Seite 2 von 3
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:39
von troll13
Clematis recta oder mandshurica könnten auch Kandidaten sein. Sie sind bei mir so "recta", dass ich sie am Zaun aufbinden muss.

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:42
von krimskrams
Ich versuche ähnliches gerade mit Aster pansus 'Snowflurry'. Da ich sie aber erst im Frühjahr gepflanzt habe, hängt sie noch nicht sehr weit herunter. An einer anderen Stelle der Mauer versuche ich es mit Clematis x jouiniana 'Praecox'.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:51
von lerchenzorn
Wenns denn in der Dimension auch Stauden sein dürfen, die nicht das ganze Bauwerk abdecken müssen: Campanula portenschlagiana - etwas kompakter als C. poscharskyana und, von den schon erwähnten frühen Polstern Blaukissen (Aubrieta). Beide halten klimatisch so ziemlich alles aus.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 21:52
von Aku.Ankka
Da wäre noch:Morus alba pendula - Der hängt gerne

Sieht dann so aus:
PhotoStammhöhe auf der Mauer oben kann auch nur 10 cm betragen.Und Früchte lassen sich auch ernten :-)
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 22:03
von Günther
Begrenzt, möglichst mit Wurzelmöglichkeit ab und zu: Cymbalaria muralis.Einjährig auch schlichte Kapuzinerkressen.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 22:19
von Treasure-Jo
An einer anderen Stelle der Mauer versuche ich es mit Clematis x jouiniana 'Praecox'.
Danke! JA, die sollte das können.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 22:21
von Treasure-Jo
Clematis recta oder mandshurica könnten auch Kandidaten sein. Sie sind bei mir so "recta", dass ich sie am Zaun aufbinden muss.

Sehr schön, Danke! Clematis mandshurica gefällt mir sehr gut!
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 16. Dez 2013, 23:26
von elis
Hallo Jo !Das ist die Cl.J.Praexos in einem großen Gestell drinnen. Meine Freundin hat sie auf dem Boden liegend, die ist sowas von schön und total geeignet auch zum runterhängen. Habe aber leider kein Foto davon, liegend..lg. elis
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 00:27
von Gartenplaner
Euphorbia myrsinites

Iberis saxatilis wurde schon genannt, meiner (hinter der Euphorbia) lässt sich noch bitten, aber im Garten meiner Großeltern bedeckte ein Iberis eine Natursteinböschung auf 1m Breite und Höhe, allerdings war die Pflanze wohl schon sehr alt.Ich hab an der Trockenmauer vom Bild auch noch eine Dianthus plumarius "Albus-Plenus", ganz hinten links, die einen dichten ovalen Büschel, wie an die Wand geklebt, bildet, der scheinbar auch jedes Jahr größer wird.Und zu
Aster Snow Flurry hab ich gerade noch das Bild gefunden, als ich den Namen der Nelke nachsuchte.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 06:56
von Elfriede
Als Winteraspekt habe ich verschiedenen Hängekoniferen an die Mauerkrone gepflanzt.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 07:42
von Mediterraneus
Genista lydia, Lavandula intermedia, Salvia, Santolina..Jasminum nudiflorum...Die hängen nicht alle 1,5 m nach unten, schaffen aber schon ein bißchen. Wenn die Wand komplett bedeckt sein soll, dann geht das nicht. (Außer Jasminum)
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 07:46
von Mrs.Alchemilla
A.p. Snowflurry und A. pyr. Lutetia habe ich auch an meiner Mauer, die haben - obwohl erst im Frühjahr geplanzt, schon schöne Ansätze zum überhängen gezeigt."Sternenflor", eine kleine allerliebste Bodendecker-Rose
Sternenflor, macht sicher nicht gerade Meter, ist aber ein wunderschöner Dauerblüher. Sie hat bei mir bis zum "Xaver-Schnee" geblüht und jetzt sieht man noch winzig kleine rote Hagebutten und letzte Knospen (allerdings ein kleines "Stachelbiest"

)Die Clematis x jouiniana kann ich mir auch gut vorstellen, meine krabbelt lieber am Boden lang, als das sie sich malerisch in irgendwelche Zweige schlingt... LG
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 08:10
von Mrs.Alchemilla
Genista lydia, Lavandula intermedia, Salvia, Santolina..Jasminum nudiflorum......
Hey, bei Lavendel, Salbei & Co fällt mir natürlich noch
Rosmarinus off. prostratus ein...LG
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 08:14
von Mediterraneus
Die geht aber nicht überall in Deutschland. Winterhärtemäßig.
Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können
Verfasst: 17. Dez 2013, 10:27
von Isatis blau
Vor einem Jahr habe ich zu dem selben Zweck Kaskadenthymian gepflanzt. In dem einen Jahr ist er schon 30cm gewachsen und sieht auch im Winter gut aus.Ob er 1,50m schafft, weiß ich nicht, bei mir soll er nur 50cm verdecken.