Seite 2 von 4
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 11:29
von oile
Bemerkenswert finde ich auch die Tatsache, dass in einem anderen Bundesland der Versuch, den Religionsunterricht durch ein Fach Ethik zu ersetzen, in dem man sinnvollerweise dann auch vergleichende Religionskunde (nicht Religionsunterweisung) hätte betreiben können, nach massiver Kampagne mit Unterstützung einiger Prominenter gescheitert ist.
Wo war das? Ich kenne ein Bundesland, in dem das Fach Ethik bestehen blieb trotz massiver Kampagne mit dem Hüter allen Millionärswissen an der Spitze.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 11:38
von michaelbasso
eine zusammenlegung würde immerhin die möglichkeit bieten, zusammenhänge zu erfassen und im themenorientierten lernen zu verbinden.die strikte trennung wie bisher üblich, hat sicher seine berechtigung wenn es in höheren stufen ums detail geht, für den einstieg und das wecken von interessen ist themenbezogenes lernen und das beinhaltet von allem etwas sicher besser.wenn jetzt schon geklagt wird, das die jetzigen studienanfänger schlecht ausgebildet sind, kann es ja nicht so weit her sein mit den jetzigen system.mal hand aufs herz, wer weiß jetzt noch all das fachwissen was man in der schule völlig unvorbereitet und ohne die zusammenhänge verstehend gelernt hat.wirkliches erlernen hat etwas mit verstehen zu tun und nicht mit klausurenorientiertem auswendiglernen.und wer das will wird um themenorientiertes lernen nicht herumkommen, ist das interesse oder vielleicht auch nur ein anfängliches verstehen geweckt kommen die details obendrauf und werden auch verstanden.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 11:59
von enigma
Bemerkenswert finde ich auch die Tatsache, dass in einem anderen Bundesland der Versuch, den Religionsunterricht durch ein Fach Ethik zu ersetzen, in dem man sinnvollerweise dann auch vergleichende Religionskunde (nicht Religionsunterweisung) hätte betreiben können, nach massiver Kampagne mit Unterstützung einiger Prominenter gescheitert ist.
Wo war das? Ich kenne ein Bundesland, in dem das Fach Ethik bestehen blieb trotz massiver Kampagne mit dem Hüter allen Millionärswissen an der Spitze.
Danke für deine Korrektur, das hatte ich falsch in Erinnerung!
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:03
von Staudo
Mein Großer ist 1990 mitten in der Umbruchphase in Brandenburg eingeschult worden und hat allen möglichen bildungspoltisichen Unsinn mitgemacht. Vieles ist mittlerweile wieder abgeschafft worden. Der Sohn hatte davon nichts mehr und hat sich mühseligst durch die ersten vier Semester seines Studiums gequält. Seine sächsischen Kommilitonen hatten es erheblich einfacher.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:05
von enigma
Staudo, es wird ja nicht jeder Biologie oder Chemie oder Physik studieren wollen.Aber gerade die, die es nicht tun, also die meisten, sollten ein Grundwissen über Tiere und Pflanzen haben.
eine zusammenlegung würde immerhin die möglichkeit bieten, zusammenhänge zu erfassen und im themenorientierten lernen zu verbinden.
Genau das bezweifle ich, wenn es um Biologie, Chemie und Physik in den Anfängen geht.Wie im Eingangspost erwähnt, geht es in den unteren Klassen in Biologie in erster Linie um Wissen um Tiere und Pflanzen im allgemeinen Sinn. Dazu brauche ich in dieser Altersstufe weder Chemie noch Physik. Ein sinnvoller Chemieuntericht wäre in diesem Alter ohnehin schwer möglich.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:25
von Starking007
Was man beim Plündern eines Elsternnestesoder paddeln mit Waschtrog im Dorfweiher lernt,kann das beste Bildungssystem nicht ersetzen.Der Vorsitzende des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern sagte kürzlich:"Jetzt kommt die Zeit, in der studierte Biologien Angst haben,mit Kindern in den Wald zu gehen, denn die könnten etwas fragen."Wenn ich sehe, was bei der "Bildung" rauskommt, graust mich.Guten Morgen oder Grüß Gott können sie satztechnisch oder sonstwie nicht mehr äussern,Und Türe aufhalten oder jemanden vom Parkplatz rauslassen?Vergiss es.Aber winterharte Palmen und Bananen pflanzen

(Da ist natürlich keiner von uns gemeint!)Vorschlag:"Tragzeit" auf 8 Monate verkürzen (nach Gentest),Einschulung im Alter von 5, nach 4 Jahren in der Gleichmachungsmaschinerie,das eine Jahr mit "VonDerLayen" überbrücken.Ganztags- und Ganznachtsschule im Elitezentrum,Unterstützen mit Psychostimulanzien und Atomoxetin,Auflösung aller Schulformen ausser dem Gymnasium,dieses verkürzen auf 6 Jahre mittels 24 h System.Verdienst 8,50 in der Stunde, Pension mit 78.Und sollten welche das System nicht erfolgreich passieren,Austausch durch willige Inder,Natürlich werden die Ausgetauschten in Indien unterstützt!
