Seite 2 von 3

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 12:04
von Günther
Naja.Die herzigen Vogerln ziehen halt immer.Die lieben Ratzen, die putzigen Wühlmäuse, - DIE schützt niemand.Mich hats auch irritiert, wie ich in Ägypten die Kübel mit den gebratenen Singvögeln gesehen habe.Abgesehen davon, in Italien wird auch alles geschossen, was sich rührt, und leider dabei viel zu wenig Jäger getroffen ::)

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 13:57
von Gartenplaner
Menschen können mehr oder weniger frei entscheiden, ob sie sich Risiken aussetzen, zumindest, wenn sie aus Europa nach Ägypten reisen, Zugvögel gar nicht.Dass das ägyptische Volk in seiner Gesamtheit leidet und kurz vorm Bürgerkrieg steht, ist unbestritten - dann einem einzelnen Islamkritiker aus Europa mehr Bedeutung zu geben als den Islamkritikern vor Ort ist seltsam.Auch seltsam, alle Probleme nacheinander lösen zu wollen, wirksamer ists, wenn sich viele Menschen paralell um die Lösung verschiedener Probleme bemühen, das bringt mehr.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 14:23
von Günther
Auch Zugvögel - kollektiv betrachtet - ihre Zugrouten ändern, natürlich nicht so, daß der einzelne Vogel sagt: Heuer flieg ich einmal anders.Manche Zugvögel geben sogar den Zug weitgehend auf.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 15:08
von Violatricolor
Menschen können mehr oder weniger frei entscheiden, ob sie sich Risiken aussetzen, zumindest, wenn sie aus Europa nach Ägypten reisen, Zugvögel gar nicht.Dass das ägyptische Volk in seiner Gesamtheit leidet und kurz vorm Bürgerkrieg steht, ist unbestritten - dann einem einzelnen Islamkritiker aus Europa mehr Bedeutung zu geben als den Islamkritikern vor Ort ist seltsam.Auch seltsam, alle Probleme nacheinander lösen zu wollen, wirksamer ists, wenn sich viele Menschen paralell um die Lösung verschiedener Probleme bemühen, das bringt mehr.
Vollkommen einverstanden! Und abgesehen davon, dass man ja weiss, wie der Hase hier läuft und es bei diesen Themen (sprich: verantwortungsbewusstem Engagement) gemanaged wird, würde ich mich nicht von diversen Quersprechern von meinem Ziel abhalten lassen.@ JanisLass Dich nicht abschrecken! ;)

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 15:23
von Janis
Manche Zugvögel geben sogar den Zug weitgehend auf.
Zum Beispiel?

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 15:30
von tomir
Manche fangen auch an zu ziehen obwohl ihre Eltern sesshaft sind... http://www.webjournal.ch/article.php?article_id=1090

