Seite 2 von 3
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 10:24
von Mediterraneus
Wegen der rot angehauchten Blatt und Blütenstiele könnte die Blütenfarbe durchaus rosa oder rot werden.Vielleicht liegts aber auch an der Kälte.
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 11:35
von MD9
Wenn es ein Rosa A. procurrens ist melde ich mich schon mal für einen Ableger an

Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 12:16
von enaira
Rosa? Lewisia?
Definitiv nicht, die habe ich auch, ist viel fleischiger.
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 12:18
von enaira
Zur Kontrolle habe ich jetzt mal das Bild an meine Schwester geschickt. Nicht, dass es gar nicht die Pflanze ist, die ich bei ihr "bestellt" hatte.Vielleicht findet sie in ihrem Fundus auch noch ein Blütenfoto.
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 16:34
von enaira
So, Rätsel ist gelöst.MD9 und Staudo, ihr hattet recht, und Staudo bekommt leider keine rosa Arabis procurrens.Es gab zwei unbekannte Pflanzen im Steingarten meiner Schwester. Und sie hatte mir leider nicht die rosa blühende eingetopft, die ich eigentlich "bestellt" hatte, sondern die weiße. War ein Missverständnis.Die rosa scheint tatsächlich eine Mannsschildart zu sein.Und die weiße kann jetzt auch mit ihrem richtigen Namen angesprochen werden. Danke!
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 25. Dez 2013, 16:44
von MD9
Schade eigentlich, ich hätte gerne ein rosa Arabis procurrens gehabt

Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 26. Dez 2013, 19:37
von Starking007
Rosa procurrens wäre dann ausdauernder als:Arabis blepharophylla bzw.Arabis blepharophylla 'Rose Delight'Arabis caucasica 'Rosea'Arabis caucasica 'Compinki'Arabis caucasica 'Little Treasure Deep Rose'Arabis x arendsii 'Hedi' - Rosa GänsekresseWas stimmt von diesen Bezeichnungen, ist ne echt ausdauernde dabei?
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 26. Dez 2013, 19:46
von enaira
Arthur, was meinst du mit "ausdauernd"?Die Compinkie habe ich seit 2007. Sie krabbelt etwas durch's Beet, d.h. die jüngeren Teile sehen besser aus und werden gelegentlich an die alte Stelle gepflanzt.
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 26. Dez 2013, 19:49
von lerchenzorn
Sie sind alle ausdauernd und nicht langlebig.

(Mit Verjüngung halte ich "Compinkie" ganz gut am Leben, sie ist sehr wüchsig.
A. blepharophylla ist bei mir ein Kümmerling.)
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 26. Dez 2013, 20:00
von Starking007
Ausdauernd sind bei mir Taglilien, Hosta, Pfingstrosen, Eichen..................
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 26. Dez 2013, 20:25
von enaira
O.k., etwas mehr Zuwendung als die von dir genannten brauchen die Arabis schon...
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 16. Feb 2014, 09:15
von Jule69
Könnt ihr mir mal helfen?Ich weiß nicht, ob das Freund oder Feind ist...

Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 16. Feb 2014, 09:25
von Katrin
Schaut nach Glockenblume aus, Campanula glomerata, sehr früh, vorgezogen etwa? Bin aber nicht ganz sicher, ich hab sie selber nicht mehr.
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 16. Feb 2014, 09:29
von Jule69
Ich hab die Pflanze gestern im Hangbeet entdeckt...
Re:unbekannte Pflanze
Verfasst: 16. Feb 2014, 09:41
von blommorvan
Campanula trachelium
