Seite 2 von 2
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 15:30
von Pewe
Auch danke
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 15:35
von Gartenplaner
@kpc:Vielen Dank, das klärt jedenfalls mehr auf
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 15:42
von partisanengärtner
Ich habe diesen Briketts immer mißtraut, jetzt weiß ich warum. Aber der Pilz sieht wirklich gutartig aus. Bei Schätzen wäre ich auch vorsichtig. Erstmal ordinäres damit behandeln.
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 18:37
von zwerggarten
ordinäres? aber, aber. das tönte doch ganz anders:
... Freue Dich über diesen Pilz. Den kenne ich aus der EM-Technologie und der Terra-Preta-Herstellung. Das ist ein guter Pilz ...
hallelujah!

[size=0]euch ist ein pilz geboren...

[/size]
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 18:42
von partisanengärtner
Dich hat ein Schweifstern gestreift oder?

Einen schönen zweiten Advent. :DAuf jeden Fall hat ein Schadpilz kaum eine Chance wenn sich dort ein positiver oder wenigstens neutraler schon etabliert hat. Knorbs seiner sieht sehr vital aus. Chemischer Krieg untereinander ist das täglich Brot dieser Klasse von Lebewesen.
Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 20:27
von knorbs
also ich bin da auch erstmal entspannt. sehe es wie axel. der pilz verstoffwechselt jetzt den kohleklebstoff weizenmehl + solange er das macht, kommt sehr wahrscheinlich schon kein anderer ins substrat. ob er dann auch an lebende pflanzen geht, wenn die nahrung knapper wird...bis dahin ist frühjahr + ich kann austopfen.

Re:Schimmel auf Holzkohle
Verfasst: 8. Dez 2013, 21:41
von sonnenschein
Hoffentlich hast du jeweils mehr als ein Exemplar bestellt. Dann mach doch bitte mal eine Vergleichstopfung mit unbemehltem Substrat

.