Seite 2 von 2
Re:neues Stauden/Rosen/Gräser Beet anlegen
Verfasst: 12. Okt 2013, 13:54
von enaira
Ruhepole wie z.B. Sedum telefium-Sorten dürften bei Dir nicht so gut wachsen.
Dem möchte ich heftig widersprechen: Ich habe sehr viele, und nur in diesem Jahr ist '"Purple Emperor" auseinandergefallen! Alle anderen Sorten stehen gut da.Lehm macht ihnen nichts aus, sie sollten aber an die eher trockenen Stellen gepflanzt werden.
macrantha hat geschrieben:Ach ja - Solidago 'Fireworks' wächst hier auch extrem gut!
Betonung auf "extrem". Eine schöne Pflanze, aber sie wuchert..... ;DWas die Bodenlockerung angeht, stimme ich macrantha nur teilweise zu.Das Einarbeiten von grobem organischen Material ist sicher sinnvoll, man muss es aber wirklich über Jahre hinweg ganz konsequent machen. Das Zeug verschwindet ganz schnell, ist aber natürlich für einen belebten Boden wichtig.Bei mir hat sich die Struktur des Bodens aber wirklich brauchbar nur da verbessert, wo ich auch mineralische Materialien eingearbeitet hatte. Und das würde ich unbedingt vor der Pflanzung möglichst großflächig machen.Falls du Lavagruß oder Bims bekommst, würde ich den auch dem Sand vorziehen. Sand müsste wirklich grobkörnig sein.LG Ariane
Re:neues Stauden/Rosen/Gräser Beet anlegen
Verfasst: 12. Okt 2013, 14:44
von macrantha
Naja wuchern ... sie macht keinerlei Ausläufer, aber wächst zügig in die Breite, bleibt aber immer ein definierter Horst.Und zu Sedum telefium: wenn sokrates wirklich einen Winter/Frühjahrs/Herbstnassen Boden hat (und danach sieht es aus), dann werden hohe Sedums tententiell auseinanderfallen und für Krankheiten anfällig.Klar wachsen sie auch. Aber ohne den Standort gesehen zu haben, sind sie sicher keine 1a-Emfehlung.Mir fallen eine Menge Sachen ein, die man ausprobieren könnte.Aber eine "sichere Bank" ist was anderes.

Re:neues Stauden/Rosen/Gräser Beet anlegen
Verfasst: 12. Okt 2013, 16:17
von enaira
Naja wuchern ... sie macht keinerlei Ausläufer, aber wächst zügig in die Breite, bleibt aber immer ein definierter Horst.
Oh, Entschuldigung, ich muss heftig Abbitte leisten.Ich hatte oben Solidago "Fireworks" verwechselt - mit "Firecracker", aber das ist natürlich keine Solidago sondern eine Lysimachia.Da war mein Gehirn wohl völlig ausgeschaltet

Nur die Blütenfarbe ist gleich.Erst denken, dann schreiben ::)Insofern war dein Tipp natürlich völlig richtig, macrantha.Tut mir leid!!!!!!!Ariane
Re:neues Stauden/Rosen/Gräser Beet anlegen
Verfasst: 12. Okt 2013, 19:50
von macrantha
Ach gott - kein Problem.Ich dachte Du umschreibst das "zügige" Wachstum

mit wuchern.