Seite 2 von 15

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 4. Jan 2014, 10:35
von Gartenlady
@pi, Nr. 2 gefallt mir am besten, bei 1 ist der Kontrast im Vordergrund besser, aber der Himmel leidet darunter.Ein bisschen mehr Info zu den Bildern wäre hilfreich.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 00:06
von pidiwidi
Sylvester 2013 war ein sonniger Tag, der Sonnenstand war so, dass von diesem Standpunkt aus die Sonne kurz vor Untergang dicht am Freisinger Dom vorbeizieht. Durch den Föhn waren in den vorangegangenen Tagen die Sonnenuntergänge mit klarer Sicht auf die Berge recht farbenfroh. Eine gute Gelegenheit die Hunderunde entsprechend zu gestalten. Doch während es im Rest der Republik größtenteils bei klarem Himmel des Nachts ein Feuerwerk zu bestaunen gab, senkte sich hier bereits am Nachmittag plötzlich (! es blieb nicht mal Zeit das Stativ aufzubauen !) ein Nebel herUNTER.Die Bilder entsprechen folgenden Exif Daten:obere Reihe untere Reihe , wobei jeweils nur die linken mit Capture NX nachbearbeitet wurden: Abdunkeln bis die ausgefresenen Stellen nicht mehr überbelichtet sind, sowie anschließendes Wiederhochziehen von Schattenpartien.Mir gefallen die unbearbeiteten Bilder besser, und mein Favorit ist Nr. 4Schon eine Minute später war von der Sonne nichts mehr zu sehen - nein sie war nicht untergegangen - und der Dom allerhöchstens noch zu ahnen. BildExif

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 10:07
von planwerk
Mir daugt die Nummer 1 am besten. Da kommen die Bäume im Vordergrund am besten zur Geltung und die Sonne ist durch den Nebel schon angeknabbert. Generell finde ich die Bilder sehr schön, fast schon magisch, die Stimmung kommt sehr gut rüber. Was für ein Glücksmomemt den Du da erwischt hast!

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 10:12
von Herr Dingens
Nummer 1 *thumbup*

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 16:03
von Gartenlady
Mein Favorit bleibt Nr.2, der dunkle Ring um die Sonne bei Nr.1 stört mich erheblich. Man hätte eine Bearbeitung machen können, bei der nur der Vordergrund, nicht aber die Sonne betroffen gewesen wäre.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 16:08
von Gartenlady
Hier blüht Hamamelis ´Pallida´ was das Zeug hält und keiner guckt hin ::) ich habe sie suboptimal gepflanzt.
[td][galerie pid=106856][/galerie][/td][td][galerie pid=106855]Pallida[/galerie][/td][td][galerie pid=106854][/galerie][/td]
und auch die Glückchen, hier ´Magnet´ , wollen nicht länger warten.
Magnet

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 17:36
von Ute
pidiwidi , mir gefällt Bild 1 am besten. ;D Sehr schöne Aufnahme!Bilddas ist keine Umwandlung in Schwarz/Weiß ,dieser Effekt entstand heuteBildBild

