Seite 2 von 2

Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.

Verfasst: 9. Nov 2013, 23:51
von Janis
Ja, sicher genügen zwei purpurfarbene Hibiscen, aber es halt immer schade, einen Strauch aufzugeben, und wenn ich ihm hätte helfen können, wärs schön gewesen....

Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.

Verfasst: 10. Nov 2013, 00:01
von pearl
:'( ja, das tut weh, aber du hast schon selber gedroht ... ;) ;D

Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.

Verfasst: 12. Nov 2013, 14:34
von Mediterraneus
Ich hab in diesem Garten einen zweiten Versuch mit einem gefüllt blühenden Hibiscus (Sorte müsste ich nachschauen, es könnte Duc de Brabant sein) gemacht, und es ist das gleiche wie schon im letzten Garten:die Blüten bleiben klein und sind immer fast immer verkrüppelt.Wie sind eure Erfahrungen mit der gefüllt blühenden Variante? Die ich im Übrigen nie wieder kaufen würde, die einfach blühenden Hibiscen sind weitaus schöner.
Schmeiß ihn raus und setzt einen einfachblühenden. Die sind nicht nur schöner, sondern auch nützlicher für Insekten (Pollen) und für die Vogelwelt durch Samenbildung ;)

Re:gefüllt blühender Hibiscus syr.

Verfasst: 12. Nov 2013, 15:20
von Janis
Hab ich auch vor –einen weiteren Hibiscus möchte ich aber nicht mehr, ich hab in diesem Herbst nochmal drei gepflanzt, und so langsam reicht es wirklich.Fällt dir spontan ein anderer Strauch von gleicher Höhe und Breite ein, der die dann entstandene Lücke füllen könnte?