Seite 2 von 2

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 9. Okt 2013, 22:12
von agricolina
Mein Tipp wäre auch: - Joghurt (geht total simpel und klappt wirklich, erwärmen auf 40 Grad, mit Joghurt ansetzen, einwickeln, über Nacht stehen lassen. Ich nehme alte Einmachgläser dazu, die sind dicht. Und im Winter hatte ich die Gläser auch schon als Bettflasche :) Ganz viel Milch brauchst du auch, um Käse zu machen. Ist eigentlich auch sehr einfach und eine tolle Sache, nur ein wenig aufwendiger als Joghurt. Allerdings muss es Rohmilch sein; dazu noch ein wenig Lab, Thermometer, Käseleinen, Käseschneider, mehr braucht es nicht. Gibt dann bei zehn Liter etwa drei kleine Frischkäse (ca. 250g), der Rest ist leckere Molke - zum trinken oder drin baden. Wenn du interessiert bist, poste ich die genaue Käseanleitung.

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 9. Okt 2013, 22:27
von macrantha
Ich mag Paneer total gerne ... kann man pur essen oder für indische Gerichte verwenden.Und geht ganz einfach und schnell : http://www.chefkoch.de/rezepte/13927112 ... tmlBraucht man z.B. für Malai Kofta P.S. aus 1l Milch bekommst Du vielleicht 200gr Frischkäse? Also da kannst Du einiges verbraten und dann einfrieren.Milch aufkochen, Zitronensaft rein, abseihen und abtropfen lassen (beschwert). Ohne die Abtropfzeit dauert das keine 10min.

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 10. Okt 2013, 08:35
von Feder
Wenn die Milch unbehandelt ist kannst du sie stehen lassen zum Aufrahmen. Dann den Rahm abziehen und zu Butter verarbeiten. Die Magermilch bleibt dann allerdings übrig...

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 10. Okt 2013, 09:21
von Venga
Wenn die Milch unbehandelt ist
Das gibt auch tolle Dickmilch.
den Rahm abziehen und zu Butter verarbeiten
Wenn es zu viel ist, kann man daraus auch Butterschmalz machen.

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 10. Okt 2013, 10:10
von Bluemchen
Paneer ist wirklich ein sehr leckerer indischer Frischkäse! Ich mach meistens noch ein paar Gewürze dran und ein bisschen an Knoblauch. Sonst schmeckt er ein wenig Fad. Für den Käse findest Du bei Chefkoch auch sehr, sehr viele leckere Rezepte zur Weiterverarbeitung in Gerichten. Kann ich nur empfehlen, besonders Palak Paneer, ein Gericht mit Spinat ist sehr lecker und auch was für die "schlanke Linie" ;).Gebackene Milch ist auch etwas sehr feines. :)

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 10. Okt 2013, 10:24
von austria_traveller
Servus,Milchsuppe, süßer Kürbis in heißer Milch, Schweinefleisch in Milch, Milchkuchen.Falls du Rezepte möchtest, gib mir deine email-Adresse. Ich hab sie als jpg abgespeichert.

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 10. Okt 2013, 15:24
von M
Vielen Dank erstmal !Das Joghurt Experiment scheint geglückt.ich habe im großen Suppentopf 3 Liter Milch 3,8 % auf 35 Grad erwärmt ( hatte leider nur das Seifenthermometer aber gut gespült ;) ) Erst wollte ich den Top neben dem Ofen ( Bullerjan) einpacken hatte aber Angst dass es ihm zu heiß werden könnte .Also hab ich den Backofen auf 50 Grad vorgeheizt ( modernes Modell gut isoliert ) und den Topf reingestellt Heut morgen war es noch handwarm Im Topf hat sich ein Klumpen und Molke gebildet riecht gut.Wenn GG heimkommt versuche ich ein Bild einzustellen.Gebackene Milch wird probiert Am Samstag ist Kindergeburtstag :)

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 11. Okt 2013, 08:38
von Feder
Was ihr immer mit Paneer habt. ::)Früher nannte man das Topfen, für Deutschland Quark. ;)

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 11. Okt 2013, 09:31
von Bluemchen
@Feder::) ...ja, da hast du recht, es wird nur ein bisschen anders hergestellt und schmeckt etwas anders...

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 11. Okt 2013, 10:01
von macrantha
Jep - ist mir neu, dass Topfen mit Zitronensaft hergestellt wird ;)

Re:Verwertung für viel Milch ?

Verfasst: 12. Okt 2013, 12:09
von Lieschen
Paneer wird doch hergestellt, indem man durch Säure das Ausfällen des Eiweißes bewirkt.Quark wird durch mikrobielle Fermentation und/oder (?) Lab hergestellt.M, du kannst auch Joghurt gut in einem Tuch abtropfen lassen, dann erhältst du auch eine Art Frischkäse, den man mit Kräutern und Gewürzen lecker anmachen kann.Ich nehme das auch gern als Grundlage für Tzatziki.