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 20:45
von frida
Wir können uns nicht einigen: welches Bild gefällt Euch denn am besten?
Mir gefällt die Tönung des unteren Bereichs beim ersten Bild am besten, ansonsten aber das 1. in der 2. Reihe. Beeindruckend sind sie alle! Solche Gelegenheiten sind rar.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 5. Jan 2014, 20:50
von frida
Ute, ich finde Deine Aufnahmen schwierig, das Gegenlicht ist ja so intensiv, dass dieser milchige Effekt entsteht. Ich nehme an, dass Du das auch so gewollt hast. Mir ist es zu krass und ich hätte eine etwas weniger frontale Kameraposition bevorzugt. Was die Motivwahl angeht, so finde ich die Kätzchen am schönsten. Beim ersten Foto ist der Hintergrund sehr dicht und deshalb so unruhig.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 08:08
von Frank
@ pi: Die Kombination aus 1 und 3 - für mich ideal - im Zweifel 1. Tolle Gelegenheit - Zufall oder Sunset-/dawn-Chaser?! Die Umsetzung ist immer prekär - glaube ich.@ Gartenlady: Man, sind die Zaubernüsse bei Dir schon weit und kein Wunder, das die Nuss abseits steht - man vergisst ihr Aussehen über den Sommer wegen unspektakulärem Habitus - es sind halt "nur 2-Hit-Wonder" - Winterblüte und Herbstfärbung. An für sich geeignet und zu empfehlen für eine schöne Stelle...!@ ute: Die Biloder sind in der Tat speziell - hast Du in der Nachbearbeitung eine leichte "Verdunklung" mal versucht?!LG FrankPS: Mangels Schnee hier mal ein paar einfache Postkarterl aus dem Engadin - ich bin noch immer beim Sichten (mit Pausen...)! ;) ::)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=silva_plana_1_2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=silva_plana_1_2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=maloja_1_2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=maloja_1_2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=pontresina_1_2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=pontresina_1_2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=zuoz_1_2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=XMAS_pontresina_2013&bild=zuoz_1_2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 10:03
von Faulpelz
Frank, alle vier superschön. Ich könnt mich reinknien in den Schnee. Der Lichteinfall beim Foto links unten ist dir ganz besonders gelungen. Ich hoffe sehr, dass wir hier auch noch einen Winter bekommen. Dieses Schmuddelwetter geht mir langsam total auf den Senkel. Sichte bitte weiter, wir hoffen auf mehr.LG Evi

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 11:17
von pidiwidi
Och nöö, von mir aus kanns jetzt ruhig direkt Frühling werden...nur falls es doch noch einen Winter gibt, dann bitte wirklich mit Schnee. Trotzdem gefällt mir Franks erstes Winterbild super gut. Die anderen auch schön aber mir irgendwie zu kalt - und ich meine jetzt nicht die Farbtemperatur ;)Danke für die Rückmeldungen zum Sonnenuntergang. Anscheinend finden die bearbeiteten Version deutlich mehr Anklang.@Frank"Sonnenjäger?" - ja wenn der Hund eh raus muss, jetzt im Januar mit den häufigen Föhnlagen macht das besonders Spaß. Der Hügel hinter unserem Haus bietet mit die beste Aussicht die man über das Voralpenland haben kann. Aber es gibt erheblich Unterschiede zwischen GG und mir , ich stehe dafür selten früher als notwendig auf ;) und schleppe auch kein Stativ....Ansonsten versuchen wir schon die Spaziergänge zeitlich und örtlich so einzurichten, dass es möglichst "paßt".LG piPS: fast vergessen, Ute dein erstes Bild kann ich mir gut als Kalenderblatt vorstellen.PPS: da anscheinend der Eindruck entsand, die Fotosereie mit dem Sonnenuntergang oben wäre von mir: sie ist von GG - der war an dem Tag dran mit dem Hund zu gehen ;) - nur das Einstellen ins Forum ist bisher meine Sache. Da wir uns als Team verstehen -sowohl was den Hund als auch was die Sonnenuntergänge angeht - hab ich es bisher nicht explizit erwähnt, nachdem die Resonanz doch so positiv ist, möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 12:21
von frida
Uiiih, Frank, da hast Du tolle Eindrücke mit nach Hause gebracht und weckst in mir arge Sehnsucht danach, auch mal wieder in Skiurlaub zu fahren, und auch gerne ins Engadin, wo ich auch schon mal gewesen bin vor langer Zeit.

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 13:06
von DrWho
Der Redtail Falke! Wir haben ein verbundenes Paar in der Nähe des Hauses. 8) 8) :D:DLG James
Bild

Re:Januarbilder 2014

Verfasst: 6. Jan 2014, 14:51
von Ute
frida, ich danke Dir für Deine ehrliche Meinung. Ich habe selber überlegt ob ich das erste Bild wirklich zeigen soll. Die Geschmäcker sind ja verschieden. ;DMir persönlich wäre der HG auch zu unübersichtlich. Dennoch gefiel mir das Leuchten des Grases.Der Nebeleffekt war so gewollt.frank, ja speziell ist es. ;D Die Bilder sind nicht verdunkelt worden, sie kamen so aus der Kamera, sind nur etwas entrauscht und nachgeschärft.Der Flake sieht Klasse aus! Sieht man nicht alle Tage.hier mal wieder was "normales"Bildund ein bißchen NebelBild