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 16:14
von pearl
vielleicht hilft ja dem ein oder anderen über den Jammer toter Vögel in Ägypten hinwegzukommen, indem er die Trauerenergie in sinnvolle Aktivität fließen lässt. Hier kann man Vögel zählen. Eine internationale Veranstaltung um den Bestand von Piepmätzen zu erfassen und Aussagen über Vorkommen auf wissenschaftliche Beine zu stellen. The Great Backyard Bird CountIch halte internationales Monitoring für sehr viel sinnvoller als lokal begrenzte oder sogar national beschränkte Zählungen. Die Dinger können fliegen! Deshalb sind sie flexibler als ein Vogelschutz-Wart.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 16:53
von Günther
Manche Zugvögel geben sogar den Zug weitgehend auf.
Zum Beispiel?
Beispielsweise überwintern immer mehr Störche in Mitteleuropa.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 17:52
von Janis
Beispielsweise überwintern immer mehr Störche in Mitteleuropa.
Soweit mir bekannt ist, ist die Anzahl der Störche, die in Mitteleuropa überwintern, gemessen an der Gesamtpopulation, verschwindend gering, und oft handelt es sich dabei um verletzte oder ausgewilderte Tiere.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 17:54
von Janis
vielleicht hilft ja dem ein oder anderen über den Jammer toter Vögel in Ägypten hinwegzukommen, indem er die Trauerenergie in sinnvolle Aktivität fließen lässt.
Ich glaube, du hast das Thema nicht verstanden.Kein Vogelschützer wird Energie in Trauerarbeit investieren, sondern immer nach vorne blicken und versuchen, die Lage für die Zugvögel zu verbessern.Dass das durchaus erfolgreich sein kann, zeigt das Beispiel der Amur-Falken in Indien.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 18:20
von pearl
klar, und du willst die Lage für Singvögel in Ägypten damit verbessern, dass du über Vogelmord jammerst. ;D Sinnvoll kann ja nur sein zu untersuchen ob die Singvögel andere Routen aufsuchen. Dazu kann eine Akton wie die von mir verlinkte helfen.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 18:45
von Günther
Beispielsweise überwintern immer mehr Störche in Mitteleuropa.
Soweit mir bekannt ist, ist die Anzahl der Störche, die in Mitteleuropa überwintern, gemessen an der Gesamtpopulation, verschwindend gering, und oft handelt es sich dabei um verletzte oder ausgewilderte Tiere.
Auch Zwerge haben klein angefangen....Sowas geht klarerweise nicht schlagartig, und es sind keinesfalls in der Mehrzahl verletzte oder ausgewilderte Tiere.In Ägypten werden ndie gefangenen Singvögel wenigstens verzehrt, und das meist nicht in Luxuslokalen, in Italien kriegen höchstens die Hunde die Jagdbeute.Dafür werden hier Socken und Trachtenjäckchen für verfettete Stadthunde gestrickt, und die Flugratzen=Tauben im Stadtpark noch fetter gefüttert....

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 18:50
von enigma
Ja, und?Das ändert nichts an der schlichten Tatsache, dass mittlerweile ein erheblicher Anteil an Zugvögeln an der ägyptischen Mittelmeerküste abgefangen wird.Das ändert sich doch nicht dadurch, dass auch in Italien Zugvögel abgeschossen werden oder die "Tierliebe" in Deutschland zuweilen seltsame Blüten treibt.

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 18:51
von tubutsch
Wow, was für eine polemische Diskussion. Da wirbt Janis für eine Petition gegen Vogelmord in Ägypten und Ihr haut Euch die Beleidigungen wie Waschlappen um die Ohren... Unfassbar: "Wenn man keinen Sinn dafür hat Menschrechte in Ägypten zu fordern, dann sollte man sich zurückhalten für Singvögel einzutreten". "Wer langstielige Rosen aus Afrika kauft, die Spekulation mit Mais ok findet und bio-Ethanol tankt, der sollte sich nicht wundern, wenn die Menschen in Afrika alles wessen sie habhaft werden können verwerten um zu überleben"."Zugvögel leben den einen Teil des Jahres im Norden, den anderen im Süden. Mal abgesehen davon, dass es kraus genug ist, zu behaupten, sie würden überhaupt irgendwem gehören, sehe ich nicht ein, warum sie dem Norden mehr gehören sollten als dem Süden.Das hat für mich einen chauvinistischen Beigeschmack.Und von Mord zu sprechen, wie es in dem Link und auch der Petition der Fall ist, ist nun vollends daneben.Man kann ansonsten durchaus löblichen Bemühungen durch solche Formulierungen auch schaden."Ihr ruft nach Demokratie und Menschenrechte in Ägypten und dem Rest der Welt und schafft es doch noch nicht einmal, Euch sachlich und respektvoll über solch ein Thema auszutauschen. Ich weiß nicht was mich mehr erschreckt, die Unwissenheit um die Zusammenhänge mancher der hier angeschnittenen Themen oder einfach nur die Art und Weise der Auseinandersetzung...

Re:Kampf gegen Vogelmord in Ägypten

Verfasst: 1. Dez 2013, 18:53
von Günther
Hab ich irgendwo die Ägypter (und Nachbarvölker...) in dieser Angelegenheit verteidigt?