Seite 2 von 44

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 12:15
von Biotekt
Der Oktober beginnt fast wie der September geendet hat. Aktuell leicht bewölkt, 13° C. Vielleicht wird es heute also doch noch etwas wärmer als gestern.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 12:18
von Amur
In Oberschwaben Hochnebel bei Temperaturen um die 10° tags wie nachts fast gleich. Auch richtig hell wirds kaum mehr.Von Mittwoch auf Donnerstag wird es hier vermutlich den ersten Reif geben....

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 13:26
von Mediterraneus
Aschaffenburg: blauer Himmel, viel Sonne bei 16 Grad. Es wird.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 14:59
von Biotekt
Aschaffenburg: blauer Himmel, viel Sonne bei 16 Grad. Es wird.
Hier immerhin 15° C. Das ist offenbar mal im Vergleich zu anderen Gegenden ein relativ guter Wert. Sicherlich wird er durch eine kalte Nacht "gerächt".

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 20:13
von Most
hier wie immer Hochnebel. Am Nachmittag schaffte es die Sonne ca. 30 Minuten rauszukommen. 14,6°. Nachts noch nicht unter 10°. Unsere Heizung ist noch nicht eingeschaltet.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 1. Okt 2013, 22:06
von Danilo
Erst im Tagesverlauf zeigte sich die Frosteinwirkung richtig. Diverse Stauden (Aralien, Dost, Astilboides, Datura, Dahlien) hat es teils sogar in Gewässernähe voll erwischt, und auch die übrige Flora hat ordentlich eins draufbekommen, Helianthus salicifolius wie üblich kurz vor der Blüte.Cosmos bipinnatus zeigt sich als idealer Indikator für Frostecken im Garten, da durch Aussaat überall präsent. Die Knospen hängen schon nach geringsten Luftfrösten.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:33
von planwerk
Chiemsee, 4,5°C bei leichter Bewölkung, es verspricht ein schöner Tag zu werden. Tut gut nach den grauen Tagen unter dem Hochnebelschlaz. Morgen in der Früh wird uns der erste Frost ereilen. Schau mer mal was sich dann verabschiedet.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:38
von Mediterraneus
Gestern warens 18 Grad am Untermain. Wurde noch ein sehr schöner Tag.Heute früh im Südspessart dann nur 2 Grad als Minima. Die Autos waren auf den Dächern angefroren. Mein Kürbis ! :-[Auf dem Weg zur Arbeit übers "Gebirge" wurde es dann wärmer, vor allem an den Westhängen des Spessart ging die Temperatur auf 7 Grad rauf, in Aschaffenburg wieder unten im Maintal sinds 6 Grad.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:39
von Staudo
0°C am Haus, weiter hinten ist alles weiß, strahlender Sonnenaufgang über Nebel.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:40
von biene100
Eigentlich sollten wir hier herunten ja ohne Morgenfrost davonkommen, oder? Mal sehen. Heute Morgen warens auch grade mal 4 Grad Huschi. Es gibt aber wieder himmelblauen Postkartenhimmel. Wird ein schöner Tag.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:45
von Knusperhäuschen
0°C direkt am Flurfenster, alles ist weiß bereift, der Himmel wolkenlos. Im Garten schlappt einiges :-[ .

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:45
von planwerk
Eigentlich sollten wir hier herunten ja ohne Morgenfrost davonkommen, oder? Mal sehen. Heute Morgen warens auch grade mal 4 Grad Huschi. Es gibt aber wieder himmelblauen Postkartenhimmel. Wird ein schöner Tag.
Könnt eng werden, die Kaltluftzunge schiebt weit nach Süden hinunter. Bei Dir am 'Berg' sollte es noch knapp frostfrei bleiben:BildBei den Temps in 850 hPa (1.350 m) gut zu sehen (grün):Bild

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 07:52
von biene100
::) *Zähneklapper* ;)Dann werd ich die Basilikumtöpfe besser ins GH räumen.

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 09:15
von Zwiebeltom
Heute morgen 7 Uhr nur 1,5 Grad im 4. Stock, an der Straße hatten alle Autos Reif auf den Scheiben. Es wird wohl leider Zeit, den Balkon zu räumen. :P

Re:Oktober 2013

Verfasst: 2. Okt 2013, 09:23
von Most
Hier T-Wert 9°. dafür wieder dicker Nebel. :PIch freue mich immer mehr auf nächste Woche, da verlängern wir den Sommer.