Seite 2 von 2
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:46
von thomas
Katrin, interessante Beispiele. Und es ist richtig: Das erste wirkt durch den Vordergrund und den Bildausschnitt direkt interessanter, wobei es gleichzeitig weniger dokumentarisch ist. - Sobald man anfängt zu komponieren, beginnt anscheinend ein Bild daraus zu werden.Hattest du vorher schon bewusst auch s/w und sepia gewählt, oder angeregt durch mein erstes Bild?Liebe GrüßeThomas
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 20:07
von Christina
gleich vorweg: ich habe nicht sehr viel Ahnung von Fotografie.Ein Bild muß, meine Meinung nach, nicht unbedingt ein spektakuläres Motiv haben. das 1. Bild von Thomas, und das 1. Bild von Katrin haben eine schöne Stimmung, das spricht mich sehr an. Warum und wieso kann ich nicht sagen, es ist ein Bauchgefühl. Aber gerade das ist doch auch sehr wichtig.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 21:42
von Faulpelz
das 1. Bild von Thomas, und das 1. Bild von Katrin haben eine schöne Stimmung, das spricht mich sehr an. Warum und wieso kann ich nicht sagen, es ist ein Bauchgefühl. Aber gerade das ist doch auch sehr wichtig.
Liebe Christina, auch mir gefallen Thomas´erstes Fotos und Katrins erstes Fotos am besten. Das Bauchgefühl ist oftmals der erste Eindruck und genau der ist wichtig. Es zeigt, ob ein Foto beim Betrachter ankommt und ob was rüberkommt. Diese beiden Fotos haben Tiefe, die durch Vordergrund, Bildmitte und Hintergrund erzeugt werden. Sie wirken dreidimensional. Bei Katrins Fotos ist es ganz deutlich. Der Blick gleitet durch die beiden Bäume links und rechts hindurch, wandert zur Mitte und schließlich zur Gebirgskette. Bei Thomas verhält es sich ähnlich, er hat auch noch eine leichte Diagonale eingebaut, was zusätzlich Spannung bringt. Diese Spannung und Dreidimensionalität fehlt bei Kudzun und bewirkt auch ein Gefühl von Leere. Der Strauch auf der linken Seite ist angeschnitten und kann somit keine Tiefe mehr ins Bild bringen, auch die Mitte fehlt. Das Foto braucht einen gänzlich anderen Bildschnitt.LG Evi
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 29. Dez 2013, 22:01
von Christina
Danke Evi, das hast du wunderbar anschaulich erklärt.
Re:11 Übungstread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 30. Dez 2013, 11:18
von Katrin
@ Gartenlady, alleine der Bildausschnitt ist ja schon ein Eingriff. Daher ist es ganz schwer, möglichst dokumentarisch zu bleiben. @ Thomas, ich hatte das Bild zum leichteren Vergleich mit den alten Ansichten schon in Sepia, aber jetzt habe ich es neu noch einmal gemacht. Es ist ja auch kein richtiges Sepia, sondern bloß etwas an den Farbtönen geändert.@ Christina, vermutlich liegt das an der Räumlichkeit. Menschen sprechen auf Bilder, die Vorder-, Mittel- und Hintergrund haben meistens positiver an als auf andere.@ Evi, du hast das schön erklärt, so kommt mir die Wirkung der Bilder auch vor.LG, Katrin
Re:11 Übungsthread: Unspektakuläre Landschaft
Verfasst: 2. Jan 2014, 23:52
von thomas
Heute war schöne, klare Sicht aus unserem Garten auf mein geliebtes Siebengebirge. Der 'Sehschlitz' wird durchs Wachsen der Gehölze langsam kleiner. Aber so gibt es eben einen Vordergrund, den ich selbst allerdings nicht so wahnsinnig hinreißend finde. Anyway, so sieht das eben von hier aus aus:
*klick*Liebe GrüßeThomas