Seite 2 von 2

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 08:40
von sarastro
Was in Neuseeland beheimatet ist, halte ich grundsätzlich erst einmal für grenzwärtig, was die Winterhärte betrifft. :-XIch wundere mich auch immer noch über das große Sortiment aus der Gattung Carex, das Staudengärtner so anbieten. ::)
Vorsicht! Carex, Uncinia und Co. aus NZ sind allesamt grenzwertig, bzw. in Mitteleuropa gar nicht winterhart. Ausnahmen sind C. comans und einige wenige ähnliche. Auch C. secta var. tenuiculmis hat bei uns länger überdauert, ganz im Gegensatz zu C. buchananii. Bei Hebe sieht es ähnlich aus. Nur einige wenige sind vollkommen hart, so H. armstrongii, H.traversii oder H.buxifolia 'Nana'.Vieles von diesem exotischen "Zeugs" wurde über einen allseits bekannten Anbieter als "Herbstzauber" verhökert, um die Balkonkisten zu verschönern und die Herbstsaison zu verlängern. Aber das Wort "winterhart" hat damals niemand in den Mund genommen.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 11:30
von enaira
Meine Uncinia waren Unsinnia. Haben den ersten Winter unter Laubmulch nicht geschafft.
Könnten sie durch den Laubmulch nicht auch verfault sein?

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 11:41
von Mediterraneus
Meine Uncinia waren Unsinnia. Haben den ersten Winter unter Laubmulch nicht geschafft.
Könnten sie durch den Laubmulch nicht auch verfault sein?
Möglich.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 13:10
von lerchenzorn
Keine Hebe, nirgendwo, hat bei mir einen Winter überstanden. Vermutlich sind das Kalthaus-Kandidaten für Enthusiasten."Winterhart" im Discount-Angebot heißt immer "(In Holland) Winterhart".

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 13:13
von Staudo
Von den kleinblättrigen Formen kann die eine oder andere Pflanze schon mal ein paar Winter aushalten, insofern es keinen richtigen Winter gibt.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 13:30
von Mediterraneus
Sie müssen im Winter nur ein bißchen absonnig stehen. Wie gesagt, die H. buxifolia hat bei mir gut ausgehalten, jahrelang. Ich hab sie dann entfernt, weil sie so auseinandergefallen ist und aus dem alten Holz hat sie nur unbefriedigend wieder ausgetrieben.Am besten ist die mit den kleinen grauen Blättern. Name unbekannt.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 14:10
von Zwiebeltom
Keine Hebe, nirgendwo, hat bei mir einen Winter überstanden. Vermutlich sind das Kalthaus-Kandidaten für Enthusiasten."Winterhart" im Discount-Angebot heißt immer "(In Holland) Winterhart".
Genau dazu hatte ich letztes Jahr eine sehr bezeichnende Angabe auf dem Etikett gefunden. ;D
Zwiebeltom hat geschrieben:Manchmal ist die Definition von "Winterhärte" auch sehr frei.Ich hatte es im Herbst schon mal bei den Gartenmenschen gepostet - folgender Winterhärtehinweis fand sich auf dem Etikett einer Strauchveronika: "Die Hebe darf den ganzen Winter draußen bleiben. Sie ist je nach örtlichen Umständen und der Strenge des Winters winterfest." :-X

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 14:25
von enaira
Gelungene Formulierung! :-\ >:( ;D

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 16:47
von chris_wb
die H. buxifolia hat bei mir gut ausgehalten, jahrelang. Ich hab sie dann entfernt, weil sie so auseinandergefallen ist und aus dem alten Holz hat sie nur unbefriedigend wieder ausgetrieben.
Hier ganz genau das gleiche.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 20. Nov 2013, 19:10
von Mathilda1
nett war auch eine auf dem herbstzaubertisch stehende pflanze mit der überschrift "winterhart" vom gartencenter - auf der pflanze stand korrekterweise winterhart bis -5grad.die interpretation des bayerischen gartencenters würd ich als sehr frei bezeichnen

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 21. Nov 2013, 09:59
von Eveline †
...Am besten ist die mit den kleinen grauen Blättern. Name unbekannt.
Du meinst wahrscheinlich diese. Ich habe den Namen auch gerade nicht parat. Diese Hebe habe ich nun schon ein paar Jahre im Garten. Vor längerer Zeit fror sie mal zurück, konnte diese Beschädigung aber wieder gut ausgleichen.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 22. Nov 2013, 08:11
von Mediterraneus
ja, das könnte sie sein. Meine hat vielleicht noch nen leichten "Bronzestich" im Grau.Ich finde das Teil eigentlich ganz nett dort, wos Thymian oder Lavendel zu feucht und absonnig ist.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 22. Nov 2013, 12:22
von biene100
Ach ja, sowas hatte ich ja auchmal einige Jahre.Könnte die sein, oder?Irgendwie ist mir die zu sparrig gewesen.Eveline, wie alt ist Deine schon, und schneidest Du sie oft? Die ist ja ein hübscher Schopf. :)

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 22. Nov 2013, 13:12
von Mediterraneus
Nö, die wars bei mir nicht. Aber ich hatte mal so eine auch. Die hatte sogar einen Namen "Quicksilver" oder sowas.Die war dann aber irgendwann nach nem Winter weg.

Re:Was habe ich mir hier containert ?

Verfasst: 24. Nov 2013, 20:11
von Eveline †
Ich schneide sie überhaupt nicht, sie hat diese Wuchsform. Wieviele Jahre ich sie nun schon habe, ist mir leider nicht mehr genau erinnerlich. Aber ich denke, sieben Jahre werden es schon sein.