Seite 2 von 3

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 18. Dez 2013, 13:38
von Isatis blau
Wolle filzt, weil sie Schuppen hat. Die Schuppen stehen beim Waschen ab und können sich durch kräftige Bewegung verhaken. Das ist der Filzvorgang.Es gibt auch filzfrei ausgerüstete Wolle, oft auch superwash genannt, der sind die Schuppen abgeätzt worden oder mit einer Kunstfaserschicht festgeklebt.Polyacryl filzt ganz sicher nicht.

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 18. Dez 2013, 14:11
von biene100
Ja, Gänselieschen, den Test ersparst Dir besser. Verlorne Zeit. ;)Filzwolle ist eigene Schafwolle. Auch da gibt es Unterschiede. Die Wolle vom Bergschaf filzt zB.viel besser als Merino. Gute Wolle hat schon ihren Preis. Aber dafür hat man dann auch Hochwertiges.Ist ja witzig, von Flugsalbe hatte ich bis jetzt echt noch nie gehört oder gelesen. ;D

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 18. Dez 2013, 14:13
von planwerk
Schöne Sachen macht Ihr da. Respekt.Zu eurer Unterhaltung: http://radiosantaclaus.radio.de/ ;)

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 18. Dez 2013, 14:25
von biene100
Bitte niiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht.......... ;D ;D :PIch hör lieber das da: http://www.youtube.com/watch?v=tR7SdaXHPH4 ;) :D

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 18. Dez 2013, 14:28
von Krümel
Gänselieschen, nimm doch deine gesponnene Wolle vom Coburger Schaf. Die soll anscheinend ganz nett filzen.(Ist eh so: Wenn man unbedingt will, dass es nicht filzt, dann passiert es garantiert. Und umgekehrt. :P ;D)

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 14:11
von Venga
Ich habe in den letzten Tagen eine Krabbeldecke genäht Der Entschluß eine selbst gemachte Krabbel- oder Wickeldecke zu schenken, war schnell geschlossen. Die Umsetzung dauerte 3 Wochen. :-X Eigendlich wollte ich 2 hübsche Stücke Baumwollstoff mit Vlies dazwischen nehmen. Sowas hatte ich früher schon genäht. Ist gar kein großer Aufwand.Da erzählte meine mittlere Tochter, dass die werdende Mama Patchworkdecken so schön findet.Ok, dann eben die. Kann ja nicht so schlimm sein, ein paar Flicken zusammen zu nähen. Stoff bestellt, Stücke geschnitten und dann rumprobiert und geplant, Plan wieder geändert, Muster gezeichnet, wieder verworfen, neu geplant... die Idee einer Patchworkdecke verflucht... :PJetzt bin ich fast fertig, d.h. es fehlen noch 2 Steppnähte. Aber ich brauch erst mal eine Kunstpause. Ich bin nämlich beim Nähen fast verzweifelt. Mit dem Vlies ist der Stoff so dick, dass die Maschine nicht richtig transportiert hat und ich führen musste. Das sind die Flicken. Aus dem Eulenstoff hab ich auch passende Flicken geschnitten. Insgesamt sind das 108. Die Decke ist ca. 120x 120 cm groß.BildAuf beiden Seiten der Flickenreihe sollen die Steppnähte hin.BildDie Mitte bewacht eine Eule. :D Für die hab ich auch einen halben Tag gebraucht. :-[Bild

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 14:27
von frida
Venga, Du bist echt eine Künstlerin. Da kann man nur hoffen, dass der Familie ein reicher Kindersegen beschert sein wird, damit sich die Mühe gelohnt hat!!!

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 14:28
von Gänselieschen
Gänselieschen, nimm doch deine gesponnene Wolle vom Coburger Schaf. Die soll anscheinend ganz nett filzen.(Ist eh so: Wenn man unbedingt will, dass es nicht filzt, dann passiert es garantiert. Und umgekehrt. :P ;D)
Kann ich mir gut vorstellen, ja, aber ich wollte eher schadlos andere Wollreste beseitigen, zu denen mir einfach keine brauchbare Verwendung einfällt. Dazu gehört die Wolle vom Coburger Fuchsschaf noch nicht. Gesponnen habe ich auch noch nicht - wird langsam mal Zeit :D Quendula und ich wollen uns mal zusammensetzen und die CDs ausprobieren, die sie gebastelt hat.Vielleicht stricke ich mit doppeltem Faden was - Coburger Fuchsschaf und Sythetik - das müsste ja auch gehen und ist auch farblich interessanter ;)Danke Dir,L.G.Gänselieschen@ Venga - so ist das ja oft. Klein gedacht und die Vollendung wird immer aufwändiger. Aber die Decke ist wunderschön geworden und macht sicher der Mama auch Freude. Dem Kind ist es mit Sicherheit togal.

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 14:38
von Janis
Venga, die mit dieser Decke verbundene Arbeit kann ich voll nachvollziehen.Ich hab mal eine Patchwork-Tagesdecke, ebenfalls mit Vlies verstärkt, genäht und bin dabei auch fast verzweifelt.Aber so akkurat wie deine ist sie nicht geworden, Kompliment!Meine Decke ist dann den Nachwehen einer gerade gewordenen Mama zum Opfer gefallen…

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 15:17
von Christina
Tolle Patchworkdecke! Nähen tu ich nicht so gerne, aber der Strickvirus hat mich grad wieder fest im Griff, das kann ich gut.

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 20:56
von Starking007
Ich brauch auch im Winter Pflanzenkontakt.Und verschenke diese Holzherzen,die meinen Charakter widerspiegeln sollen.Bild

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 20:57
von Zwiebeltom
Die Patchworkdecke finde ich auch super! :D Genau sowas hatte ich vor meinem geistigen Auge, als ich für meine Nichte eine Krabbeldecke gesucht habe... leider erfolglos.

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 21:06
von Eva
Die Herzen gefallen mir sehr gut. Gibts auch Sterne?

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 21:08
von Starking007
Es gibt Sterne und Elche, Bäume und anderes Zeug.Aber 90% Herzen!!! ;D ;D

Re:Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Verfasst: 19. Dez 2013, 21:09
von maigrün
die gefallen mir noch besser als die "glatten".