Re:Hirse und Getreide im Garten
Verfasst: 17. Dez 2013, 14:44
Besenhirse Sorghum durra (bicolor) ‘Reisigbesen Siach‘Die gewaltigste Hirse. Deutlich über 2 m hoch.Standfest, etwas verzweigend und mit einem ganz guten Ertrag großer Körner. Auch wenn die Nutzung als Besen wohl die größere Bedeutung dieses Sorghum-Typus war / ist (?). Geerntet habe ich erst kurz vor dem ersten Frost. Die Körner lassen sich nur zum Teil mit der Stoffbeutel-Methode ausdreschen. Ob das sortentypisch ist oder die Rispen nicht vollständig genug ausgereift waren, keine Ahnung. Diese Hirse war eine solch dominante Erscheinung, das nach dem Schnitt das Beet absolut kahl erschien. Bei versetzter Pflanzung in einer Doppelreihe, kann man mit ihr gut größere Beete räumlich gliedern. Es sind derzeit im Handel verschied. Herkünfte/Sorten zu finden. Im nächsten Jahr probiere ich die „Rotsamige Besenhirse aus Fajazinha“ vom Samenarchiv Bohl aus.