich mich auch anmelden zum ausprobieren.@Katrin: Du findest den Film wohl auch toll? Auf der Heimfahrt vom Kino fuhr ein Kastenwagen vor uns...'Pink Skyrocket' habe ich heute gerade im Angebot eines Staudenlieferanten gesehen (leider ohne Bild).Die scheint wirklich interessant zu sein.