Seite 2 von 3
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 21:41
von agarökonom
Auch ich schließe mich der Empfehlung an, nur ein Markengerät zu kaufen und Aktionsware zu scheuen. Natürlich ist Stihl immer erste Wahl. Trotzdem säge ich mit Solo-Sägen. Der Händler ist vor Ort. Das ist entscheidend.
Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , daher habe ich das Thema gestartet . Lärm interessiert hier niemanden - Arbeit darf hier auch mal laut sein

. ist eher so das die Leute rüberkommen wenn die Kreissäge läuft und das neueste Projekt erkunden

.
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 21:46
von Staudo
;DDas kenne ich.
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:07
von Starking007
Wenn Maki** so ne blaue ist, die sind echt gut!
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:09
von celli
..Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , ...
Habe mit verschiedenen Maschinen dieser Marke gearbeitet, eigentlich durchweg gute solide Ware, hätte wenig bedenken, mir von dort was zuzulegen.
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:19
von troll13
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:37
von reinesHobby
Der Händler am Ort hat Maki** , aber der Name sagte mir nichts , daher habe ich das Thema gestartet . Lärm interessiert hier niemanden - Arbeit darf hier auch mal laut sein

. ist eher so das die Leute rüberkommen wenn die Kreissäge läuft und das neueste Projekt erkunden

.
Maki** = Dolma*!Maki** hat Dolma* vor ein paar Jahren geschluckt, seit dem hat Maki** auch Kettensägen. Bei den Akkumodellen stammt die Akkutechnik von Maki** und die Schneidtechnik von Dolma*. Die 18V Akkus kann man sogar in den Maschinen beider Firmen nutzen, die 36 V haben leider absichtlich unterschiedliche Sockel. Bei den Benzinmodellen sind´s 1:1 die Dolma* Geräte, nur mit etwas anderer Kunststoffhaube, allerdings v i e l teurer.Edit: Es gibt für die 18V Akkus zwei Adapter, um sie in den 36V Maschinen des einen bzw. anderen Brands zu nutzen.
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:41
von Staudo
Nun lasst doch mal die blöden Sternchen weg. Wir können schon unterscheiden, was Erfahrungsberichte und was Spam sind.
Re:Kettensäge
Verfasst: 5. Dez 2013, 22:43
von reinesHobby
Nun lasst doch mal die blöden Sternchen weg. Wir können schon unterscheiden, was Erfahrungsberichte und was Spam sind.
Da habe ich eindeutig andere Erfahrungen hier gemacht. ;-)
Re:Kettensäge
Verfasst: 6. Dez 2013, 21:21
von agarökonom
Super , dann kann ich die vor Ort kaufen

. Stihl oder Husquard jibbet hier nämlich nicht .
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 09:51
von carolinchen
Nun mal ein großes Lob für unsere Stihlsäge:

Der Stamm ist beim Sägen auf die Säge gerollt. Säge hat's überlebt und nur unten am Boden ein paar Kratzer. Es lohnt sich eben doch, qualitativ hochwertige Geräte zu kaufen. GG war geschockt und dann überglücklich, dass seine geliebte Säge überlebt hat

P.S.: Xaver hat dafür gesorgt, dass die Birke auf das Flachdach gefallen ist und wir morgens ganz schnell sägen mußten.
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 10:32
von tarokaja
Das mit dem Kauf einer Qualitätssäge kann ich voll bestätigen. Ich hatte mich für eine von Husquarna mit Akku entschieden, da ich denselben Akku auch mit dem Trimmer benutzen kann. Preislich bleibt das Ganze trotzdem ein hoher Aufwand...Die erste Sägeaktion am vergangenen Samstag war ein Vergnügen - wie durch Butter ging es mit der Kettensäge durch die Stämme. Ich bin allerdings froh, dass ich mit einer sehr kleinen Bosch-Kettensäge (absolut kein Vergleich!) schon seit ein paar Jahren Erfahrungen gesammelt hatte. Die Kleine kommt zusammen mit einer japanischen Handsäge jetzt beim Entasten wieder zum Einsatz. In voller Forstabeitermontur (Schnittschutz-Latzhose + Schnittschutzstiefel + Helm mit Kopfhörern und Gesichtschutz) war ich sicher ein uriger Anblick, als ich am Steilhang rumgekraxelt bin.
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 11:14
von Gänselieschen
Ich habe seit September ne mittlere Säge von Stihl, Elektro - die sägt super. Besonders schön ist diese Spannfunktion, ganz unkompliziert. Gereinigt habe ich sie auch brav. Hoffentlich denke ich das nächste Mal, wenn ich ohne fachmännische Anleitung drangehe, auch an alles. Ich will aber warten, bis so ein Einsatz wieder lohnt, wegen des Saubermachens. Wegen eines Schnittes mache ich die Kettensäge nicht an.
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 11:22
von Lehm
Saubermachen? ???Ich leg meine Elektrokettensäge immer ungesäubert in den Schrank. Nur Kettenöl füll ich brav nach.
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 12:26
von Amur
Nun mal ein großes Lob für unsere Stihlsäge:

Der Stamm ist beim Sägen auf die Säge gerollt. Säge hat's überlebt und nur unten am Boden ein paar Kratzer. Es lohnt sich eben doch, qualitativ hochwertige Geräte zu kaufen. GG war geschockt und dann überglücklich, dass seine geliebte Säge überlebt hat

P.S.: Xaver hat dafür gesorgt, dass die Birke auf das Flachdach gefallen ist und wir morgens ganz schnell sägen mußten.
Beim Sägen? Dann waren da doch noch HÄnde dran an den Griffen denn eine Fernbedienung gibts für das Teil ja nicht? Da würde ich mir mehr Gedanken um die Finger und Hände machen als um die Maschine...
Re:Kettensäge
Verfasst: 9. Dez 2013, 12:30
von Herr Dingens
Hände werden hoffnungslos überbewertet