Seite 2 von 4
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 15:58
von Pewe
Aufgrund der Größe hab ich diese Viecher seinerzeit für Wühlmäuse gehalten. Auf jeden Fall die sichtbare Beute einer Nacht. Leider lebt die Katz nicht mehr.

Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 16:16
von biene100
Unsere Katzen fangen sehr wohl oft Wühlmäuse. Und die schleppen sie auch meist an und holen sich das Lob ab.

Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 17:15
von Amur
Wenn es genügend hat gilt der Spruch: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.Hier müßte man den abwandeln in: Auch eine Katze fängt mal ne Wühlmaus. Aber wirklich reduzieren wird weder die Katze noch die Eule die Nager. Da ist ein nasses Jahr viel besser während trockene Monate die Population ansteigen lassen.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 17:58
von riesenweib
...Mauswiesel sollte man züchten können! Ich habe einmal eines gesichtet...
wir haben regelmässig eines im garten, leider aber auch nicht merklich weniger grauröcke.Uns ist im frühjahr ein junger kater zugelaufen, eventuell aus einem wilden wurf, da nicht kistengängig. Vermisst wurde er, obwohl von ausgefallenerer farbe und musterung, auch nicht.Er fängt hin und wieder (wühl)mäuse und vögel, eine zeitlang gerne spitzmäuse. Er dürfte jetzt ein gutes jahr sein, werden die fangaktivitäten eigentlich noch mehr?
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 18:19
von Neli
Unser Grundstück ist umgeben von Obst- und Kuhwiesen, ein Paradies für alle Mäusesorten. Der Kater (heilige Birma) hat das Jagen von seinen Eltern nicht erlernt, da er aus einer Stadtwohnung kommt. Er tötet viele Mäuse, frißt sie oder läßt sie liegen. Wühlmäuse fand ich bisher nur Jungtiere. Es gibt hier noch einige Bauernhofkatzen und Eulen, die auch viele Mäuse fangen. Trotzdem geht es nicht ohne top-cat-Fallen. Ein Obstbaum ohne Drahtkorb war nach 2 Wochen abgefressen.Hier sind mehr Rosen durch Wühlmäuse verschwunden als durch Frost.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 19:11
von martina 2
...Mauswiesel sollte man züchten können! Ich habe einmal eines gesichtet...
wir haben regelmässig eines im garten, leider aber auch nicht merklich weniger grauröcke.
Ich habe irgendwo gelesen, daß ihnen früher die Bauern Milch hingestellt hätten - wäre einen Versuch wert. Angeblich haben sie einen unersättlichen Appetit auf Mäuse
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 19:26
von Zuccalmaglio
Angesichts der erheblichen Wühlmausschäden am Obst war ich seinerzeit nicht begeistert, als eine der 2 Nachbarskatzen (die nur gelegentlich eine Wühlmaus mitbringen) uns ein junges Mauswiesel präsentierte ......Ich hatte das Gefühl, dass selbst 5 oder mehr Katzen nicht ausgereicht hätten, um die Mauspopulation unter eine kaum merkbare Schadschwelle zu drücken. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 19:43
von Gartenplaner
...Er fängt hin und wieder (wühl)mäuse und vögel, eine zeitlang gerne spitzmäuse. Er dürfte jetzt ein gutes jahr sein, werden die fangaktivitäten eigentlich noch mehr?
Kaum.Das ist charakter- und fütterungsabhängig.Vielleicht, wenn Katzen im Sommer mal tagelang streifen, fangen sie möglicherweise eher Mäuse, weil sie nicht zum Fressen nach Hause wollen, aber ich glaub nicht, dass das so viel ausmacht.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 19:49
von Wald-Traut
ich hatte mal einen großen kampfkater. 8 jahre lang hat er mehrmals täglich irgendwas gejagt. der schwerpunkt lag bei div. mäusen und vögeln, auch mal ein eichelhäher. manchmal ein eichhörnchen, kaninchen-junge, fledermäuse, ratten. aber nur 2mal in den 8 jahren hat er eine wühlmaus angeschleppt. die erste hat er angeknabbert, die zweite einfach nur getötet. und beide hatte er nachts gefangen. ich würde also davon ausgehen, daß selbst ein erfahrener und guter "jagd-kater" wohl eher nicht zur wühlmausbekämpfung geeignet ist. da hat der hund meines stiefvaters wesentlich bessere dienste geleistet. allerdings durfte man ihn nicht unbedingt in ein bepflanztes beet zur jagd loslassen
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 20:43
von grünewiese
das hört sich ja lustig an also meine Nachbarn haben so ähnliche Probleme und die Katze legt denen eher den Goldfisch aus Nachbarsgarten vor die Tür als ne Wühlmaus

Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 22:44
von Venga
...nur manche besonders wilden Jäger würden sie töten, aus reiner Mordlust.
Katzen töten nicht aus Mordlust.Sie handeln nach ihrem angeborenen Instinkt.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 23:05
von martina 2
Oh, sorry, ich dachte, unter Katzenkennern wäre ein kleiner Scherz erlaubt. [size=0]Einmal verzichte ich auf das sinnverbildende Smiley... [/size]
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 23:11
von Venga
Schon gut...Ich wollte das nur richtig stellen.Es gibt ein paar User im Forum, die Katzen anscheinend nicht ausstehen können.
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 23:15
von martina 2
Stimmt. Zu denen gehöre ich ebensowenig wie Raphaela
Re:Katzen als Wühlmausjäger
Verfasst: 20. Nov 2013, 23:25
von Gartenplaner
Katzen sind toll - aber exzentrisch.Hunde sind doof, hektisch, laut....
