Seite 2 von 2

Re:Riesentomate

Verfasst: 1. Okt 2013, 14:01
von Gänselieschen
Schönes Tomätchen ;D. Ich wusste bislang nicht, dass Tomaten so groß werden können. Zuerst dachte ich ja, dass dort drei Früchte nebeneinander hängen, bis ich dann sah, dass es wirklich nur eine Frucht ist. Ich habe auch ein Foto gemacht, irgendwann stelle ich es auch ein ;)Im Tomatenfaden für 2013 hatte ich die Riesentomate erwähnt - es war also eine Ungarische Herztomate, wenn meine Beschilderung stimmt.

Re:Riesentomate

Verfasst: 1. Okt 2013, 16:31
von greterl
hallo, hier kommt nun das letzte Foto von meiner Monstertomate.(Aufgenommen bevor ich sie gestern zu Salat verarbeitet habe). Beim Nachreifen ist sie deutlich röter geworden. Ich hab zwar Samen gewonnen, weiß aber noch nicht, ob ich sie ansähen werde. Ich finde die Größe schon problematisch: oben war sie noch recht knackig und auf der Unterseite hat sie schon begonnen zu verderben. Außerdem hatte ich nicht verhütet. Daneben standen kleine gelbe Clou und Lila Kirsch.Übrigens: mein Garten ist ein absoluter Natur- und Biogarten! Ich arbeite ausschließlich mit Bioerde und Organischem Dünger; ab und zu bekommen die Tomaten einen Schluck Vinasse.Liebe GrüßeGreterl

Re:Riesentomate

Verfasst: 1. Okt 2013, 17:21
von Gänselieschen
Ich musste mein Monster auch schnell verarbeiten - die war schon sehr reif und tw. gerissen.

Re:Riesentomate

Verfasst: 1. Okt 2013, 21:37
von KerstinF
Meine "Große" habe ich auch eher zufällig entdeckt - sie hing irgendwie hinten an der Pflanze. Gedüngt habe ich mit Brennesseljauche fürs Wachstum und später dann mit Beinwelljauche für die Blütenbildung. Also auch "Bio". :)Ich werde mir bei Gelegenheit mal den Tomatenfaden 2013 zu Gemüte führen - schließlich werden die Abende wieder länger.