Seite 2 von 2
Re:Rankpflanze -> Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Verfasst: 17. Sep 2013, 21:42
von Ludger
Wollten bei mir nie recht wachsen. Besser wucherte Andengurke (Cyclanthera pedata)Diese läßt sich im Garten roh wegknabbern oder kann als größere Frucht auch problemlos gefüllt werden, da mehr oder weniger hohl. Und sie schmeckt wie sie heißt.
ich ziehe die als Beipflanze im Gewächshaus, da wuchern die. Draußen im Garten haben die nur gekümmert, sind wohl wärmeliebend.
Re:Rankpflanze -> Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Verfasst: 17. Sep 2013, 21:42
von Knusperhäuschen
@ post #14:

, warum nicht

? Da ist dann auch noch Platz fürs Hauptgericht

.
Re:Rankpflanze -> Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Verfasst: 17. Sep 2013, 21:43
von marygold
..die Lacher sind dann auf meiner Seite.
Glaub ich dir.
Re:Rankpflanze -> Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Verfasst: 17. Sep 2013, 21:46
von marygold
Andengurke (Cyclanthera pedata)
Die hat zwar einen völlig anderen Namen, sieht aber der Melothria im Laub und Blüte ähnlich.
Re:Rankpflanze -> Mexikanische Minigurke - Melothria scabra
Verfasst: 17. Sep 2013, 21:49
von Ludger
die Meximinis sind übrigens wochenlang lagerfähig, wenn alle Gurken und Tomaten schon längst verschrumpelt oder gegessen sind, liegen die Minis immer noch in der Küche und werden geknabbert.