Re:Arten-- oder Sorten?
Verfasst: 10. Jan 2014, 14:43
Hi Mr. Medi,
Nicht mal das mache ich, aber darüber haben wir beide uns schon unterhalten.
Erst muss ich alle möglichen Sorten haben, dann ist der Platz beschränkt und irgendwann schmeiß ich wieder raus.

Wie die Anderen schon geschrieben haben: Eine entweder-oder-Entscheidung wäre in diesem Fall zu orthodox, denn a/ nicht jede gezüchtete Sorte ist ein 'Schreier' und b/ manchmal braucht man einen solchen. Mein Lieblingsbeispiel: Weder sammele, noch sabbere ich bei jeder neuen Züchtung von Heuchera ... aber hin und da setze ich gerne Akzente. Und dafür sind die neuen, ausgefallenen und auch die Heucherellas wunderbar geeignet ... (mal abgesehen davon, dass ich bei Heuchera arg Probleme hätte zu sagen ob x schon Züchtung und y noch keine ist)Wo man die Linie zwischen überzüchteten Sonderlingen – die man lass mich mal übertreiben 3x pro Woche düngen muss damit sie den Gewicht ihrer gefüllte-rosa-mit-Rüschen Blüten überhaupt tragen können – und den noch passenden Rest ziehen mag, ist doch eigene Entscheidung. Stark abhängig von der Gartensituation viel weniger von einer Richtlinie, n'est-ce pas? DebbieOder bevorzugt ihr lieber die (gezüchteten) Sorten mit größeren und ausgefalleneren Farben?