Seite 2 von 2
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:45
von Kübelgarten
:) war wieder zu dumm für Zitat
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 23. Nov 2019, 14:46
von Kübelgarten
Harberts hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 13:42Kübelgarten hat alles geschrieben.
Staunässe mögen sie ebensoweinig, wie ein völliges Austrocknen.
Bei Minitöpfen problematisch.
Heuer ist es mir das erste Mal gelungen, die beiden Töpfe (2017 gekauft) in Blühstimmung zu bringen.
Strenges Regime, keiner betrat das Zimmer nach Sonnenuntergang und schaltet Licht an.
Ein Karton drüber tuts auch
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 23. Nov 2019, 19:54
von Amur
Ich hab schon öfter Hochstämmchen überwintert, im Sommer im Freien gehabt, im Herbst dann rein gestellt ans Fenster und an Weihnachten waren die bestens, so schön wie die gekauften.
Da brauchts keinen Karton oder sonst was. Nur vorsichtig giessen, düngen und warten. Sind halt nicht schon Anfang oder Mitte November in voller "Blüte".
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 11:30
von Jack.Cursor
Wer wirklich ein Pflanzenfreund ist, der hält einen RIEßENABSTAND von den Weihnachtssternen. Die werden in Afrika in großen Monokulturen unter massivem Gifteinsatz "kultiviert". Kinderarbeit, Gifteinsatz ohne Schutzmaßnahmen und große Monokulturen sollten verantwortungsbewußte Menschen zum Boykott dieser Pflanze bewegen. Wer das letzte Auslandjournal gesehen hat, der müsste wissen, warum.
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 11:43
von Staudo
Besser die Afrikaner verhungern, als dass wir ihre Ausbeutung unterstützen. ::)
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 11:53
von maliko
Und wir haben natürlich auch einen Weihnachtsstern gekauft. Diesmal einen Minitopf, weil ich die armen Dinger bisher nie richtig pflegte.
Das Töpfchen steht nun seit 1. Dezember auf dem Hals einer Hyazinthenvase. Das Wasser geradeso bis an den Topfboden (nicht drüber). Bisher kein Blattverlust - und dass ist für unsere Verhältnisse sensationell. Standort hell + warm (Küchentisch, weitab von Luftzug).
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 12:50
von Gänselieschen
Meine Mutter schenkt mir jedes Jahr einen Weihnachtsstern - sie hat das für sich als Tradition auserkoren... soll sie.
Im letzten Jahr entschuldigte sie sich, dass die Pflanze mies sei und sicher nicht lange halten werde. Was soll ich sagen - die stand das ganze Jahr bei mir in der Stube auf dem Fensterbrett, hat leicht zugelegt, ist wunderbar grün und hat an zwei Spitzen sogar rote Hochblätter ausgebildet.... Totgesagte leben eben länger. Bei Pflanzen scheint es auch zu stimmen.
Gestern kam sie mit einem weißen Weihnachtsstern im viel zu kleinen Topf für die Blattmasse. Sollte ich den noch umtopfen??
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 21:43
von newkidintown
G hat geschrieben: ↑16. Dez 2019, 12:50Gestern kam sie mit einem weißen Weihnachtsstern im viel zu kleinen Topf für die Blattmasse. Sollte ich den noch umtopfen??
sicher doch. stell dir vor, du müsstest permanent in xxs-klamotten rumlaufen ;D
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 21:54
von Staudo
Das ist ein Blumenstrauß mit Wurzeln. Wenn der zu Silvester hinüber ist, ist das nicht weiter tragisch. ;)
Re: Weihnachtsstern
Verfasst: 16. Dez 2019, 22:02
von lord waldemoor
DER den ich mum kürzlich schenkte, der ist schon fast hinüber
kein wunder, die heizen das wz auf 28 grad