Seite 2 von 8
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 13:30
von Nova Liz †
Ja,roro!wie konnten wir denn bloß dieBrown Velvet vergessen!Ich war im Sommer so angetan von ihr,Dass ich sioe nun gleich zweimal habe!Man nennt das glaube ich "unersättlich"! ;)In unserem Norddeutschen Klima bildet sie oft bei den kühlen TEmperaturen auch richtiges braun aus!Seeeehr besonders! :)Café Ole ist wohl eher bei den mauvefarbenen Schönheiten angesiedelt und nur in den USA zu haben!
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 13:44
von hanne
Ich finde die Teehybride "Ashram" würde auch zu diesem Farbton passenGruss Hanne
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 14:22
von Nova Liz †
Hallo,Hanne!Ich hab sie grad mal bei Helpmefind angeschaut!Da ist sie quietschorange und auch so beschrieben!Aber Fotos können manchmal auch täuschen!
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 21:15
von Nova Liz †
http://www.rosenposten.dk/index2.asp?cb ... 71Manchmal kann die Chinarose Perle d'Or auch ein bisschen aussehen,wie in Honig gebadet!Manchmal aber auch eher rosigaprikosig!
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 21:41
von gabeline
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 22:05
von Nova Liz †
Die ist aber sehr schön!In jedem Farbstadium! :DWas hat sie denn für einen Duft?
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 22:25
von gabeline
Das frage ich mich schon, seitdem ich die Bilder hervorgekramt habe

. Beim besten Willen kann ich mich nicht mehr erinnern. Vielleicht hat sie auch letzten Sommer noch gar nicht spektakulär geduftet, weil sie noch so jung war. Bald wissen wir mehr

.Ich werde berichten!Herzliche Grüße von gabeline
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 6. Apr 2005, 23:23
von Nova Liz †
Ja,tu das, bitte!Mir geht es zugegeben auch oft so,dass ich nach der Winterzeit unter einer gewissen "Duftdemenz"leide!

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 02:27
von Raphaela
Dann müssen wir uns öfter an Wnterabenden zu Duftmeditationen treffen ;)Sweet Juliet hat manchmal auch so eine zarten Fabton, vor allem abr einen tollen Duft: Von allen Austis die ich kenne, den intensivsten.
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 09:57
von Nova Liz †
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 10:02
von sonnenschein
Ashram ist wirklich eklig orange. Hätte nicht eine Wühlmaus

- ich hätte sie wie Aprikola rausgeschmissen...
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 10:12
von Nova Liz †
Pfui!Du bist doch wohl nicht bereit, auch nur eine einzige Rose den miesen Nagern zu überlassen ???Das hat selbst die häßlichste Rose nicht verdient und die Wühlmäuse schon gar nicht!

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 10:19
von rorobonn †
Ja,roro!wie konnten wir denn bloß dieBrown Velvet vergessen!Ich war im Sommer so angetan von ihr,Dass ich sioe nun gleich zweimal habe!Man nennt das glaube ich "unersättlich"! ;)In unserem Norddeutschen Klima bildet sie oft bei den kühlen TEmperaturen auch richtiges braun aus!Seeeehr besonders! :)Café Ole ist wohl eher bei den mauvefarbenen Schönheiten angesiedelt und nur in den USA zu haben!
es ist wohl bei dir eher der blick für das besonderebei mir ist es unsägliche und unabgebrachte gier(dachte gerade an ein lied aus dem musical 'tanz der vampire"...gier, kennst du es? )

Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 10:30
von callis
'Bredon' steht bei mir seit 15 Jahren. Die Blüten mag ich, aber an einen besonderen Duft kann ich mich nicht erinnern. Da gibt es andere.
Re:caféfarbene Beet - und Strauchrosen
Verfasst: 7. Apr 2005, 10:57
von SabineN.
Das sind ja eine Menge toller Vorschläge ; bin eifrig beim Googlen

. NovaLiz , wo hast Du denn Brown Velvet bestellt ? Und falls ich die Café doch ersetzen muss / will : wer a u s s e r Weingart bietet die denn noch an ? Ist gar nicht so einfach , wirklich bräunliche Rosen zu finden : viele werden eher gelb oder richtig quietschorange , und ich fürchte , d a s passt überhaupt nicht

... Mit dem vielen Rumprobieren wird es hier leider auch nix , dazu ist der Garten zu klein . Und Wühlmäuse hab ich leider ( nur betr. diesen Falles

) auch keine ...NovaLiz , etwas o.T. : die Agnes und Berta ist sowas von wüchsig : extrem gut über den Winter gekommen und kräftig wie nix gutes -- jetzt bin ich ganz gespannt , wie es weiter geht !In der Hoffnung auf noch weitere schöne Kafferosen grüsst aus Aukrug SabineN.