Seite 2 von 2

Re: Campylotropis Arten und Sorten

Verfasst: 19. Sep 2016, 15:24
von Mediterraneus
Ich habe bei Simons mal ein Paeonien-Seminar mitgemacht. Das dürfte schon an die 10 Jahre her sein. Es ging um Partner der Strauchpfingstrosen und da wurde Campylotropis macrocarpa schon unter diesem Namen genannt, ich habe das Script noch irgendwo abgeheftet.

Re: Campylotropis Arten und Sorten

Verfasst: 19. Sep 2016, 15:30
von Gartenlady
Mehr als 10 Jahre steht der Strauch auf keinen Fall hier, also ist mein Gedächtnis offenbar völlig unbrauchbar. Ich hatte beim Namen dieses Strauches allerdings immer das Gefühl, dass ich mir ihn mir nicht merken muss (kann), weil ein Etikett dran ist. :-\ ;D

Edit: In einiger Entfernung lag ein herrenloses Etikett, und tatsächlich Campylotropis macrocarpa steht drauf. Ich entschuldige mich ausdrücklich bei Simons für meinen Verdacht.

Re: Campylotropis Arten und Sorten

Verfasst: 19. Sep 2016, 15:31
von Mediterraneus
Irgendwo hab ich noch einen alten Katalog von Simons. Von 1997 glaub ich. Wenn ich dran denke, schau ich heute abend mal nach, was damals angeboten wurde.

Re: Campylotropis Arten und Sorten

Verfasst: 19. Sep 2016, 15:34
von Gartenlady
Siehe meine Korrektur des posts oben, ich habe das Etikett gefunden.