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:38
von enigma
Da scheint sich bei dir mit den Jahren 'ne Menge Frust angesammelt zu haben!Diesen Spätfrühling sah ich hier im Wald an einem Tümpel eine Frau mit zwei Kindern, die Kaulquappen aus einem Tümpel fischten, um deren weitere Entwicklung zuhause in einem kleinen Aquarium beobachten zu können.Ich hoffe, sie sind nicht erwischt worden. Darf man eigentlich für schulische Unterrichtszwecke noch Kaulquappen aus Teichen entnehmen?
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:41
von toto
Unglaublich... das alles macht nur stumm.Ob Petitionen etwas nützen???
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:48
von Bienchen99
obs was nützt ist fraglich. Es nicht zu versuchen, wäre aber auch nicht hilfreich.ich habs unterschrieben
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:53
von Bienchen99
Da scheint sich bei dir mit den Jahren 'ne Menge Frust angesammelt zu haben!Diesen Spätfrühling sah ich hier im Wald an einem Tümpel eine Frau mit zwei Kindern, die Kaulquappen aus einem Tümpel fischten, um deren weitere Entwicklung zuhause in einem kleinen Aquarium beobachten zu können.Ich hoffe, sie sind nicht erwischt worden. Darf man eigentlich für schulische Unterrichtszwecke noch Kaulquappen aus Teichen entnehmen?
ein ganz klares NEIN!Es ist grundsätzlich untersagt, Kaulquappen, Laich und Elterntiere aus Teichen, Tümpeln, sogar aus dem Gartenteich zu entfernen. Was sich freiwillig ansiedelt muss dort bleiben. Geldstrafen können sehr hoch ausfallen. Vorraussetzung: Man wird erwischt.aber Brissel....das weißt du doch bestimmt besser als ich. Bestimmt sogar mit den passenden Paragraphen dabei
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 12:58
von pearl
Seit gestern Abend sind schon über 100 dazugekommen ...Die Themen halte ich durchaus für sinnvoll - aber eben zusätzlich und nicht statt der Wissensvermittlung über die Natur, Pflanzen und Tiere, die natürlichen Lebensgrundlagen.
Danke für den Link. Schon unterschrieben.
gestern ebenso.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:17
von Staudo
Staudo, es wird ja nicht jeder Biologie oder Chemie oder Physik studieren wollen.
Darum geht es auch nicht. Die Ernüchterung kam in Brandenburg nach dem ersten Pisatest.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:30
von Günther
Wobei grad Pisa ein ganz besonderer Schmarren ist . an dem leichtgläubige Ignoramusse mit Hingabe hängen.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:49
von celli
eine zusammenlegung würde immerhin die möglichkeit bieten, zusammenhänge zu erfassen und im themenorientierten lernen zu verbinden.die strikte trennung wie bisher üblich, hat sicher seine berechtigung wenn es in höheren stufen ums detail geht, für den einstieg und das wecken von interessen ist themenbezogenes lernen und das beinhaltet von allem etwas sicher besser.
Dafür halte ich die Klassen 5-6 aber schon für zu spät. Wenn, dann sollte man das in den ersten Schuljahren machen.
Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:54
von enigma
Welche Zusammenhänge sollen da "themenorientiert" erfasst werden?